News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

15 Zoll Multimedianotebook für ca. 850€

Started by Hendrik, December 13, 2011, 03:51:00

Previous topic - Next topic

Hendrik

Sehr geehrte Experten,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook mit etwas Leistung. Hautpsächlich ist Multimedia gefragt, vielleicht auch mal ein Spielchen. Ich kann es halt nicht leiden wenn ich vor einer langsamen Kiste Sitze:-)
Dennoch möchte ich das Notebook auch mal mit zur Uni nehmen, also sollte es nicht so Warm werden/Laut sein/Dick sein, aber das ist leider schwer zu realisieren.
Anforderungen: 15 Zoll/ min. 1600x900(besser FHD)

Ursprünglich wollte ich mir ein DELL XPS 15 holen, aber die verarbeitete GT 540 ist ja schon etwas betagt.
Also bin ich nun am suchen:
Momentan habe ich ein Schenker A501 im Auge (i3-2330, FHD, GT 555 mit 2GB DDR3) Da habe ich aber vom schlechten Sound gelesen, hat sich da was verändert? Was sagt Ihr zu der Konfiguration, gibt es für 759 bei Notebooksbilliger. Bei Schenker direkt würde ich den I5-2520 nehmen und das ganze für 882 Euro bekommen.

Dann bin ich auf den MSI GX680R gestoßen. (I5-2410, FHD, GT 555 mit 1GB DDR5) für 859€ oder GE620DX (I5-2430, FHD, GT 555 mit 2GB DDR3).

Und dann gibt es eben noch den Medion X6812 (I5-460, FHD, GTX 460, mit SSD), 6813(I5-2410, FHD, GTX 460, ohne SSD) für 849 Euro. Eigentlich bin ich kein Medion Fan, hatte aber auch noch nie einen und von der Ausstattung das Beste.

Ich weiß, dass ist etwas viel, aber ich kann mich echt nicht entscheiden. Wäre sehr nett wenn jemand einen empfehlen würde mit einer kurzen Info warum.

Vielen Dank im Vorraus.

MFG, Hendrik

P.S.: Ich habe was von einer Rabatt Aktion bei Schenker gelesen, kann jemand was dazu sagen?




Hendrik

Jetzt bin ich noch auf das ASUS N55SF gestoßen, kennt jemand vielleicht ein gutes Angebot für das Notebook oder gibt es da Stundenrabatt? Bitte in die Überlegung mit einbeziehen...

Vielen Dank.

Marko

...also ich hab mir das "alte" x6812 von Medion bei Quelle bestellt...mit ssd ....full HD usw....kann mit der Ersten Generation des i5 gut leben....kostet auch bloß noch 764 Euronen zzgl Versand...besser gehts nich in meinen Augen!


greetz

nochmal Marko

...wenn Du auf Akkulaufzeit nicht SOOO den Wert legst, und lieber ne größere SSD+ HDD (128 + 750) haben möchtest, gibt es auch noch das x6811 mit nem i7....auflösungstechnisch offensichtlich auch auf FULL HD geuppt und liegt mit 799,-  nur knapp über dem Quelle-Preis fürs x6812 :

http://www.neckermann.de/ERAZER®%20Gaming%20Notebook%20X6811%20mit%2039%2C6%20cm%20(15%2C6%22)%20Display/0000001_M10205050,de_DE,pd.html


btw...verarbeitungstechnisch soll Medion besser geworden sein...kauft Gehäuse bei MSI ein...und ist von Lenovo übernommen worden...???

...hoffe ich konnte helfen....zumindest preistechnisch hab ich alles geschlagen ... ;)

Hendrik

Hab vielen Dank für deine Antworten.
Akkulaufzeit ist so eine Sache, da kann man bei ein bisschen Leistung in dieser Preisklasse nicht viel erwarten. Aber was mich am meisten auf den 6812 bringt ist die Minderung der maximalen Lautstärke um 8dB. Da bin ich bei der nächsten Fragen, wie laut ist der Laptop nach Deinem empfinden?

Mein Problem ist echt, das ich mir nicht vorstellen kann einen 5,5cm dicken Laptop für soviel Geld zu kaufen.
Momentan ist der GE620DX von MSI mein Favorite, aber da muss man ja schon einige Abstriche machen, weil die Ausstatung von Medion einfach super ist...

und nochmal Marko

...glaub mir...ich kann die Problematik ganz gut nachvollziehen.
Nachdem ich jetzt über 2 Wochen lang Äpfel mit Birnen verglichen habe, ist das x6812 mein Fazit geworden....obwohl auch ich über die Gegenargumente gestolpert bin...in meinen Augen:

1. Der Hersteller (Verarbeitung/Support)
2.Displaykontrast (im Vgl zum GE620Dx schlechter)
3.Das Backsteinformat
4.glänzendes Display (kriegt man mit Folie in den Griff)

Grundsätzlich brauchte ich eigentlich kein Notebook....da es aber ein Arbeitgebergeschenk zu Weihnachten ist, dem gegenüber ich ausgezahlt bloß ~480 Euronen kriegen würde, habe ich mich quasi "breitschlagen" lassen und den "Sachpreis" für 800,- max gewählt 8)

Angefangen mit Lenovo Y570 und HP dv6-6b18eg (beide bloß 1366x768 in Europa), war ich auch schon aufs MSI GE620DX gefixt...weil gutes FHD-Display...schön flach etc....scheint aber n bissel wärmer zu werden das Teilo....

Meine Kaufentscheidung war letztlich der unglaubliche Preis bei Quelle und das Gesamtpaket beim Medion, da kommt unter 800 Euro einfach nichts anderes heran....ich hab mir das Toughbook vom Chef n paarmal angeguckt  - danach konnte ich auch mit dem 55mm-Klotz-Design des Medions leben  ;D
Is doch eigentlich auch egal ob man 3,8 oder 5,5 cm mit sich rumschleppt...zusätzlich schleppen tut man so oder so....

Etwas lauter wird es bestenfalls beim zocken...sonst kann ich eigentlich nicht sagen, das es unangenehm auffallen würde....

Mag sein, das MSI auch das letzte Prozent aus sämtlichen Komponenten herauskitzelt und die 555er GT ganz gut aussehen läßt - die Karte kommt an die bei Medion verbaute trotzdem nicht ran.

Man sollte sich vllcht auch mal vor Augen führen, was das Medion bei Markteinführung gekostet hat...das geht ja mittlerweile schon eher in Richtung Auslaufmodell....besonders preistechnisch...war aber mal im unteren Highend-Bereich angesiedelt.

Alles was man aktuell in der 800-Euro-Region findet ist bestenfalls Mittelklasse (GPU inklusive)....oder bis zu nem gewissen Punkt Augenwischerei (wer braucht ne GraKa mit 2GB.....und wozu???....warum Bluray-Laufwerk, wenn das Display bloß 1366 x irgendwas auflöst???...usw)




greetz





Hendrik

Da hast du natürlich recht, aber erstmal vielen vielen Dank für deinen Ausführlichen Post.
Ich muss mir das echt nochmal überlegen. Das Medion ist von der Ausstattung super. Das ist klar auch die Akkulaufzeit ist gut, denn ein bisschen mobil soll es schon sein, aber 5,5 cm und 650g schwerer als das MSI... ich überlege noch. Trotzdem nochmal vielen Dank:-)

Hendrik

Hallo zusammen,

ich hätte gerne nochmal eine Einschätzung:

Also ich wollte mir ja ein Notebook für 850€ kaufen. Wollte nun dieses nehmen:

Schenker A501:
FHD Matt
I5-2520
8GB RAM
Momentus XT 320GB
GT 555
zusammen für 877€

Aber jetzt habe ich diese Angebot entdeckt:
Hawkforce Scorpio:
FHD Matt
I7-2670
8GB RAM
SSD 128 GB
GT 555
zusammen für 1009€

Der liegt eigentlich über meinem Budget, aber wäre ich blöd wenn ich nicht den Hawkforce nehmen würde? Was meint Ihr? Oder ist der Unterschied nicht so groß? Die Momentus Festplatte ist doch auch ganz gut und der Vierkerner nutzt man nicht aus oder?

Vielen Dank.
Hendrik

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview