News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Schenker XMG A501 Notebook

Started by Redaktion, March 08, 2011, 08:42:03

Previous topic - Next topic

Gast

Hallo,

ich habe das baugleiche DevilTech FireDTX mit GT540 und frage mich gerade was das UEFI ist und wie sich das auswirkt. Also ich habe bereits verstanden, dass es sich dabei um ein neuartiges BIOS handelt aber ich sehe bei meinem Laptop davon nichts.
Und die VGA Taste funktioniert bei mir auch nicht. Muss ich da irgendwo etwas einstellen oder wo könnte der Fehler liegen?

Danke für eure Antworten

PS: Falls jemand etwas spezifisches über das FireDTX wissen will nur zu. Einfach Frage stellen.

Gast

Ok, habe gerade gelesen, dass das UEFI unter 32-bit Systemen emuliert werden müsste. Daran wirds wohl liegen, da ich ein 32-Bit System habe.

Aber kann mir vielleicht jemand die Frage mit der VGA Taste beantworten?

FlashBurn

Also bei mir hat UEFI den Laptop schneller starten lassen (ist es aus, dauert der BIOS POST länger).

Welche Farbe hat denn die VGA-Taste und wie funktioniert sie nicht, sprich was machst du und was geht dann nicht?

Gast1

Also das Uefi siehst du wies Bios nur wenn du da beim Start vom Notebook "reingehst" über  Entf oder F2... je nachdem
es sollte schneller starten, es ist "aufgehübscht" und hat bspw. Mausunterstützung.. das sind so die Sachen, die du auf den ersten Blick merken kannst.

Gast1

Dass die Taste nicht funktioniert kann auch am Treiber liegen... vtl den nochmal neu installieren... hast du die von Deviltech oder direkt von Nvidia?
Manchmal kann man das selbst nachträglich noch bearbeiten, wenn man die Deviltech spezifischen Zeilen auf der .inf Datei übernimmt...

eldudo

Wie laut ist das Modell von Deviltech für dich? Ich nehm zwar an es wird keinen unterschied geben, aber deine subjektive meinung zur lautstärke würde mich trotzdem interessieren...

das uefi ist quasi ein neuartiges bios. bios ist ja schon ur alt. im windows selbst merkst du davon keinen unterschied, außer du baust dir eine hdd >2tb ein (was wohl nicht der fall sein wird). das alte bios kommt mit festplatten die größer als 2tb nämlich nicht zurecht.
ansonsten hat uefi abgesehen von hoffentlich kürzeren bootzeiten und einer schöneren gui sowie mausunterstützung kaum vorteile.

zur vga taste kann ich nichts sagen, aber wie zuvor jemand über das a501 geschrieben hatte, hat er immer beim betätigen der taste eine fehlermeldung bekommen...


ich bin schon lange auf der suche nach einem neuen notebook, jedoch gibt es zum a501 kaum alternativen zu diesem preis, oder kennt jemand welche? bei der lautstärke bin ich eigentlich schon empfindlich, jedoch würde ich drauf hoffen, dass das notebook zumindest beim normalen arbeiten (texte schreiben, coden etc.) nicht allzu laut aufdreht. kann das eventuell jemand bestätigen?

FireDTX Gast

Ich nenne mich jetzt mal FireDTX Gast zur besseren Unterscheidung, da bald jeder Gast heißt  ;D

Also zu der Frage der Lautstärke, die ja schon des öfteren behandelt wurde:
Wer empfindlich ist sollte sich nach einem anderen Notebook umsehen, denn er ist nicht flüsterleise. Der Lüfter schaltet sich zwar ab und zu ab aber sonst läuft er permanent vorallem bei den jetzt etwas höheren Temperaturen. Ist jetzt schwierig das subjektive Empfinden auf jeden zu übertragen. Ich sag es mal so. Er ist zwar hörbar aber nicht unbedingt störend oder nervend. Ist eben ein leises Rauschen. Klar ist aber auch, dass wenn das Notebook Leistung bringen muss der Lüfter auch dementsprechend hochdreht. Ist dann eben ein lautes Rauschen. Aber wie bereits gesagt handelt es sich immer um ein Rauschen und nicht um ein hochfrequentes Fiepen wie man es von kleinen, fiesen Lüftern kennt. Eher ein angenehmens als unangenehmes Geräusch.
Mich stört es aber überhaupt nicht, da ich das Notebook nicht in leisen Räumen betreibe sondern in meinem Raum oft auch ein Fernseher läuft und beim Zocken habe ich einen Kopfhörer aus.

Zu der VGA Taste:
die VGA Taste leuchtet bei mir Orange und ändert sich beim Drücken auch nicht in eine andere Farbe. Es passiert einfach nichts. Weder beim Clevo Treiber als auch jetzt beim neuen nvidia Treiber.

FlashBurn

Mal ganz blöd gefragt, hast du den Intel Graka Treiber installiert?

Herbert

Also, ich werde mir in den nächsten Tagen das A501 bestellen. Das einzige, was ja scheinbar wirklich blöd ist, ist die Lautstärke unter last. Aber ich glaube doch, dass ich das aushalte, da ja der Rest des Notebooks wirklich top ist.

Jetzt überlege ich aber noch, ob ich nun mit 4 Gb oder 8 Gb RAM bestelle (ob über 1 oder 2 Riegel ist erstmal egal).
Ich weis, das bei der älteren Version des A501 (wo noch die GT 540M verbaut war) mehr als 4 Gb eh nichts gebracht haben, da die Grafikkarte vorher schon an ihre Grenzen stößt und der restliche Speicher nicht bzw kaum genutzt werden kann. Aber wie ist es denn jetzt mit der neuen GT 555M? Ist es da genauso oder kann man jetzt auch 8 Gb RAM effektiver nutzen?
Ich hoffe, ihr wisst wie ich das meine. Vielen Dank im Voraus.

Florian Glaser

Also beim Zocken bringen acht GByte derzeit nich keinen Vorteil.

Stefan69

Quote from: Herbert on April 25, 2011, 22:06:23
Also, ich werde mir in den nächsten Tagen das A501 bestellen. Das einzige, was ja scheinbar wirklich blöd ist, ist die Lautstärke unter last. Aber ich glaube doch, dass ich das aushalte, da ja der Rest des Notebooks wirklich top ist.

Wäre schön, wenn Du uns ein paar Erfahrungen berichtest, wenn Du es dann mit der GT 555M hast.

FlashBurn

Jetzt haben Sie sogar ein FullHD non-glare Display für jetzt 50€ Aufpreis. Würd mich dann auch mal interessieren wie die Lautstärke so ist, sowie die Temps und die Leistung der Graka.

munichlondon

Genau, ich fände es klasse wenn Notebookcheck sich das A501 nochmal anschauen könnte. Diesmal mit

- Full HD Anti-Glare Display
- GT 555M GPU
- Core i7 - 2720QM CPU
- Sata III 128GB oder 256GB SSD

Im Rahmen des Tests könnte ja auf die Unterschiede zum vorherigen A501 und vorallem zum P501 eingegangen werden (Leistung, Lautstärke, Laufzeit, Temperatur, etc.). Vielleicht würde es sich lohnen (vorallem vor dem Hintergrund der vielen Kommentare hier im Forum) in einem Video das Lüfterverhalten und die Lautstärke zu dokumentieren.

Gibt es eigentlich Info ob Schenker ein 14" Gaming Notebook plant? Das neue Alienware wird ja recht begeistert aufgenommen. Die technischen Daten klingen auch sehr gut. Wenn mySN das mit einem zivileren Design und genialem Display (HD+, matt) kombinieren könnte...

Ferron

Einen aktuallisierten Test inkl. Video bzgl. Lüfterlautstärke etc. würde ich auch sehr zu schätzen wissen!

Stefan69

Ja, ein neuer Test wäre wirklich ein Traum. Mit der neuen Grafikkarte kann sich nicht nur die Lautstärke & Wärme ändern, sondern auch die Akkulaufzeit!

Das zusätzlich neue matte Display würde einen Vergleichs- Kurztest der Neuerungen sicher ebenfalls rechtfertigen.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview