News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HP Envy 17-30xx Sammelthread

Started by Smurf, February 21, 2012, 17:13:11

Previous topic - Next topic

julius-valerio

Ja, wirklich seltsam. Ich vermute, per "Fremddiagnose" werde ich das Problem nicht lösen können... Ich werde wohl noch mal das 17-3000eg ordern müssen und dann einfach checken - und hoffe auf die aktualisierten Treiber (allerdings würde ich noch gerne auf die Ivy-Bridge-Prozessoren warten).

Was ich auch so seltsam finde: Da macht HP Mordswerbung für das 17-30x0eg, speziell auch für den Einsatz im Recording-Bereich...
(http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=A2Q41EA&opt=ABD&sel=PCNB&jumpID=ex_r11219_de/de/hho/psg/A2Q41EA-ot-aff-pu_chev/tradedoubler_feed_hpstore  ->  "Demo") 
... und dann funktioniert die Lautstärkesteuerung nicht!!


Smurf

Ja, das waren auch meine ersten Gedanken.
Aber es funktioniert in der Originalinstallation ja. Nur nicht, wenn man Windows 7 (mit altem Treiber) neu installiert.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

ah okay, die quicklaunch software habe ich nicht installiert. wollte so wenig balastsoftware von hp wie möglich installieren.

was mir noch aufgefallen ist, wenn man eine taste auf der tastatur gedrückt hält, funktioniert nach 2 sekunden keine eingabe über das trackpad mehr. sehr ungünstig für spiele die man mal eben schnell mit trackpad spielen will ohne eine maus anschließen zu müssen.

außerdem nervt mich ein wenig, dass für die grafikkarte kein neuer treiber erscheint. der von hp basiert noch auf einem alten catalyst treiber und funktioniert mit einigen anwendungen nicht reibungslos. wie schon geschrieben, wenn man den aktuellsten catalys von ati installiert gehts zwar, aber die karte wird 100mhz runter getaktet, weil nur eine alte karte erkannt wird.

jat wer von euch das mit dem annäherungssensor gelöst? habe die ganzen posts jetzt leider nicht mehr im kopf, aber bei mir funktioniert der unter dem neuen system leider noch nicht.
und das bios update problem hatte von euch scheinbar auch noch keiner.

problem ist, dass ich dem hp support schon zweimal geschrieben habe, sogar bevor ich das gerät gekauft habe, aber nicht ein antwort erhalten habe. keine lust schon wieder einen text zu formulieren for nothing.

aaber, man schreibt hier immer nur das negative. wenn man von den einzelnen kleinen makeln absieht, ist das ein super gerät. nichts, was man durch treiber und software updates nicht in den griff bekommen könnte.
ich bin auf jeden fall froh, dass ich zu diesem gerät und nicht wieder zu einem doppelt so teuren macbook pro gegriffen habe.

soweit, munter bleiben
Timo

Smurf

@Näherungssensor: Auf der Original-Systemfestplatte befindet sich der Ordner SWSetup oder so ähnlich (kann gerade nicht schauen). Dort ist ein Verzeichnis, was so ähnlich wie "HPProx" oder so heißt. Das ist der Treiber für den Sensor. Warum der nicht auf der Homepage ist, keine Ahnung. Wenn du willst, lad ich den nochmal hoch (solltest du die Original-Festplatte ausgebaut haben).

@BIOS: Welcher Fehler kommt denn und welches BIOS willst du installieren?

@Support: Ich hatte auch schon zwei mal Kontakt mit dem Support und habe auch öfter zurück geschrieben. Trotzdem kamen immer am nächsten Tag die Antworten. Und auch immer von der gleichen Person.
Bei Samsung z.B. bin ich da ganz anderen Support gewohnt. Die lesen nicht mal deine Mails komplett und antworten dementsprechend total falsch.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

sauber, näherungssensor läuft, danke.

BIOS soll von 05 auf 06 upgedatet werden. fehler zeigt sich so, dass er anfängt zu flashen und dann bei ca. 25% abbricht mit der meldung "write error".
im log steht auch nicht viel mehr. das flashprogramm mit adminrechten habe ich natürlich ausgeführt.

grundsätzlich ja nicht so wild weil alles läuft, aber vielleicht wäre damit das problem von tastatur und trackpad nutzung gleichzeitig weg.

dann muss ich bei gelegenheit nochmal nen call bei hp aufmachen.

Smurf

Mein Tipp: Bleib bei F.05. Ich bin auch zurück dahin. Ab F.06 gibt es Probleme, wenn man bestimmte Tastenkombinationen schnell tippt. Z.B. wird aus "das" schnell mal "da6s". F.06 hat laut HP Support keine wichtigen Änderungen.

Ansonsten mal den Browsercache löschen und neu runterladen oder so. Ggf. stimmt da einfach was nicht. Aber wie gesagt, ich würd's lassen.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

ok ok ok  ;D

Hast du im BIOS schonmal die Funktion "fixed" für die Grafikkarte gefunden?
Um Linux zu testen wollte ich das mal umstellen, aber was die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS angeht, ist ja alles ziemlich übersichtlich.

Smurf

Hm, mein Rechner ist jetzt hochgefahren :D Nächste Mal versuche ich dran zu denken, mal ins BIOS zu schauen. Ich meine da mal was mit dedicated gelesen zu haben...kann mich aber auch irren.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

bringt nichts, trotzdem danke.

Leider wird die Grafikkarte vom neusten Catalyst noch nicht unterstützt und unter Linux krieg ichs nicht ans laufen, obwohl Ubuntu an sich eine 6700M erkennt. Aber der Catalyst stellt sich quer.
Windows funktioniert ja wenigstens ansatzweise.

Geil finde ich, dass auf der ATI/AMD Seite die 7xxx Serie in der Treibersuche garnicht zur Auswahl steht.

Smurf

Habe gerade noch einmal geschaut. Entweder war da mit BIOS F.07 (welches es mittlerweile nicht mehr gibt) mehr angezeigt oder ich hab' mich einfach geirrt. Jedenfalls steht da nichts von Grafikkarten...
Unsere Grafikkarte ist ja eigentlich auch "nur" eine übertaktete Version. Aber auch mit meiner 8700M GT von nVidia hatte ich damals Probleme und habe mir immer nur gemoddete Treiber von anderen Seiten geladen.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

Moin moin,

ich werd bekloppt. Es hat mich auch heimgesucht!
Heute habe ich das Notebook mal über einen der Klinkeanschlüsse an meine Anlage angeschlossen und siehe da, nach 5 Minuten nicht nur Lautstärkenschwankungen, sondern auch Knistern, Knastern, Rauschen, das volle Programm.
Absolut inakzeptabel. Das ganze tritt auf, wenn ich Musik von Soundcloud wiedergebe. Mit anderen Musik hab ichs noch nicht getestet.

Werde heute Abend mal einen Film über HDMI --> DVI wieder geben und den Ton auch über die Klinke ausgeben. Mal gucken wie sich das äußert.
Eine Lösung für das Problem hat von euch nun auch noch keiner gefunden oder? Ich kann mich an die Posts von Smurf erinnern, dass man die Erweiterungen deaktiveren soll. Das hab ich nun zwar schon gemacht, aber ohne Erfolg.

Wenn sich das nicht beheben lässt geht das Gerät zurück.
Dieser und der schlecht unterstützte Grafikkartentreiber sind leider zu viel des Guten.

munter bleiben
Timo

Smurf

Hast du den neuen Audio-Treiber auf der HP-Seite installiert? (und den Alten vorher deinstalliert?)
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

Selfisch

done und bisher läufts auch ganz gut. Wobei ich sagen muss, dass ich das Notebook bisher noch nicht wieder an der Anlage angeschlossen und die Lautstärke voll aufgedreht hatte. Dabei habe ich das ja das erste Mal festgestellt.

Hat schonmal wer drüber nachgedacht den Proximity Sensor für diverse Sachen zu missbrauchen? Wäre doch kewl, wenn ich weggehe und die Musik auch aufhört zu spielen, oder der Bildschirmschoner geht an, oder der Bildschirm sperrt sich. Wäre doch alles super Optionen und ich muss sagen, bisher funktioniert das super, solange die Treiber installiert sind :-)

Smurf

Das mit dem Proximity-Sensor wäre eine tolle Sache. Leider scheint das nicht wirklich zu gehen, jedenfalls finde ich zu dem Programm keine Einstellungen. Weder im Programmverzeichnis, noch im Windows-Profil, noch in der Registry.
Treiber für die Toshiba X200-Serie unter Win7 x64, Stand 10.11.2009, Rapidshare:
[url=http://tinyurl.com/y9639m2]Part 1 (200mb)[/url]
[url=http://tinyurl.com/yc7hopu]Part 2 (159mb)[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7407.msg120887.html#msg120887]Passwort[/url]

julius-valerio

Ich war kurz davor, mir wieder ein 17-3000eg zu bestellen, nachdem jetzt aber auch Selfisch von den Lautstärkeschwankungen befallen ist, wird für mich immer klarer, dass offensichtlich alle Notebooks dieses Problem haben. Damit wird für mich ein Abschiednehmen vom 17-3000eg immer wahrscheinlicher. Schade.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview