News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Minisforum MS-S1 Max Mini-PC mit AMD Strix Halo, USB4 mit 80 Gbit/s und dGPU-Support enthüllt

Started by Redaktion, September 05, 2025, 20:41:29

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der Minisforum MS-S1 Max wurde auf der IFA 2025 offiziell vorgestellt. Es handelt sich um einen neuen Mini-PC mit einem AMD Ryzen AI Max+ 395 und der Radeon 8060S iGPU. Der Rechner verfügt außerdem über zwei USB4 v2-Anschlüsse mit 80 Gbit/s und zwei LAN-Ports mit je 10 Gbit/s.

https://www.notebookcheck.com/Minisforum-MS-S1-Max-Mini-PC-mit-AMD-Strix-Halo-USB4-mit-80-Gbit-s-und-dGPU-Support-enthuellt.1106819.0.html

RobinLight

Wen interessiert eigentlich der Preisvergleich beim GMKtec EVO-X2?
Das ist doch kein Produkt was massiv über Handler verkauft wird, genauso wie bei den anderen chinesischen Herstellern von Mini-PCs. Entweder gibt es das Teil direkt beim Hersteller oder eben bei Amazon, sonst nirgendswo.

Direkt beim Hersteller gibt es das Teil mit 128GB RAM inkl. Steuern und Versand derzeit für 1999 EUR.

Wahrscheinlich geht es nur wieder um (hier sinnfreie) Affiliate Links.

KritischerLeser

Ich finde, es hat ein Geschmäckle wenn bei dem Beitrag über "Geekom", dort u.A. der "beeindruckende Mini-PC" beworben wird. Das Gerät finde ich gut und es ist im Moment für ca. EUR 1630 über Kickstarter vorbestellbar. Was ich nicht mag, ist die Benennung der Werbung als "Entgeltliche Einschaltung". Was habt Ihr Euch dabei gedacht? "Hey, hör mal, komm wir nennen es 'entgeltliche Einschaltung', unsere Leser, das höchste Gut, was wir haben, 'raffen' das nicht, weil wir so clever sind und es 'entgeltliche Einschaltung' nennen statt 'Werbung' - wir sind sooo gut! Das wird den Werbeeffekt enorm steigern!" Ich finde es blöd, es erweckt den Eindruck, Ihr wolltet es gegenüber Euren treuen Lesern verschleiern. Denn wer nennt ernsthaft "Werbung" "entgeltliche Einschaltung"? Wozu? Doch nur in der Hoffnung, die eigenen Besucher über den Ursprung bzw. die Motivation des Beitrag in die Irre zu führen.

Silvio Werner

Quote from: KritischerLeser on Yesterday at 16:20:43Ich finde, es hat ein Geschmäckle wenn bei dem Beitrag über "Geekom", dort u.A. der "beeindruckende Mini-PC" beworben wird. Das Gerät finde ich gut und es ist im Moment für ca. EUR 1630 über Kickstarter vorbestellbar. Was ich nicht mag, ist die Benennung der Werbung als "Entgeltliche Einschaltung". Was habt Ihr Euch dabei gedacht? "Hey, hör mal, komm wir nennen es 'entgeltliche Einschaltung', unsere Leser, das höchste Gut, was wir haben, 'raffen' das nicht, weil wir so clever sind und es 'entgeltliche Einschaltung' nennen statt 'Werbung' - wir sind sooo gut! Das wird den Werbeeffekt enorm steigern!" Ich finde es blöd, es erweckt den Eindruck, Ihr wolltet es gegenüber Euren treuen Lesern verschleiern. Denn wer nennt ernsthaft "Werbung" "entgeltliche Einschaltung"? Wozu? Doch nur in der Hoffnung, die eigenen Besucher über den Ursprung bzw. die Motivation des Beitrag in die Irre zu führen.
Hallo,
Der Begriff "entgeltliche Einschaltung" ist eine in Österreich typische Bezeichnung, diesbezüglich einfach einmal ins Impressum schauen :).

KritischerLeser

Tatsächlich, ist sogar im österreichischen Gesetz eine der 3 erlaubten Bezeichnungen (neben "Anzeige" und "Werbung") (§26 MedienG). Ich hatte immer den Eindruck (BRD-"Sprachhintergrund"), dass hier ziemlich krampfhaft eine möglichst verklausulierte Beschreibung gesucht wurde, ein Synonym für das Wort Werbung zu finden. Da es so im Gesetz erlaubt ist, sind Sie natürlich im Recht, es kann aber bei "unwissenden" leider doch zu besagtem Eindruck führen. Die österreichische Sprache hat für BRD-ler einige merkwürdige Bezeichnungen/Formulierungen, aber das gilt sicherlich auch andersherum.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview