News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Das Passende notebook?

Started by ayanamiie, May 01, 2011, 03:35:47

Previous topic - Next topic

ayanamiie

Ich hab nun eine woche mich durch die berichte geprügelt gelesen nochmehr gelesen verglichen wundbrand nun an den augen vom lesen aber immernoch nich entschieden :D

ich hab derzeit 2 Notebooks im auge

einmal das  Packard Bell EASYNOTE TS11-HR-158GE      http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+easynote+ts11+hr+158ge

als grafik:
Grafik
Grafik-Speicher Art    DDR3
Grafikkarte    
NVIDIA Geforce GT 540M
toInfo
Dedizierter Speicher    2048 MB

und einmal

HP Pavilion dv6-6008eg

als graka
- AMD Mobility Radeon HD 6770M Grafik
 mit 1 GB GDDR5 VRAM!       

http://cgi.ebay.de/HP-Pavilion-dv6-6008eg-Neu-/220777229315?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item3367592c03

benutzen möchte ich das laptop für folgende spiele mindestens auf mittel sollte drinne sein hoch ggf mit weglassen mancher einstellungen:

Starcraft2
Anno 1404
Anno2070
World of warcraft cataclysm (3.Addon)
World of Tanks

WoT ist nich besonders leistungs abhängig das geht auch mit low einstellungen.

Aber WoW-cata,SC2 und anno2070 sollen dann schon ne angemessene grafikhaben. WoW wegen den raids damit man auch sieht was passiert zb feuer unter einem.

Welcher lappy war nun besser für mich zwecks grafikkarte hoffe ihr könnt mir da evtl mit eigener erfahrung aushelfen.


Eingeplant waren 600-900euro  Wirklich nich mehr die 900sind shcon nen akt


Oder wenn ihr etwas besseres fürs selbe geld selbe leistung kennt nur her damit bin offen für alles aber mit begründung und nich einfachn link hinklatschen

demonicmaniac

#1
Das Packard bell schneidet in der aktuellen CT am besten von allen getesten Sandy Bridge
Notebooks ab. Es ist ungefaehr 1/4 so laut wie das XPS 15 bei besserem Prozessor und halb so viel
Stromverbrauch bei gleicher GPU. Ein leiseres wirst Du nicht finden :)
Der einzige negative Aspekt ist das Display. Spiegelnd und nicht besonders hell, aber auch nicht
unter aller Sau wenn Du damit leben kannst.
Der 540M reicht für mittlere Details bei der nativen Auflösung des Displays.

In dem Preisbereich wirst Du denke ich nicht wirklich was besseres finden.

mfg demonicmaniac

edit: ganz vergessen... die Radeon ist ein kleines bisschen potenter, sagen wir so 5 bis 15%, also wirklich nicht die Welt.
thinkpad 600E -> Archlinux
thinkpad T42P -> Archlinux
thinkpad X41T -> Archlinux
thinkpad T61  -> Archlinux

ayanamiie

#2
wiso wird eigendlich die 2005 version von wow getestet und nich cata da unterstützt nun zb dx11 und wow nun auch quadcores wennman es einstellt.


http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5750G-Notebook.45350.0.html war mir eben noch ins auge gefallen.


Was meinst du mit einer nativen auflösung was bedeutet das genau?

naja der stromverbrauch is ja relativ egal daman ja eh meist in der nähe ner steckdose ist.laptop dientmir dann bischen mehr de rmobilität evtl mal ne std 2 im park spielen wenns schön is :D oder zum kollegen dakann man schwre immern fets pc mitnehmen.

und was mich interessierenwürde gibts irgendwie größere akkus für die notebooks? Mehr zellen hab mal gelesen das es so größere packs gibt wo da snb dann auch etwas schräg steht undnochmal besser belüftet werdne soll

5-15% naja das kann schon einiges sein wenn ein spiel dadurch wieder flüssigerläuft.
Ich danke dir aufjedenfall für die hilfe

demonicmaniac

Hallo,

Native Auflösung ist eben die Auflösung für die der Bildschirm ausgelegt ist, in dem Falle 1366x768.
Full-HD Displays mit 1920x1080 benoetigen da schon gut die 2 bis 3x Leistung um das flüssig darzustellen.

Die Stromaufnahme geht eben gleich mit in die Wärme Entwicklung und damit Lautstärke des Lüfters ein.
Das Packard Bell hörst Du auch unter Last nicht. Die meisten Alternativen brauchst du einen Kopfhörer
oder dicke extra Boxen um die Turbine (den saumässig lauten Lüfter) zu übertönen. Ich bin in der Hinsicht
sehr empfindlich, manch anderen mag das nicht stören.

Größere Akkus sind mir bei Packard Bell oder Asus und Konsorten nicht bekannt, in der Consumer Klasse
eigentlich gar nicht, dafür muss man normalerweise schon in die Business Klasse schauen. Einen 10 Euro Schraegsteller aus Alu mit vielen Luftlöchern kriegt man aber auch, kommt natürlich immer auf das Notebook an
ob es die Luft von unten ansaugt, wo es rausbläst und wie hoch es schon durch Füsschen oder ähnliches
gestellt ist.

Ich kenne aus erster Hand keines der Notebooks, laut dem CT Artikel ist wie gesagt das Packard Bell
zu empfehlen, leistungsmäßig reicht es für mittlere Qualitätseinstellungen bei 1366x768 bei eigentlich
jedem aktuellen Spiel. Die Radeon sind zwar normalerweise etwas sparsamer und werden nicht so heiss,
dafür sind die OpenGL Treiber nicht das wahre, und mir ist ausser dem MacBook keine Variante mit Radeon
bekannt die wie Nvidia mit Optimus dynamisch zwischen integrierter und diskreter Grafikkarte umschalten
kann, wiederum zum Strom und Lautstärke sparen.

mfg demonicmaniac
thinkpad 600E -> Archlinux
thinkpad T42P -> Archlinux
thinkpad X41T -> Archlinux
thinkpad T61  -> Archlinux

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview