News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Entscheidungshilfe gesucht -> multimedia/gaming notebook bis etwa 1000€

Started by ainsophaur, February 11, 2012, 18:53:19

Previous topic - Next topic

nillux

Da gebe ich dir recht, das muss jeder für sich entscheiden.
Ein maßgebliches Kriterium ist für das Notebook denn aber auch ein entsprechendes Display. Und da gibt es unter 1000 Euro nichts, was auch nur anähernd an einen externem Monitor kommt und entsprechende Leistung hat. Denn was nützt mir die tollste Hardware wenn das Display keine schönen Bilder darstellen kann?
Um auf das Beispiel Witcher 2 zurückzukommen, das liegen zwischen "ich kann es spielen" und "ich kann es auf max. Auflösung bei FHD spielen" mind. 800 Euronen. Und das ist; naja... :o
Aber evtl. bessern die hersteller da ja noch nach.
Wir sollten hier aber nicht zu weit abschweifen sonst verwirren wir ainsophaur nur und er weiß denn gar nicht mehr, was er kaufen soll.  ;)

ainsophaur

Was mich viel eher verwirrt, ist, dass ich mir mal den notebookcheck-Test zu meinem Dell XPS M1530 angesehen habe. Wie aus meiner Vorgeschichte herauszulesen ist, habe ich gerade in Sachen Temperatur gegenteilige Erfahrungen gemacht (Temperaturbewertung 90% oO). Die Aluminiumoberfläche wurde auf der linken Handablage ziemlich warm, die Unterseite schon bei längeren youtubevideos für den schoß schon unangenehm heiß (wie gesagt, ich hab nen Brandfleck aufm Windowsaufkleber) und bei aufwendigen Spielen (auch z.B. schon das CPU-lastige Civ3; Fear2 hat nichtmal ne Minute durchgehalten) hat sich das Notebook vollständig deaktiviert. Mag sein, dass das ganz am Anfang anders war und sich mit regelmäßigen Lüftersäuberungen einigermaßen im Griff halten lässt (dadurch geht SC2 letztlich auch, ohne alle 1-2 Monate Säuberung -> keine Chance); an der allgemeinen Hitzeentwicklung ändert das aber nichts, es lässt ihn halt überhaupt überleben (Ich hab übrigens den mittlerweile nichts mehr hergebenden 9-Zellen Akku drin -> dh Abstand zum Tisch ist eingebaut... er steht trotzdem auf den Kanten zweier Bücher...). Das gibt irgendwie zu denken... dazu: darf man die Kühlung allgemein eigentlich abmontieren und säubern, ohne die Garantie zu verlieren? Ich dachte jedenfalls immer nein, deshalb hab ich das nie gemacht, bis er mir gestorben ist und mir 2 Wochen nach Garantieablauf bei Dell niemand mehr helfen wollte.

(solche Temperaturprobleme waren laut damaliger Internetrecherche auch nicht unbedingt ein Einzelfall (ebensowenig der Totalausfall) und ich habe auch mal sowas gelesen, dass der Dell-Service darauf angesprochen trocken sagt, der XPS sei ein Multimedia (!) und kein Spielenotebook ^^ - aber nagelt mich darauf jetzt nicht fest ;) )

Das gibt mir auf jeden Fall zu denken, wie sehr ich mich nun an die Temperaturbewertungen halten soll.


zu euren Beiträgen... (vielen Dank dafür)

Display:
Was Notebookdisplays betrifft, kenn ich eigentlich nur den meines 1530. Wie der Test sagt, ist das anscheinend ein sehr durchschnittliches Panel gewesen. Ich war und bin damit zufrieden, lediglich die Spiegelung bei ungünstigen Lichtverhältnissen in der Bibliothek waren recht nervig -> aber wie angemerkt treiben gute Displays den Preis ordentlich in die Höhe, oder? Deshalb ist die Displayfrage so lange irgendein Standard erfüllt ist (der mir selbst nicht klar ist) für mich eher nachrangig.


Quote from: nillux on February 13, 2012, 09:13:09

Ich möchte ein Spiel spielen können, ob da nun ein Schatten vom Schatten ist oder statt 50 nun 100 Gräser den Boden bedecken ist mir herzlich egal.


Ich hab das eigentlich bisher ähnlich gesehen. Nur bin ich durch ne Nachzahlung mal zu für meine Verhältnisse viel Geld gekommen und überlege, ob ich mir nach Jahren der Geldarmut mal was gönne ;). Ein Spiel mal wieder mit ordentlicher Grafik erleben zu dürfen hätte schon was (und vielleicht hätte ich Witcher1 ja auch zu Ende gespielt, wenn ich solche Grafikerlebnisse wie Sn00zy gehabt hätte ;) ). Hätte ich keine 2 Mitbewohner mit Xbox360 und Wii, hätte ich mich wahrscheinlich schon längst für die Tower+(Sub)Notebook-Lösung entschieden. Gerade tendiere ich (da ich wegen Geselligkeit > geilere Spiele mehr vor den Konsolen hänge) aber zum Lenovo Y570 oder Acer Aspire TimelineX 4830TG mit der Option in einigen Monaten bei Bedarf trotzdem noch einen Tower anzuschaffen. Würde ich mich direkt für den Tower entscheiden würdens wohl eher bei bisherigem Wissensstand MSI X320 oder der Acer Aspire TimelineX 4830TG werden. (aber ich hab aufgrund von Hausarbeiten und so bei Vernünftiger Betrachtung eh bis Ende März kaum Zeit für ausgiebige Spielereien)


Btw:
Der Asus X53 wäre vor paar Monaten auch mein Favorit gewesen, aber als ich den Dell (mit "Starthilfe" durch Überhitzen) doch noch zum laufen bekommen habe und Geldknappheit herrschte, hab ich das auf unbestimmte Zeit (jetzt) verschoben... Was mich aber erstaunt: Du kriegst bei SC2 auf Ultra 50-60 FPS? (vielleicht bring ich grad die settings durcheinander, aber das wundert mich etwas, da ultra gewöhnlich die maximale Einstellung oder die davor ist) Ich zocke das mit low settings und medium Texturen und starken FPS-Einbrüchen bei 200/200 ^^.

Ich bin jedenfalls eigentlich kein Zurückschicker. Wenn ich erstmal was habe, bleibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch da, wenn nicht derbe Mängel am stressen sind.

Jedenfalls ihr verwirrt mich nicht. Eure Beiträge helfen die eigenen Gedanken und Wünsche zu sortieren ;) - Danke dafür

Grüße

ainsophaur

Achja,

weiß jemand was zu der Win7-Frage? Kann man mit einer Version mehrere Plattformen betreiben?

Grüße

Sn00zy

Mit einer Windows 7 Version kannst du nur ein System betreiben. Es sei denn du kaufst dir eine Windows 7 version wo das explizit beisteht, das mehrere Aktivierungen möglich sind. (Glaub 3?)

Das Asus X53 hat nur ein 720p Display. Daher denk ich er spielt auf 720p mit Ultra.
Zwischen Ultra/FHD und Ultra/HD ready gibt es allerdings enorme Unterschiede bei den Leistungsanforderungen.
XMG P702 || i7-3610QM || HD 7970M ||8GB Corsair || 128GB SSD Sams.830 || 500GB HDD Seagate = R.I.P

ainsophaur

uhm was mir grad auffällt... beim billigen Acer Aspire TimelineX 4830TG-2434G50Mibb bei Amazon hat die 540m nur 1 gig Speicher, anstatt 2 -> wirkt sich das stark aus? Das schmälert meinen Gefallen daran direkt wieder :/

brocccoli

die Anzahl des verfürbaren Grafikspeicher äußert sich auf die texturqualität aus.
allerdings wird man selten über mittel. bzw. hoch mit der 540m kommen, da die gpu mit dem berechnungen der grafik nicht hinterher kommt.
1gb sind somit mehr als genug und unterscheiden sich was die spieleleistung betrifft überhaupt nicht!

Stormnight

Schau dir mal den DELL XPS 17 an. Den gibts mit ner 555gt, Full HD, 6gb RAM, 750gb HDD einen i5-2450 für 799 Euro. Da kommt dann nochmal der Valentinsrabatt weg (heute noch gültig). Also unter 800 Euro hast einen echt brauchbaren Laptop.

Er hat zwar 17", aber wenn man darüber hinwegsehen kann, ist das Gerät schon super. Für 200 Euro Aufpreis bekommst bei Dell sogar einen 256gb SSD. Was beim häufigen Transportieren schon praktisch wäre. Auch startet er viel schneller.

ainsophaur

17 Zoller sind mir dennoch schlicht zu groß :). Die 15er hab ich mir schon angeschaut, da kann man aber max. ne 540m verbauen lassen und dann ziehe ich den 14" acer vor.

Danke brocccoli für die Aufklärung. Ist für mich grad nicht ganz intuitiv, aber wenn das so ist, dann muss ich wegen der 1gig 540m ja nicht hadern.

Tja dann versuch ich mich mal weiter zwischen acer 4830 und lenovo y570 zu entscheiden (mit Option auf Tower später). Harter Kampf zwischen Mobilität und Leistung :/. Bringt die vergleichsweise schwache 555m des Lenovo so viel Mehrleistung als die 540m des Acer? Im Spiel-Grafikkarten-Vergleich von Notebookcheck scheinen die einzigen wirklichen Schwächen der 540m bei BF3 und Witcher2 zu liegen (im Sinne von gar nicht spielbar). Fraglich wäre ob das Lenovo mit seiner recht schwachen 555m wirklich brauchbarere Ergebnisse erzielt bzw obs auf ner 540m flüssig, wenn auch hässlich hinzukriegen ist... Naja im Zweifel verzichte ich halt auf Origin ;)

(vielleicht als Anmerkung:
Wenn das Lenovo, dann würde ich das wohl mit kleiner SSD bestellen, was den im Notebookcheck-Test bemängelten Flaschenhals HDD vielleicht etwas ausgleichen könnte(?): http://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/1C31-193/aktion-lenovo-ideapad-y570-m62gxge---i5-2430m-8gb-64gb-ssd-plus-500gb-gt555m.html)


Und noch was weil ich drauf gestoßen bin und keine aktuellen (nur ältere Tests zum VX084V) Tests zu diesem Modell finde:

Asus X43SV-VX156V
http://www.amazon.de/X43SV-VX156V-Notebook-Intel-NVIDIA-silber/dp/B004XG4GTS/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I2NKJU87OV4BG4&colid=DPQXF5T6DDNZ

Amazon vermischt ja Rezensionen der verschiedenen Produkte (i3/i5, glaube auch VX084V-Rezensionen enthalten)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview