Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Wie oft ist es schon vorgekommen, dass vielversprechende Medikamente in den klinischen Studien durchgefallen sind, weil die Ergebnisse aus Tierversuchen eben nicht auf den Menschen übertragbar sind?
Es ist schon etwas ungewöhnlich, in einem Computer-Magazin einen Artikel zu einem medizinischen Thema zu lesen. Aber warum nicht ... Dann wäre es aber dringend geboten, dass der Autor sich umfangreich mit dem Thema auseinandersetzt. Und mit umfangreich meine ich die Erkenntnis, dass Tierversuche eben kein probates Mittel sind. Sie stehen seit Jahrzehnten aus wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und vor allem aus ethischen Gründen in der Kritik. Dieser Umstand muss in einem solchen Artikel Erwähnung finden.
Natürlich hoffe ich trotzdem, dass das angepriesene Mittel zur Marktreife gelangt. Aber auch dann würde der Zweck nicht die Mittel heiligen. Denn es spricht einiges dafür, dass man mit modernen, humanbasierten Methoden dieses Ziel und viele weitere Ziele wesentlich effizienter erreichen würde.