News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Devil 9800 DTX mit GTX 460M oder HawkForce P150HM mit HD 6970M

Started by Jayco, March 29, 2011, 15:39:31

Previous topic - Next topic

Jayco

hallo Leute ich will mir ein Gaming Notebook zulegen und kann mich nicht entscheiden.
Entweder ein
Devil 9800 DTX mit i7-2630QM und GTX 460M (1270€) oder
HawkForce P150HM mit i7-2630QM und HD 6970M (1510€)
ich hatte vor einen 4Gb Arbeitsspeicher einbauen zu lassen (oder reicht das nicht?)
beide Notebooks haben das gleiche Gehäuse (P150HM Barebone von Clevo)

nun weiß ich nicht ob mir die (viel?) bessere GPU auch so viel wert ist,
und ich hatte außerdem gelesen, dass die HD 6970M ein 15 Zoll Notebook überlastet:
http://www.notebookcheck.com/Test-AMD-Radeon-HD-6970M-Grafikkarte.44112.0.html

hier noch die Links zu den beiden Anbietern:
http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/c484ce3a088ac77da93af15d56bc47c8/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/1e7468a8b1b375446.59149740/Devil-9800-DTX/
und
http://www.hawkforce.de/shop/product_info.php?info=p117_DragonP150HM.html

Danke für eure Meinungen! :)


Florian Glaser

Insgesamt rechnet die HD 6970M wohl über 50% schneller als die GTX 460M, für einen Aufpreis von rund 250 Euro würde sich das also durchaus lohnen.

Beim Test der HD 6970M gab es bezüglich Gehäuse noch einige Probleme, das stimmt, aber inzwischen sollte das größtenteils behoben sein, die GTX 485M und die HD 6970M findet man jetzt jedenfalls öfters in 15-Zöllern.

Vier GByte RAM reichen momentan völlig.

Jayco

aber das Notebook mit der HD 6970M wird wohl lauter sein als das mit der GTX 460M oder?
eig müsste das ja dem hier entsprechen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Eurocom-Racer-Gaming-Notebook-2720QM-HD-6970M.48117.0.html
ist ja das gleiche Gehäuse und HawkForce ist ja eine Tochterfirma von Eurocom wenn ich mich nicht irre.

erzielt man denn mit mehr Arbeitsspeicher überhaupt eine bessere Leistung,
oder bleibt der Differenzspeicherraum einfach ungenutzt?
(im Hinblick auf die Zukunft)

Florian Glaser

Wenn der Aufpreis nicht zu groß ist, kann man durchaus schon acht GByte nehmen, in Spielen bringt das jetzt und vermutlich auch die nächsten 1-2 Jahre allerdings keinerlei Vorteil.

Eurocom, DevilTech, Schenker, HawkForce etc. nutzen alle die gleichen Clevo-Barebones.

Das Notebook muss nicht unbedingt lauter sein (wobei da wahrschenlich schon ein Unterschied ist). Die Clevo-barebones haben eine relativ doofe Lüftersteuerung, da werden auch "schwächere" Grafikkarten oft stärker (und damit lauter) gekühlt als es nötig wäre.

Jayco

okay, dann werde ich mich wohl für das HawkForce entscheiden, außer es gibt noch einen anderen Anbieter,
der die HD 6970M günstiger verbaut. Ist halt ärgerlich, dass das HF schon bei gleicher Ausstattung (mit GTX 460m)
etwa 120 € teurer ist als das Devil.
zu HF: kann man dan ohne Bedenken bestellen?, weil richtige Tests oder Meinungen habe ich noch nicht zu dem Anbieter gefunden.

Florian Glaser

Da kann ich dir das ans Herz legen: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=13330

HawkForce scheint wirklich in Ordnung zu sein.

Jayco

Ja schon regelrecht gruselig wie sie alle schwärmen :D.
Das mit dem schnellen Antworten war bei mir auch so (bei Deviltech aber auch).
Vielen Dank für die Beratung  :)

Jayco

Wie siehts eigentlich aus mit One? (Service?)
Mit gleicher Konfiguration ist das D90 dort nochmal 100€ billiger als das HF (mit HD6970).
Ist das auch ein Clevo P150HM Barebone Gehäuse?

Florian Glaser

Ist das gleiche Gehäuse, zu One.de gibts ziemlich unterschiedliche Meinungen:

http://www.ciao.de/one_de__2576494

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview