News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Spitzentablet mit Nanotexturglas-Display - Test Huawei MatePad Pro 13.2 PaperMatte (2025)

Started by Redaktion, Yesterday at 15:45:01

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das MatePad Pro 13.2 hat sich optisch gegenüber dem Vorgänger kaum verändert, nutzt nun aber auch ein vollwertiges PaperMatte-Display, was Reflexionen auf ein Minimum reduziert. Außerdem offenbart es im Test einen schnelleren Prozessor, kämpft aber auch mit alten Problemen.

https://www.notebookcheck.com/Spitzentablet-mit-Nanotexturglas-Display-Test-Huawei-MatePad-Pro-13-2-PaperMatte-2025.997711.0.html

RobinLight

1000 Euro für ein Tablet mit 3 Jahren Updates ist ein schlechter Scherz.

Ich finde diesen Preisbereich schon beim iPad Pro fett, wo viele Desktop Tools oder deren Funktionsumfang nicht vorhanden sind, da kein MacOS. Aber bei Apple passt sonst alles inkl. des Update Zeitraums und im Zweifelsfall ist der Wiedwrverkaufswert brauchbar.

Aber das Ding... hätten sie das nicht gleich mit dem neuen Harmony Linux OS ausliefern können, als echtes Arbeitspferd? Chance vertan.


frodo2

Wen zur Hölle interessieren dermassen lange Update Intervalle!??
Als ob selbst danach die Sachen unbrauchbar werden, was für ein absoluter Schwachsinn sich auch in jedem Artikel (wahrscheinlich immer der Gleiche) darüber zu echauffieren.
Niemand zieht sich irgendwelche 0-Day Sicherheitsupdates auf sein Handy, Computer oder was auch immer.
Immer die gleichen Gurken, die sich aufregen. Diese völlig irrationale Angst immer auch dem neuesten Sicherheitsstand zu sein, völlig bescheuert.

Das Tablet hat mit dem fantastischen Display, allein ein Oled was matt ist, absolutes Alleinstellungsmerkmal,
das gibt es NIRGENDWO sonst. Und dann auch noch mit einer so hohen Helligkeit, hoffe das kommt bald auch so in Laptops!

Und warum steht das Fehlen von Google Services hier unter Kontra!?? Das sollte der absolute Standard sein, Leute nehmen Mühe in Kauf (zB CFW) oder zahlen sogar dafür, diese lästige Datenkrake NICHT auf jedem System zu haben! Durch den Aurorastore sieht man auch dass dieser Mist völlig unnötig ist. Das soll unkomfortabel sein??
Glaub ich spinne, das ist fantastisch.

Und wegen den Lautsprechern, die sind sogar besser als beim absoluten Qualitätsstandard, was Sound betrifft, dem Macbook Pro?? Ist ja unglaublich, wie inkompetent kann man das hier eigentlich nicht genug erwähnen!

Huawei baut gerade die besten Tablets, in allen Aspekten besser als die iPads ausser bei den Apple CPUs,
wobei man sich auch fragen muß, wer bei Tablets dermassen viel Power braucht, die gehören in Laptops.
Das nächste Tablet ist 100% ein Huawei!

RobertJasiek

Typo: "spiegelnd: ja" -> nein

Was qualifiziert "Nanotexturglas"? Die PR von Huawei a la Apple? Matt ist genau genug beschrieben. Sind denn die Displayoberflächenbeschichtungsstrukturen in Nanometergröße aufgebracht?! Wohl kaum, denn das wäre unbezahlbar. Nanometer ist die Größenordung von Strukturen auf Chips! Journalisten sollten aufhören, Marketinggedöns der Hersteller blind abzuschreiben!

Matt und Helligkeit sind super kombiniert mit dem akzeptablen 3:2. Das hat mich dieses und andere Huawei-Tablets zumindest erwägen lassen.

Nicht kaufen tue ich es aus diesen Gründen:

- Bei Geräten über €300 erwarte ich mindestens 7 Jahre Updates, Wartbarkeit des Akkus und eine Zusage zur Akkuverfügbarkeitsdauer - mindestens aber 5 Jahre ab Verkaufsende in der EU gemäß in Kürze geltendem EU-Recht.

- OLED mit PWM

- HarmonyOS (den USA sei "Dank"), während auch ich Linux akzeptierte

Auf den Kamerabuckel kann ich zudem verzichten. Die knapp vertretbare Akkulaufzeit ist wie allerdings deswegen auch das Gewicht akzeptabel.

Veits Tanz

Ich kritisiere NBC auch ganz gerne mal aufgrund diverser journalistischer Vergehen ala pure Schlampigkeit, aber wie kann man bei der sachlich vorgetragenen Kritik an den Updates dermaßen ausrasten? Man zahlt hier eine Menge Geld und erwartet dann auch entsprechende Updates. Ich selbst nutze zwar auch momentan ein Redmi Note 10 Pro, was beim Sicherheitspatch noch im Frühjahr 2023 hängt, aber andere Firmen in der Preisklasse dieses Tablets bieten einfach mehr. Das muss man zunächst einmal anerkennen.

Fehlende Google-Dienste sind unbestreitbar und objektiv ein erheblicher Nachteil. Wer diese Dienste nicht nutzen will, der kann sie auch ein stampfen. Jedoch kann ich mich nicht aktiv für einen längeren Updatezeitraum entscheiden.

Allerdings auch ein bisschen Kritik: Der Nachhaltigkeitsscore interessiert mich als Kunden nicht die Bohne. Es könnte mir egaler nicht sein, ob die Verpackung plastikfrei ist oder der Karton mit Spezialtinte bedruckt wurde. Es hat für mich als Kunden keinerlei Mehrwert, wenn das alles umweltschonend gefertigt wurde, denn Umweltverträglichkeit kostet Geld und macht das Produkt teurer. Bitte NIEMALS als Kriterium in die Wertung einfließen lassen. Das ist Aktionismus mit der Brechstange. Dann lieber den Updatezeitraum als stellvertretendes Nachhaltigkeitsmerkmal beibehalten.

Und ja: Die Akkulaufzeit ist ein Witz auch wenn der Bildschirm schon Gelüste in mir weckt.


whywebern

Für mich persönlich ist das Hauptargument gegen dieses Tablet die Notch im Display. Ansonsten ist das matte Display super und funktioniert mit dem Stift besser als beim Ipad Pro. Updatezeitraum würde mir auch etwas Sorgen machen. Apps aus dem Playstore bekommt man zwar auf das Gerät, aber dort updaten sie sich manchmal erst, wenn man den Aurora-Store neu installiert. Mehr als 600€ sollte sowas meiner persönlichen Meinung nach nicht kosten, da hat man mit nem gebrauchten Ipad einen höheren Nutzwert.

RobertJasiek

Notch, richtig, danke, habe ich in den Bildern übersehen und hatte ich vergessen. Das ist natürlich mein Hauptausschlussgrund. Im zu vergrößernden Outdoorbild sieht man die Notch.

RobinLight

Quote from: frodo2 on Yesterday at 17:30:33Wen zur Hölle interessieren dermassen lange Update Intervalle!??
Als ob selbst danach die Sachen unbrauchbar werden, was für ein absoluter Schwachsinn sich auch in jedem Artikel (wahrscheinlich immer der Gleiche) darüber zu echauffieren.
Niemand zieht sich irgendwelche 0-Day Sicherheitsupdates auf sein Handy, Computer oder was auch immer.
Immer die gleichen Gurken, die sich aufregen. Diese völlig irrationale Angst immer auch dem neuesten Sicherheitsstand zu sein, völlig bescheuert.

Hey Frodo, ich glaub' Du wärst mal besser bei den Hobbits geblieben.😄

Wie "irrational" diese Angst ist, siehst ja in den täglichen News. Zuletzt ging eine Hotelkette nach einem Cyberangriff pleite. Wie irrational dämlich man sein muss, dies einfach zu ignorieren.

Nach dem Auslaufen der Updates ist das Teil ein Risikofaktor, wenn man es online betreibt, insbesondere unterwegs. Und Patches trudeln auf meinen Rechnern regelmäßig ein. Bei Samsung geht das auch super schnell. Lieber mit Verzögerung als gar nicht.

Was glaubst, weshalb die Branche mit dem Auslaufen des Windows 10 Supports im Oktober so einen Wirbel macht? Klar, niemand untersagt dir den PC auch danach noch einzusetzen... Alternativ kannst immerhin dann noch Linux drauf installieren und den Rechner viele Jahre (Jahrzehnte) lang aktuell halten.

Auf diesem ARM Produkt geht danach halt nichts mehr, kein Linux Support, nichts. Kannst dann nur noch risikofrei für belanglose Sachen nutzen oder Offline Apps.

Wer natürlich alle 2 Jahre die Hardware wechselt, dem kann das egal sein, außer ggf. beim schnellen Wertverfall.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview