Immer das Rumgenöle um die böse Notch. Gähn. Sie sitzt in der Menüleiste und nimmt keinen Platz weg, man hat quasi die Leist und zusätzlich darunter eine vollwertige 16:10 Arbeitsfläche. Das ist besser als 99% aller Windows-Laptops.
Reaktionszeiten sind maximal beim hardcore Rumscrollen oder Ego-Shooter Gaming von Relevanz, für die kreativ-produktive Zielgruppe eher nicht. Aber TandemOLED wird da sowieso Abhilfe schaffen, siehe iPad Pro. Leider wird dafür das PWM-Verhalten deutlich unangenehmer werden. Da nehme ich doch lieber das MiniLED...
Warum extrem hohe und damit unproblematische 15 Kiloherz als PWM-Negativpunkt aufgelistet werden ist mir auch ein Rätsel. Zum Rest stimme ich zu - dass man die SSD selbst nicht wechseln kann und die Aufpreise so hoch sind stören mich auch. Ansonsten überwiegen für mich aber klar die Vorteile, und ich kaufe meine Geräte sowieso gebraucht oder CPO, spare damit viel Geld.
Erfreulich zu lesen dass die GPU bei nahezu gleichem Stromverbrauch deutlich performanter wurde. Die ist bei meinen Tasks (Videoschnitt, Blender 3D, Stable Diffusion, LLMs) deutlich relevanter als die CPU, die ich nur im Audio/DJ-Bereich benötige. Bin sehr gespannt wieviel Bumms uns die M5 Pro und Max Modelle bringen werden.