News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Samsung Serie 7 Chronos 770Z5E-S01DE Notebook

Started by Redaktion, April 12, 2013, 21:45:23

Previous topic - Next topic

Petenbg

Erwartungsvoll habe ich den 770Z5E heute nach Zustellung ausgepackt und erstmal betrachtet. Mir sind 2 Dinge aufgefallen. 1) Die seitlichen Spaltmaße sind <1mm gleichmäßig, allerdings in der Frontalansicht ist eine Wölbung von 2mm zu sehen. 2) Das Touchpad klickt auf der linken Seite metallisch wie eine Feder, rechts allerdings nicht.
Ist das der Normalfall oder lohnt ein Umtausch?
Danke und Gruß

Emmell

Die Wölbung hatte ich bei meinem Modell auch.

Hast Du auch das Displayeinbrennen? Meiner ist (u.A. deshalb) zurückgegangen, wird jetzt durch ein MBP ersetzt.

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

Xanu

Hallo,

habe seit heute auch diesen Laptop. Sieht super aus und Verarbeitung ist auch top.
Da ich mit dem Windows 8 nicht ganz zufrieden war, installierte ich Windows 7 Ultimate. Lief eigentlich ohne Probleme nach der Anleitung von hier: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=208665 (runterscrollen)

Treiber ließen sich auch alle gut installieren und scheint wunderbar zu funktionieren.
Lediglich zwei nerivge Sachen fallen mir auf:
- der Lüfter schaltet sich andauernd an und aus, in etwa im Sekundentakt (weiß da jemand Rat?)
- das Touchpad reagiert manchmal nicht allzu gut. Außerdem scheint es abegeschaltet zu sein, wenn ich die Fn-F-Tasten drücke.

Bin nun seit etwa 3h auf Akku und ist gerade mal bei 77% und mit der Tastatur lässt sich sehr gut schreiben, finde ich.

Spitzfindig

Dieses Notebook ist die eierlegende Wollmilchsau die ich gesucht habe! Nun hab ich noch eine Frage bei der mir vielleicht jemand helfen kann! Samsung bietet neben dem:

Serie 7 Chronos 770Z5E S01 auch das  Serie 7 Chronos 770Z5E S02 an!

Ich kann auf der Homepage von Samsung keinen Unterschied entdecken, außer dass bei den technischen Details beim S02 noch "Sichterheitsfunktion: TPM" angegeben ist.

Preislich ist das S02 im Netz ca. 150 Euro teurer. Kennt jemand den Unterschied der beiden Modelle?


erba

@Spitzfindig: siehe Seite 8...

Quote from: erba on June 24, 2013, 12:29:32
S01 = Windows 8
S02 = Windows 8 pro

rein hardwareseitig, sollten sie identisch sein

Tschacka

Wirklich ein tolles Gerät aber ich hätte noch Fragen:

1)
- SSD Einbau... natürlich darf man das als Laie nicht tun weil man dann ja den Garantieanspruch verliert aber ich frage mich, wie eine Servicewerkstatt vorgehen würde, um den Austausch der Festplatte vorzunehmen, ohne etwas kaputt zu machen. Muss die Tastatur raus?

2)
- Was spricht eigentlich gegen das Modell aus der Schweiz (NP770Z5E-S02CH), das hier schon Erwähnung gefunden hat? Mir fällt da nur folgendes ein:
- Das etwas andere Tastaturlayout ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.
- Die SSD ist bei den Online-Händlern nicht näher bezeichnet

Allerdings kostet das Gerät inkl. SSD ca. 1600,- Franken, was derzeit um die 1300,- Euro ergeben sollte.
Bezüglich der Garantie sollte man ebenfalls keine Nachteile zu erwarten haben. Ob man das Gerät nun innerhalb Deutschlands zurück schickt oder in die Schweiz macht ja keinen so großen Unterschied oder?

Tschacka

Okay hab grade eine Anleitung gefunden für den Festplattentausch:

http://forum.notebookreview.com/samsung/702308-introducing-2013-series-7-chronos-amd-hd8870m-335.html#post9124209

nano

Ist jemandem bekannt, ob Samsung noch eine Version mit schon eingebauter SSD rausbringt?

Bzw. glaubt ihr, ob sich das preislich ca. gleich bleibt, ob ich jetzt mir diese Version kaufe, und dann eine SSD einbauen lasse (kostet glaub ich ca. 60 € + SSD natürlich) oder warte, bis Samsung eine Version mit SSD rausbringt, sofern das je geschehen wird.

Verwundert

Hab auch gerade ein neues 770Z5E S01 ausgepackt und gleich mal ein Frage an Euch:

Mir scheint das Display nicht gut zentriert. Wenn der Rechner läuft, dann sehe ich zwischen dem ausgeleuchteten Teil des Displays und dem ALuminiumrahmen schwarze Ränder. So weit so gut. ABER: Rechts ist dieser schwarze unbeleuchtete Rand ca 1,5 mm dick und links nur ca einen halben Milimeter.

Meine Frage an Euch. Ist bei euren Modellen das Display perfekt zentriert? Ist das noch im Bereich der Norm. Ich bin mir nicht sicher wie sehr es mich stört! Ein bisschen schade ist es schon! Andererseits schick ich es ungern zurück..

Was meint ihr?

xxx


SCARed

ohne es zu wissen: ich wäre EXTREM verwundert, falls die graka nicht aufgelötet ist. zum einen hat Samsung diesbezüglich "gute tradition" und zum anderen kriegst du in das sehr schmale gehäuse eh nix anderes rein (was stärker wäre).

xxx

habinzwischen  bei samsung nachgefragt...konnten es ir zwar auch nicht zu 100% sagen,aber ist wahrscheinlich verlötet... war eigentlich klar...

Redello

Habe das selbe Problem mit meinem neuen 770Z5E. Erst Sensordienst deaktiviert, dann adaptive Helligkeitsregelung und die Tastaturbeleuchtung hat sich immernoch unbeeindruckt gezeigt und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet. ABER: Heute via Samsung SW App das BIOS auf den neusten Stand geupdated und siehe da: Die Tastatureleuchtung bleibt aus oder gedimmt oder wie man es haben will (Sensordienst und adaptive Helligkeit immernoch deaktiviert).

arrandale

Ich hab das 870Z5E-X03DE und die Tastaturbeleuchtung leuchtet dauerhaft, auch wenn man bei FN+F1 einstellt, dass die Beleuchtung nach 30 sec automatisch ausgehen soll. Gibt es hierfür bereits eine Lösung?

Die Tastenbeleuchtung hat bei mir keinen Einfluss auf den Sensordienst von Windows. Bios ist bereits auf dem neuesten Stand. Der Lichtsensor funktioniert problemlos nur das automatische Abschalten nach xx Sekunden will nicht funktionieren. Natürlich hab ich weder Touchpad noch Tastatur berührt.

Ist das ein bekannter Bug? Hilfe  :-[

Heinzer

Quote from: Redello on August 14, 2013, 21:17:40
Habe das selbe Problem mit meinem neuen 770Z5E. Erst Sensordienst deaktiviert, dann adaptive Helligkeitsregelung und die Tastaturbeleuchtung hat sich immernoch unbeeindruckt gezeigt und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet. ABER: Heute via Samsung SW App das BIOS auf den neusten Stand geupdated und siehe da: Die Tastatureleuchtung bleibt aus oder gedimmt oder wie man es haben will (Sensordienst und adaptive Helligkeit immernoch deaktiviert).

Danke Redello! Genau wie Du hatte auch ich bereits alles abgestellt (inkl. Senordienst und adaptive Helligkeitsregelung), brachte aber nix! Die Anfrage bei Samsung wollte ich mir noch bis zum SSD-Umbau sparen (Faustregel: Supports sind immer schlecht, deshalb besser kein Anruf und keine Zeitverschwendung mehr als nötig*). Aber jetzt, dank Deines BIOS-Update-Hinweises: Es geht! Man kann die Beleuchtung nun tatsächlich ein- und ausschalten. Oh Wunder! Oh Wunder! Oh heiliger Samsung, gebenedeit sei Deine überaus höchst gnädige Nachsicht mit den dummen Käufern  >:(>:(>:(

@arrandale: Das BIOS-Update ist vom 14.08, hast Du das sicher schon? Ggf. wird es für die 8er Reihe (obwohl ja baugleich) auch extra ein paar Tage später ausgerollt?


*Wahrscheinlich kalkulieren die Elektronikriesen genau mit solchen Leuten wie mir. Genervte Käufer, die sich die Anrufe beim Support sparen, weil sie schon wissen, dass es da eh nur blabla aber keine Lösungen gibt! Sprich, besser einen schlechten Support anbieten, dann rufen weniger an und der Support kommt die Hersteller billiger!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview