Exynos 2600 hat Chancen gegen Snapdragon 8 Elite Gen 5
So ein direkter Vergleich ist nur maßgeblich, wenn es sonst keine Vortreile oder keine Nachteile gibt.
Eine Produktion von Exynos 2600 bei Samsung bringt für Samsung den enormen Vorteil, dass sie neuste SoC-Fabriken damit auslasten können, um dann besser im Foundry-Rennen gegen TSMC (& Intel) dabei zu sein. Dazu wäre auf einem Schlag "deutlich mehr TSMC-Kapazitäten von Advance-Node" frei, oder Qualcomm würde garnicht genug Kapaziätten bekommen, um alle Samsung S26-Smartphones damit ausstatten zu können.
Und wenn sich Samsung im Foundry-Kampf gegen TSMC als Konkurrieren kann, dann wäre das ein herber Schlag gegen Intel, die vom Foundry-Rennen um Advance-Node wegfallen kann, wie es damals Globalfoundries passierte. Oder wie Intel schon im Grafikkarten, GPGPU-HPC-Serverkarten und KI-Serverkarten in die Bedeutungslosigkeit flog, als AMD RDNA4 mit FSR 4-Ankündigung und CDNA3 am Markt brachte, und so AMD wieder im konkurrenzfähigen Rennen war, während Intel als 5 Rad am Wagen unter die Räder geraten ist.
Und 2. großer Verlierer könnte Qualcomm werden,
die dann im Galaxy S-Markt verdrängt werden kann.
Denn 2026 wird Qualcomms Funkchips in Apple-Produkte vermehrt verdrängt,
sowie scheint MediaTEK von Unten im Low-Cost-Markt auch noch verstärkt zu konkurrieren.
Aktuell gibt es nicht nur die x86 vs ARM-Kampf sondern parallel auch der Foundry-Kampf, wo sich der Markt gerade konsolidiert bzw. diverse Firmen vom Markt verdrängt werden. Deshalb ist es im Chip-Markt so interessant, wie selten es war.