News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Samsung Serie 7 Chronos 770Z5E-S01DE Notebook

Started by Redaktion, April 12, 2013, 21:45:23

Previous topic - Next topic

Sandblau

ist doch eigentlich unlogisch. Das 17" hat doch ein größeres Gehäuse, warum gibt es dann bei dem Gerät ein Throttling. Ich vermute daher eher, das beim 15" eine andere bzw. neuere Bios Version verwendet wurde? Das 17" soll unter Last auch lauter sein als das 15", passt auch nicht so richtig. Also deutet es  wirklich auf eine neuere Bios Version hin.

leothecat

das 770z5e wurde zum Vorgänger 700z5a neu überarbeitet, bestimmt auch das Kühlsystem, Wärmeableitung.
Das 770z7e ist dagegen ident zum Vorgänger 700z7c (17 inch)

Emmell

Moin,

bei dem Z5E wurde ja auch das optische Laufwerk weggelassen, das bringt Platz für einen zweiten Lüfter. Ist für mich das Äquivalent zu dem Apple Macbook Pro Retina vgl. zum normalen Macbook Pro. Laufwerk weg, mehr Akku, bessere Lüftung, schlankeres Gehäuse, höher aufgelöstes Display.

Das 17-Zoll ist unverändert (habe gestern sowohl das Z7E als auch das Z5E im Mediamarkt angeschaut).

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

mikee

hatte für ein paar tage ein 770z5e da.

leider gingen die lautsprecher nicht daher ging es wieder zurück.

ich muss sagen die tastatur find ich nicht so optimal. die buchstaben heben sich farblich viel zu wenig von den tasten ab.
ausserdem ist die oberfläche leicht gewellt. also wenn man von der seite rein schaut sieht man dass die tastatur nicht ganz gerade ist. ist vlt ein einzelfall, aber bei dem gerät sah man dass doch recht deutlich.

trotzdem, wenns dann eine version mit ssd gibt (hoffentlich) wirds das wohl werden.

DonGpd

Quote from: Sandblau on April 18, 2013, 16:58:12
ist doch eigentlich unlogisch. Das 17" hat doch ein größeres Gehäuse, warum gibt es dann bei dem Gerät ein Throttling. Ich vermute daher eher, das beim 15" eine andere bzw. neuere Bios Version verwendet wurde? Das 17" soll unter Last auch lauter sein als das 15", passt auch nicht so richtig. Also deutet es  wirklich auf eine neuere Bios Version hin.

Nach allen Tests, die ich gelesen habe, bringen beide Varianten das 90W Netzteil an seine Grenzen. Möglicherweise ist es beim 15 Zölller minimal besser, da es einen Verbraucher weniger hat (optisches Laufwerk).

Ich habe das gleiche Problem mit meinem aktuellen Dell Studio XPS, das mit einem 90w Netzteil ausgliefert wurde und trotz Zusätzkühler bei Games throttelt. Dell hat irgendwann mal noch ein 130w Netzteil angeboten, mit dem das Problem angeblich behoben wurde.

Grüsse

boomslang

#50
Hallo zusammen!

ich darf sein letzten Dienstag die S02CH Variante des Notebooks mit SSD mein Eigen nennen und bin bisher sehr begeistert von dem Notebook. Als erstes habe ich eine saubere Neuinstallation durchgeführt und mit dem SW Updater die Treiber installieren lassen. Das funktioniert recht gut und ist wesentlich bequemer als z.B. bei meinem alten G73. Bei den Treibern habe ich allerdings ein Problem festgestellt. Die Lautstärke der Musik (egal ob über iTunes oder Youtube in Chrome) ist ständig nach wenigen Sekunden plötzlich leise geworden. Erst die De-Installation des Realtek Audio Treibers hat geholfen. Der Treiber ist eh nicht notwendig, ausser man möchte mit dem tollen "Badewanneneffekt" usw. den Sound verdrehen.

Grüsse

DonGod

Nachtrag:

Antwort der Samsung Kundenbetreuung:

Man geht davon aus, daß es für Deutschland auch eine Variante mit SSD geben wird, allerdings vermutlich frühestens in 3 Monaten. Derzeit ist nichts konkretes angekündigt.

Somit bleibt derzeit nur die kostenpflichtige Aufrüstung über den Servicepartner oder Garantieverlust.

Mirko1985

Hallo zusammen,

Gibt es ein Youtube Video zum Austausch der HDD durch eine SSD?
Das würde echt weiterhelfen.
Weiß nicht ob ich mir das zutraue eine SSD einzubauen.

Bin zurzeit am überlegen, mir den Laptop zu kaufen. Nur die HDD stört mich da noch etwas. Will nicht auf 17 Zoll wechseln, nur um eine SSD zu besitzen.

Bei meinem Macbook Pro 15 Zoll habe ich auch selbst eine SSD eingebaut, weiß nicht wie kompliziert es beim Samsung Modell wird.

Gruß

Highflyer

Vielen Dank für den ausführlichen Test.
Ich habe mir das Notebook bestellt und  die 840pro 512gb ssd eingebaut.
Läuft SUPER schnell :)

Ich habe da eine Frage zur Tastaturbeläuchtung. Diese passt sich sehr gut an die Umgebungshelligkeit an,aber ich kann Sie manuell nicht ausschalten auch mit den Fn Tasten geht das nicht bzw geht für 2 Sekunden aus aber der Lichtsensor schaltet die Beleuchtung wieder ein. Habt ihr mir eine Idee wie ich das in den Griff bekomme?

Danke

CGNMUC

Hallo zusammen,

wir haben endlich Feedback von Samsung bekommen und die Punkte entsprechend im Test angepasst.

1. Es handelt sich um ein MHVA-Panel

2. Das Notebook besitzt im Vergleich zum großen Bruder Stereo-Lautsprecher mit jeweils 2 Watt. Kein Subwoofer.

3. Garantieverlängerung, die es bei Resellern gibt mit entsprechenden EAN-Nummern:

(http://abload.de/thumb/bildschirmfoto2013-046xjms.png)

Beste Grüße in die Runde

Thommy

Quote from: Highflyer on April 23, 2013, 07:15:29
Vielen Dank für den ausführlichen Test.
Ich habe mir das Notebook bestellt und  die 840pro 512gb ssd eingebaut.
Läuft SUPER schnell :)


Genau DAS wollte ich auch gerne machen, könntest du mal beschreiben, wie du da vorgegangen bist? Oder hast es bei dem Samsung Servicepartner machen lassen damit die Garantie nicht erlischt?

Polydidi

Warum gibt es keine 11" Version? Für mich wäre eine LEICHTE 11" Version (ca. 1 kg) am sinnvollsten für unterwegs - damit läßt sich inEconomy Sitzen auch in innerchin. Flügen besser arbeiten, wenn der Vordermann seinen Sitz nach hinten drückt, geht nie mit 13" - Trackpoint ohne Touchpad wär für mich persönlich besser -  Touchscreen mit Stift zum Schreiben und trotzdem vernünftige Tastatur, Anschlusspositionierung, so dass rechts neben dem Gerät keine Kabel im Weg sind, wenn man eine externe Maus bedient,  zuverlässiges Akku und Laufzeit> 7h (=Flugzeit Asien Europa minus 3Std.), zuverlässiges WLAN, USB3 und ordentliche Speicher (4 oder 6 GB Arbeitsspeicher? + 128GB SSD). Sorry, noch was persönlich für mich nun mal eben Wichtiges : einfach umzustellen für Eingabe in Chinesisch und Koreanisch und Stifteingabe. Das wäre fabelhaft, baut aber wohl niemand? Vermutlich braucht ausser mir niemand so ein Gerät... :-\   

Rasti

Für diesen sehr gelungenen Test, der bei mir letzte Zweifel ob der Leistungsfähigkeit des 770Z5E ausrämte, vielen Dank! Danach habe ich das gute Stück bestellt.

Ich habe das Gerät inzwischen erhalten, habe es aber, weil ich die Garantie behalten wollte, nunmehr an den Samsungspartner zum Einbau einer SSD und Aufspielen von Windows 7 verschickt und noch nicht wieder zurück erhalten.

Was mich an meinem Notebook aber sehr irritierte, waren die Windows 8 Leistungsindexwerte, die für die CPU erheblich und für RAM ein bisschen abwichen:

CPU: Nur 6,3 (nach Eurem Test: 7,8)
RAM: 7,5 (nach Eurem Test: 7,8)

Ich habe den Windows 8 Leistungstest sowohl out-of-the-box als auch nach Windows Updates und Samsung SW Updater durchgeführt, ohne jede Änderung. Es blieb bei den vorgenannten Werten.

Habe ich als völliger Windows 8 Neuling irgendeine "leistungssteigernde" Einstellung übersehen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Danke und Gruß,

Rasti

Emmell

Vielleicht war der Silent Mode aktiv? Dabei wird die CPU auf 1,x GHz heruntergetaktet, ohne dass man es als Anweder sieht. Einfach mal FN + das Lüftersymbol drücken (so ein Ventilator). Damit sollte es schneller werden.

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

MarkR

Mal eine Frage wegen der SSD, wie viel kostet es, wenn man den Laptop mit eigener SSD ins Servicecenter schickt und die SSD einbauen lässt? Ist es besser sich direkt mit em Servicecenter in Verbindung zu setzen oder doch lieber über den Händler, bei dem man den Laptop gekauft hat?

lg

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview