News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

schnelles, ruckelfreies Notebook mit langer Akkulaufzeit

Started by j.student, November 16, 2011, 15:24:52

Previous topic - Next topic

j.student

Und nochmals Danke für die Infos an euch beiden.

wegen der SSD. Also ich hab ja hetzt nicht wirklich iwas drauf getan. Und Rico hat ja gesagt, dass die Recovery DVDs sowas wie Windows ist. Es sollte doch ausreichen, wenn ich die SSD einbaue und die DVD einstecke oder?

Und noch was: Wie ist es eigentlich mit der Garantie wenn ich ne andere Festplatte einbaue?

Gruß
Danke :)

Emmell

Ja, das mit den Recovery-DVDs geht dann wohl auch. Macht wahrscheinlich sogar mehr Sinn, weil man dann ein frisches Windows hat, und nicht das zugemüllte von Fujitsu.

Bei der Garantie gilt EIGENTLICH immer: Was man ausbauen kann, ohne irgendwelche Sachen zu "zerstören" (also nur Wartungsklappe unten öffnen), das darf man auch.

Aber falls Du dir nicht sicher bist, frag einfach mal bei Fujitsu nach. Die wissen da bestimmt mehr (bei Sony gings auch).

LG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

j.student.

also ich werde vermutlich den fujitsu wieder zurück schicken. mit der Tastatur kann man einfach nicht schreiben. Das stört extre, -.-

ich habe jetzt folgende alternativen. was denkt ihr?

Den E320, den ich vorher gennant habe.
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-32Q/lenovo-thinkpad-edge-e320-nwy5pge---i3-2330m-4gb-320gb-13-hd-n-bt-w7hp64-rot.html

Und dann noch:

http://www.lidl.de/de/Computer-Zubehoer/Dell-NB-Inspiron-15R-black-39-62-cm-15-6-Zoll

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e520+topseller+nz3b7ge+1143b7g?eqsqid=c0004fa6-3836-4cd8-80d4-7f836ee26809

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-289&APID=20

Emmell

Hmm schwere Entscheidung...

Das Dell würde mir auf Grund des Gewichts und des spiegelnden Displays nicht so zusagen, außerdem weiß ich nicht, wie das bei LIDL mit Support ist...

Bei den Thinkpads ist das SSD-Modell echt cool, hat allerdings kein Windows drauf. Falls Du eines von der Uni bekommst, super. Dann würde ich zuschlagen.

Das 15-Zoll Thinkpad ist ein bisschen groß für mobilen Einsatz. Dauernd mitschleppen würde ich das nicht so gern. Vorteil ist allerdings, dass man @home besser damit gerüstet ist, da ein größerer Bildschirm schon komfortabler ist beim Arbeiten.

Das rote 13-Zoll-Thinkpad ist ja praktisch das gleiche wie das SSD-Modell. Würde ich nur nehmen, wenn Du kein Windows hast. Auch wenn ich rot lieber mag als schwarz :)

LG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

j.stundent

ja ich würde gerne das ssd modell anvisieren aber da ist eben kein win -.- und von der uni krieg ich auch nichts. Ich muss mal gucken ob ich win 7 iwo billiger kriege.

ich hab noch ne win xp. denkst ich könnte das mit dem laptop für ne weile verwenden?

m.student

Quote from: j.student. on December 02, 2011, 17:55:20
also ich werde vermutlich den fujitsu wieder zurück schicken. mit der Tastatur kann man einfach nicht schreiben. Das stört extre, -.-

Ich hatte auch ueberlegt mir den LH531 zu kaufen. Was ist denn das Problem mit der Tastatur? Wie ist der LH531 sonst so?

Emmell

XP sollte keine Probleme machen, schau einfach mal auf der Lenovo-Website, ob die dort auch Treiber für XP anbieten. Aber Win7 wird ja eh nächstes Jahr von Win8 abgelöst, deshalb würde ich vllt sogar warten und dann erst wechseln. Alternativ kriegst du Win7 dann hinterhergeschmissen :)

Bei XP allerdings noch ein Hinweis: Ich glaub, dass dies keinen TRIM unterstützt. Was genau das bedeutet, weiß ich leider auch nicht so im Detail, aber vllt können dir andere hier helfen. Dabei gehts um die Lebensdauer der SSD...
Aber vllt gibt es ja auch Tools, die diese Funktion nachrüsten. Ich würd einfach mal google fragen ;)

LG Emmell

Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

j.student

Was hältst von dem? 449€+65€ Win7 Prof =519€

Wie ist der Prozessor so? Macht es einen großen Unterschied zwischen dem AMD und nem i3?

j.student

sry habe vergessen den link zu geben:

http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-287/lenovo-thinkpad-edge-e325-685d088-schwarz-amd-e-350-4gb-128gb-ssd.html

Emmell

Jetzt weiß ich auch, wovon du sprichst :)

Der AMD ist wesentlich langsamer als der i3. Nur ein etwas besserer Netbook-Prozessor. Für genaue Leistungsdaten siehe Benchmarkliste. Dann lieber i3 ohne SSD, die kannst du dann bei Bedarf immer noch nachrüsten, den AMD hast du auf ewig drin.

LG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

j.student

ok danke. gut zu wissen :)


wegen win8. ich hab vorhin in chip gelesen, dass die neue version vermutlich erst im oktober 2012 erscheinen wird. das lohnt sich ja gar nicht mehr...

j.stundent

also ich hab den fujitsu zurück geschickt.

ich wüde mich wieder um eure beratung freuen, werde mir den e320 mit ssd bestellen, aber ich suche nebenbei trotzdem nach einer alternative.
also einen nb mit ssd habe ich außer dem e320 nicht mehr gefunden. deswegen ist jetzt egal welche festplatte enthalten, ich werde dann extra ne ssd holen. den preis können wir aber trotzdem bei ~500€  belassen.

also für ne e320 alternative wäre ein laptop mit laufwerk nicht schlecht, aber nicht pflicht.  am wichtigsten ist die tastatur (e320 soll auch etwas locker montiert worden sein)

fg

j.student

tag,

also es handelt sich beim e320 um folgende festplatte:
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=k&xhr=t&q=c300-ctfddac128mag&gs_upl=&um=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=559&wrapid=tlif132609808299110&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=11583014292800365089&sa=X&ei=pKYKT6yiEoHktQb8-ciDDw&ved=0CEcQ8wIwAA#

hier maln benchmark:
http://666kb.com/i/c08e2fxxq08iks21s.png

also ich merk ehrlich gesagt außer der schnellen bootzeit von 20s keinen anderen unterschied...

j.student

hi,

also leider bin ich bis heute nicht fündig geworden. habt ihr neue tipps?
die tastatur sollte stabil sein. akkulaufzeit ist jetzt nicht meehr so wichtig. ssd wäre gut, aber für die preisklasse schwer zu finden. bildschirmgröße zw. 13,3-15,6. matt wäre schon, aber keine pflicht...

also ich habe nur noch folgende notebooks zur auswahl:

http://www.amazon.de/dp/B007CHGXOQ/ref=asc_df_B007CHGXOQ7362365?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=notebookinfo-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007CHGXOQ

+super akkulaufzeit + ssd
-wie es aussieht schlechte akkulaufzeit und etwas schlechte tastatur?
konnte das gerät aber leider nicht testen

oder

http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-21K&APID=20

ich hab mir vom lenovo den 15,6" bei mediamarkt angekuckt und die tastatur ist sehr gut verbaut. aber einige tasten sind etwas kleiner ausgefallen (enter, feststelltaste). ich bin mir nicht sicher ob man auf dauer damit gut schreiben kann...
der 15er:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=WD&utm_source=affilinet&utm_medium=deeplink&utm_content=article&utm_campaign=affiliate&WT.mc_id=affiliate_affilinet_produktdaten&productcode=877832

und habe kurz auf die schnelle noch folgendes gefunden:

http://www.t-online-shop.de/hp-g6-1340eg-39-6cm-core-i5-2450m-4gb-320gb-intel-hd-hdmi-win7hp64--94384/?ref=affilinet

bzw.

http://www.one.de/shop/product_info.php?ref=ZANOX&products_id=6860&zanpid=1624700862939374592


Hræsvelgr

#29
den z570 hab ich meiner Freundin empfohlen, recht gutes gerät.
Das Beste, was heut keines Wegs standart ist: der Lüfter ist gut zugänglich und damit für jeden leicht zu reinigen, was eine lange Lebensdauer garantiert.

Nachteil: kein usb3.0, glänzendes Display. Ansonsten sehr gut verarbeitet. Preis/Leistung passt.

Du solltest allerdings nochmal allgemein nach dem modell schauen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=z570

meine freundin hat ihn mit i7 2670QM und ner gt 540M für 619€ bei Mediamarkt bekommen.


Der Aspire hat keine SSD, sondern nur eine HDD mit vorgeschaltenem SSD-Speicher. Ist aber heute die Norm. Dort werden häufig verwendete Daten zwischengepuffert, bis sie final auf die Platte geschrieben werden.
Das Angebot von Conrad is meiner Meinung nach mies... 550€ für i5 und nichtmal ne richtige Grafikkarte..



Dieser Medion könnte was für dich sein:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P6812+%28MD+98760%29/30013730B?category=notebook_17
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview