News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Dank der RTX 5080 Laptop endlich wieder mehr GPU-Leistung - Asus ROG Zephyrus G14 2025 im Test

Started by Redaktion, Yesterday at 16:03:54

Previous topic - Next topic

Redaktion

Asus legt bei der GPU-Leistung nach und stattet seinen 14-Zoll-Gamer ROG Zephyrus G14 für 2025 mit der neuen GeForce RTX 5080 Laptop aus. Als Prozessor dient der AMD Ryzen AI 9 HX 370 in Verbindung mit 64 GB RAM sowie einem 2.8K-OLED mit 120 Hz.

https://www.notebookcheck.com/Dank-der-RTX-5080-Laptop-endlich-wieder-mehr-GPU-Leistung-Asus-ROG-Zephyrus-G14-2025-im-Test.1012043.0.html

thunder

In vielen Forenkommentaren wird der gleiche AMD Zen 5-Prozessor und 64 GB RAM gefordert, jedoch ohne dedizierte Grafik. Für mehr als 70 % der Bevölkerung würde allein die iGPU ausreichen. Damit würden die Einsparungen hinsichtlich Kosten, Temperatur und Lärm zunichte gemacht.
Ich verstehe nicht, warum die Hersteller nicht mehr in diese Art von AMD Zen 5-Chip mit 64 GB RAM und einer anständigen iGPU wie dem Ryzen AI Max+ 395 investieren, aber in unterschiedlichen Größen, und sie könnten alle in jedem Land verkauft werden.

Florian K

Ich hatte den Laptop vor 2 Wochen bekommen in der grossen Version mit 5080 und 64gb ram und hatte den direkten Vorgänger, das g14 2024.
Was mich wirklich enttäuscht ist die im vergleich zum Vorgängermodell massive Lautstärke der Lüfter, beim vorherigen konnte man noch ohne Probleme ohne Kopfhörer spielen.beim 2025er Modell sind im Leistungs bzw. Turbomodus wirklich Kopfhörer Pflicht.
Auch das Aluminium wird im Vergleich zum Vorgänger wirklich teilweise unangenehm warm rund um das Touchpad.

Ich hatte jetzt die Hx 370 CPU vom Powerlimit gesenkt, von 88w auf 40-50w. Und es läuft alles viel ruhiger.
Allgemein hab ich dass Gefühl, dass die CPU mehr an den Lauten Lüftern schuld ist, als die GPU.

Leistungstechnisch ist das Gerät natürlich Top, gerade für jemanden der beruflich viel unterwegs ist (hotels und Co.) Und nicht auf das zocken verzichten möchte ohne einen sperrigen 3kg Laptop dabei zu haben.

Nachteil ist natürlich die Geschichte mit dem Ladegerät, wo ich beim 2024er Modell ohne Probleme ein 150w gan-charger (slimq) mit g14 adapter nehmen konnte, ist das hier ohne "zu" starke Beschneidung der powerlimits garnicht möglich, dass man gleich beim 100w pd 3.0 bleiben kann.

Wobei ich nicht verstehe, warum asus bei diesem Premium-Modell nicht ihren eigenen Ladestandart (wie beim x13 2023, x16 2023 usw benutzt, das man auch mit 20v 6,5A (140w) laden könnte. Oder halt direkt pd 3.1....).

Trotzdem ist der Laptop super, dafür aber wirklich stark überteuer, rtx 5080 Laptop hin oder her...

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview