News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

So schlägt Intel AMD: Lenovo ThinkPad T14 Gen 6 Laptop im Test

Started by Redaktion, November 13, 2025, 20:04:26

Previous topic - Next topic

Redaktion

Intel Arrow Lake, AMD Krackan Point, Intel Lunar Lake - Lenovo bietet drei verschiedene Versionen des ThinkPad T14 Gen 6 an. Wir testen die Version mit Lunar Lake, und wieder einmal zeigt die Plattform, warum sie perfekt für Business Laptops ist: Eine lange Akkulaufzeit trifft auf eine geringe Hitzeentwicklung und eine hervorragende Performance im Alltag.

https://www.notebookcheck.com/So-schlaegt-Intel-AMD-Lenovo-ThinkPad-T14-Gen-6-Laptop-im-Test.1162182.0.html

schrotti12

Und zack: Im ersten Satz ist das Gerät schon uninteressant: Verlöteter Ram in einem Thinkpad ein Unding.

TransWeilsRichtigIst

Quotewodurch Lunar Lake für eine größere Käuferinnen- und Käufergruppe zugänglich ist.

ist ja schon mal schön, dass ihr alten weißen Männer endlich begriffen habt, dass Computer nicht nur von männlich gelesenen Personen genutzt werden.
Aber warum schafft ihr es nicht, alle anzusprechen?! Was ist mit den Diversen und Nonbinären?!

Im Rest des Tests seit ihr dann übrigens se*istisch und transfe_ndlich auf höchstem Level: Da muss ich dann "Benutzer", "Systemadministratoren" und "Netzwerktechniker" lesen.

Ist das so schwer für eine tox_sch männlich gelesene Person, "Benutzer*innen" oder "Netzwerktechnikende" zu schreiben?

r1rey

Zu Post Nr. 2:
Einfach unverschämt, anderen Personen üble Sachen vorzuwerfen, weil man nicht in der Lage ist, die deutsche Sprache zu verstehen und für sich selbst die Deutunngshoheit über alles beansprucht.

Das grammatikalische Geschlecht hat mit dem biologischen Geschlecht überhaupt nichts zutun. Hätte man diese einfach in Form 1, 2 und 3 aufgeteilt, hätten Leute wie du ja nichts, worüber sie sich künstlich empören könnten.

Ist das Mädchen eine Sache?
Ist der Mensch immer männlich?


Und du sprichst nur für dich. Maße dir nicht an, für andere Leute zu sprechen.




Philipp B.

Quote from: schrotti12 on November 13, 2025, 20:09:35Und zack: Im ersten Satz ist das Gerät schon uninteressant: Verlöteter Ram in einem Thinkpad ein Unding.
Seh ich auch so. Und wenn dieses Jahr günstige Aufrüstoptionen für matte 120-Hertz-Bildschirme mit guter Farbdarstellung bei der E-Serie Einzug gehalten haben, sollte man das auch bei der deutlich teureren T-Serie erwarten dürfen.


Quote from: TransWeilsRichtigIst on November 13, 2025, 20:22:05
Quotewodurch Lunar Lake für eine größere Käuferinnen- und Käufergruppe zugänglich ist.

ist ja schon mal schön, dass ihr alten weißen Männer endlich begriffen habt, dass Computer nicht nur von männlich gelesenen Personen genutzt werden.
Aber warum schafft ihr es nicht, alle anzusprechen?! Was ist mit den Diversen und Nonbinären?!

Im Rest des Tests seit ihr dann übrigens se*istisch und transfe_ndlich auf höchstem Level: Da muss ich dann "Benutzer", "Systemadministratoren" und "Netzwerktechniker" lesen.

Ist das so schwer für eine tox_sch männlich gelesene Person, "Benutzer*innen" oder "Netzwerktechnikende" zu schreiben?
Nicht vergessen, deine Medikamente zu festen Tageszeiten und stets mit viel Flüssigkeit einzunehmen! Ansonsten beim Psychiater noch mal einen Termin vereinbaren.

W Ollte

ich wollte es wirklich lesen aber als oben schon bei den negativpunkten folgendes stand:

Quotenicht austauschbares, gelötetes USB-C-Ladegerät

da war mal wieder gleich klar, dass jemand der keinen blassen schimmer von sprachen hat, sich als übersetzer versuchte...

eastcoastpete

Um wieder auf den Laptop zurück zu kommen:
Allgemein ein guter Business Laptop, zum Spielen sind die ThinkPads sowieso eher nicht gedacht; gute Schwupdizität in Anwendungen, gute Ergonomie und lange Akkulaufzeit sind da viel wichtiger.

Was bei allen Laptops mit verlötetem LPDDR5 Ende 2025 aber schade ist (verpasste Chance): immer noch kein LPCAMM.  Denn damit ist der Hauptnachteil von LPDDR5 aus der Welt. 

Philipp B.

Quote from: eastcoastpete on November 13, 2025, 22:48:09zum Spielen sind die ThinkPads sowieso eher nicht gedacht

Du wärst überrascht, was es hier für Leute mit sonderbaren Vorstellungen gibt. Erst diesen Sommer kam tatsächlich jemand mit dem Argument, dass die Leute, die ein Notebook sowohl zum Zocken als auch zum Arbeiten nutzen, sich anstatt eines Gamingnotebooks eher z. B. ein Thinkpad P kaufen.

schrotti12

Ich hab ein älteres Dell Precision und ein ZBook Firefly. Beide haben eine kleine nvidia Grafikkarte und eignen sich eingeschränkt für Spiele. Ich glaube das Ding ist eher, dass wir gleich an AAA Titel denken, wobei die meisten Kunden Ältere und Indiegames spielen möchten.

Verlöteter Speicher is für mich ein Ausschluss Kriterium. SO-DIMM funktioniert gut genug und eine Alternative gibt's auch schon. Es gibt für mich keinen Grund mehr das so zu lösen.

Ll

Bemerkenswert dass Intel jetzt so effiziente x86 Prozessoren hinbekommt.
Liegt dass an der Konkurrenz weil mac und arm so stark sind? Oder weil sie jetzt die Fertigungsprozesse endlich drauf haben wo sie früher ewig rhmgetan haben?

Oder Vlt ne Kombination aus beidem?

Hmm

QuoteBemerkenswert dass Intel jetzt so effiziente x86 Prozessoren hinbekommt.
Liegt dass an der Konkurrenz weil mac und arm so stark sind? Oder weil sie jetzt die Fertigungsprozesse endlich drauf haben wo sie früher ewig rhmgetan haben?

Sie haben ihre eigene Fertigung schlicht aufgegeben und lassen bei TSMC fertigen.

Gut sind die ja aber laut diesem Test immer noch nicht, nur stromsparend - offensichtlich ist die AMD-Option, selbst die des Vorjahresmodells, ja stellenweise noch immer 45% schneller.

eastcoastpete

Quote from: Hmm on November 14, 2025, 16:02:14
QuoteBemerkenswert dass Intel jetzt so effiziente x86 Prozessoren hinbekommt.
Liegt dass an der Konkurrenz weil mac und arm so stark sind? Oder weil sie jetzt die Fertigungsprozesse endlich drauf haben wo sie früher ewig rhmgetan haben?

Sie haben ihre eigene Fertigung schlicht aufgegeben und lassen bei TSMC fertigen.

Gut sind die ja aber laut diesem Test immer noch nicht, nur stromsparend - offensichtlich ist die AMD-Option, selbst die des Vorjahresmodells, ja stellenweise noch immer 45% schneller.

Aufgegeben hat Intel ihre Fertigung nicht, siehe die kommenden Panther Lakes.

Und gerade bei Business Laptops die keine portablen Workstations sind ist hohe Compute Leistung deutlich unwichtiger als lange Laufzeit auf Akku.  Die Frage bei Leistungen in Benches ist immer, wie gut der Benchmark die Nutzung im aktuellen Gebrauch reflektiert.  Zum Beispiel ist Cinebench zwar sehr nützlich, um rohe Compute Leistung zu messen, sagt aber wenig über die Schwupdizität in  Office Anwendungen aus.

eddy_mx


JKM

Bemerkenswert dass Intel jetzt so effiziente x86 Prozessoren hinbekommt.

Liegt dass an der Konkurrenz weil mac und arm so stark sind?


1. Lunar-Lake wird in 3nm-TSMC und AMDs Strix/Kracken-Point in 5nm-TSMC gefertigt.
2. Dieses Notebook wurde offensichtlich auf High-Effizienz ausgelegt, was sich an der -5 bis -10% niederer Single-Thread-Performance zeigt, die es mit höheren Stromverbrauch hätte. Oder die nur 1.500 R15-Multi-Thread-Performance. Mit 5 Jahre alter und 1000 Euro 4700U-Notebook hat bei 20 oder 25W 1100 R15-Multi-Thread-Punkte.
Und auf Effizenz ausgelegte Notebooks werden oft mit höherwertigen Komponenten ausgestattet.

Oder weil sie jetzt die Fertigungsprozesse endlich drauf haben wo sie früher ewig rhmgetan haben?

Es ist ein 3N-TSMC-Prozess.
Bei Intel wird seit dem Problematischen 14nm-Prozess der Prozess noch über Jahre weiterentwickelt. Als 14nm eingeführt wurde, wurde dieser zuerst in den Ultra-Low-Voltage-CPUs eingeführt und später erst in den Notebook-CPUs und über 1 Jahr später in den Desktop-CPUs. Über die nächsten Jahre wurde der 14nm-Takt dann von 4 auf 5 Ghz weiterentwickelt. Ähnlich lief es mit 10nm und 7nm, außer dass die ULV-CPU gecancelt wurde und die 10nm und 7nm-Intel5/4/3-Einführung generell verschoben wurde.

Um so näher die Panther-Lake-Einführung kommt, desto ernüchterer werden die Benchmarks.

Und es sieht für Intel nicht gut aus.
Denn mittlerweile werden die 2nm und 3nm-Prozesse bei TSMC wegen der KI-Nachfrage auch noch weiter verteuert, was Intel auch noch länger stark nutzt, während AMD aktuelle APUs mit 5nm weiterhin völlig konkurrenzfähig bleibt. Und gegen AMDs 5nm-9800X3D hat Intel auch komplett 2026 nichts im Ansatz entgegenzusetzen., während AMD all ihre 2nm und 3nm-Fertigung 2026 komplett die KI-Server-Nachfrage bedienen wird.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview