Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Desktopersatz-Notebook. Momentan habe ich noch einen Acer Aspire 5920G. Ich werde meißtens exterene Geräte (Monitor, Maus, Tastatur usw) anschließen. Ich habe schon ein paar Kandidaten ausgesucht, bin mir jedoch nicht sicher, ob die dort verbauten Teile zusammenpassen oder ob irgendwo bei einem Teil in der Zukunft früh ein Flaschenhalseffekt auftritt.
1. Kandidat: Acer Aspire 7551G
Phenom II x4 N930 2GHz
4GB DDR3-1066MHz
ATI Radeon 5650 1GB DDR3
320GB 5400 U/min
730€
2. Kandidat: Lenovo Y560
i5-450M 2x2,4 GHz
4GB DDR3-1066MHz
Radeon 5730 1GB DDR3
320GB 7200 U/min
730€
3. Kandidat: Lenovo Y560
wie oben nur mit i7-720Q und 4GB DDR3-1333MHz
860 €
Ich bin auch für weitere Vorschläge offen! Größe, Laufwerke und Schnittstellen etc spielen eine untergeordnete Rolle!
Der Laptop sollte ein Kompromiss aus Zukunftssicherheit, Gamingtauglichkeit und Preis (nicht mehr als 850€, lieber unter 800) sein.
Die Frage ist nun ob diese Geräte von den Komponenten her gut aufeinander abgestimmt sind. Wird eine Radeon 5730 in einem System mit einem langsamen i5 ausgebremst?
Macht es mehr sinn fürs gleiche geld den AMD Quadcore auf kosten der schlechteren Grafik zu nehmen?
Ist der i7 Quadcore die Mehrkosten von 130€ wert?
Vor diesem Post habe ich ausgiebig hier im Technikbereich die Benchmarklisten studiert, konnte daraus aber keine endgültigen Schlussfolgerungen ziehen.
vielen Dank im voraus für eure Hilfe
lg,
stefan