Hey hey,
ich studiere Architektur und benötige nun einen neuen leistungsfähigen Laptop vor allem für CAD Programme, Illustrator und manchmal Photoshop. Mein Budget ist ~1000 €
Auf Aussehen, das Geräusch der Tastatur, den Sound etc. lege ich keinen Wert. Das Ding soll laufen, zuverlässig sein und möglichst nicht nach 2 Jahren schon wieder völlig veraltet sein.
Ich habe mich nun schon lange durch notebookchecks und Foren gelesen und mich in diversen Geschäften beraten lassen. Ich kann mich aber im moment nicht zwischen diesen beiden entscheiden:
Dell XPS 17 mit
-44 cm (17.3") HD+ WLED True-Life (1600x900)
-Intel® Core i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation, 2,00 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
-Windows 7 64-bit
-1GB NVIDIA® GeForce® GT 550M Grafikkarte
-4.096 MB Dual-Channel DDR3 mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
-500GB (7,200rpm) Serial ATA Hard Drive
Preis: 849 € + 140 € für Aufrüstung 8GB Arbeitsspeicher = 989 €
http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.42281.0.html
und
Toshiba Satellite Pro L770-116 mit
-43,9cm (17.3") HD+ Hochhelligkeits matt LED TFT (1600x900)
-Intel Core i5 2410M ,2.3 GHz, ((3MB L3-Cache; bis 2.90GHz mit Intel Turbo Boost)
-Windows 7 64-bit
-1024 MB nVidia GeForce GT 525M
-8192 MB DDR3-RAM 1333MHz (max. 8192MB)
-750 GB SATA Festplatte 5400 rpm
Preis: 799 €
http://www.notebookcheck.com/Test-To...k.55198.0.html (allerdings wurde im Test eine Festpatte mit 7200 rpm gestestet was in meinem Modell nciht verbaut ist)
Bei dem Dell sind nur 4 GB Arbeitsspeicher verarbeitet, ich habe aber gelesen dass man bei der Windows 64-bit Version 8 GB Arbeitsspeicher haben sollte da man sonst mit "angezogener Handbremse fährt", stimmt das so oder sind 4GB völlig ausreichend? Also müsste man dafür ein wenig mehr Geld ausgeben.
Was ist denn der Unterschied zwischen einer 5400 rpm und einer 7200 rpm Festplatte? Ist der Unterschied merkbar? Der Dell hat auch einen i7 -Prozessor, ist dieser so viel besser als der i5?
Weiterhin ist anscheinend die Grafikkarte des Dells einen Tick besser, aber ob das so viel ausmacht letztendlich?
Also was für mich für den Toshiba spricht:
Preis -Leistungsverhältnis: 8 GB Arbeitsspeicher, große Festplatte
für den Dell:
evtl. besserer Prozessor und schnellere Festplatte (?!)
Also...ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mich da noch ein wenig beraten könntet Ich kann mich wirklich einfach nicht entscheiden da mir dann letztendlich auch das Wissen fehlt.