News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

High-End mit nur 12 GB VRAM? - Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop im Test

Started by Redaktion, April 27, 2025, 23:23:23

Previous topic - Next topic

Redaktion

Einige Wochen nach den beiden mobilen Grafikkarten GeForce RTX 5090 Laptop & GeForce RTX 5080 Laptop kommt nun die neue GeForce RTX 5070 Ti Laptop mit 12 GB VRAM auf den Markt. Wir testen die 140-Watt-Version in Verbindung mit dem Intel Core Ultra 9 275HX im neuen XMG Pro 16 (E25).

https://www.notebookcheck.com/High-End-mit-nur-12-GB-VRAM-Nvidia-GeForce-RTX-5070-Ti-Laptop-im-Test.1005876.0.html

Martz

Hi

Die AI Tops in eurer Übersicht stammen von der Desktopversion und nicht von der Laptop Variante.


Yamiimax

Ist keine hab sie mit der 4070 Desktop Karte verglichen und ja das ist die Leistung😉

Yamiimax


Yamiimax


Mannstein

I find it interesting to see this table with the timeSpy benchmarks at different TGP . Actual it shows me that the 5080 delivers the same value at 130 W like my 4080 at 150 W. Also the new CPU delivers the same CB4 value at around 30 W less than my 13900HX. So in summary around 50 W spared which means I could run the new machines at performance - or balanced mode where I have to run my actual machine in turbo mode for the same performance. Could be also an reason for an upgrade because in turbo mode my actual machine delivers still all I need .....

eastcoastpete

Wichtigste Take-Home: wie schon von den 4060 und 4070 Mobile dGPUs bekannt sind auch 8 GB VRAM selbst im Notebook eigentlich nicht mehr zeitgemäß.  Weniger VRAM, und starke iGPUs wie in den Ryzen AIs sind fast ebenbürtige Alternativen.
Wird interessant werden, wenn die beiden mobilen RDNA4 dGPUs demnächst erscheinen, denn die sollen stand heute alle mit 16 GB VRAM ausgestattet sein. Da kann es gut sein, daß dann auch die mobile 5070Ti hier im Hintertreffen ist.

SuperSuppenkasper

Die 5070 ist echt ein mieser Witz. Das ist bewusst Irreführend für Kunden, um die 5070 Ti als vermeintlich neue Modellserie teurer verkaufen zu können. Als Nachfolger für die 4070 hätte sich Nvidia rechtfertigen müssen, warum sie die Preise so anheben. Also hängt man ein Ti dran und rechtfertigt den hohen Preis mit einer neuen Modellreihe. Die 5070 ist nur ein Strohmann.

Was auch irreführend ist: Niemand erwartet einen so großen Leistungsunterschied zwischen zwei gleichen Modellnummern, die sich nur durch ein Ti unterscheiden.

Herr Osthoff, könnten sie noch Leistungswerte zu niedrigeren TGPs der 5070Ti messen? Die 140W der 5070Ti wird vermutlich zu viel für die meisten Kühlungen sein. Für Lautstärke ohne Kopfhörer muss man wahrscheinlich auf 90 oder 100W drosseln. Mich würde interessieren, wie sie dabei gegen die 5070 abschneidet.

Schade übrigens, dass sie die 5070 Ti im Xmg Pro statt Neo testen. Würde das Neo etwas leiser bleiben oder ist die Kühlung bei beiden gleich?

kkk

Eine Frechheit, so teure Laptops mit einer geplanten Obsoleszenz (8 GB VRAM) zu verkaufen, das ist bewusste Kundentäuschung. Gut, dass der VRAM in diesem Review angesprochen wurde.

8 GB VRAM reichen in einigen Spielen nicht mal auf 1080p und hohen Einstellungen.Auf YouTube gibt es ein Video, das die Probleme aufzeigt ("How bad is 8GB of VRAM in 2025? Medium vs Ultra Settings 1080p, 1440p"
suchen) Und stell dir dann vor, du gibst über 1,500€ für so einen Schrott aus. Jeder, der darauf reinfällt tut mir echt leid.

Und Frame Gen belegt ja noch Speicher. Hab schon einige Cases gesehen, wo FG das Fass zum überlaufen bringt und es mit Frame Gen viel schlechter läuft.

5060, 12 GB, 5070 16 GB, 5080 24 GB und 5090 32 GB, das wären vernünftige Speicherausstattungen gewesen, sowohl für Laptops als auch Desktops.

RobertJasiek

Quote from: kkk on Yesterday at 16:34:02geplanten Obsoleszenz (8 GB VRAM)

3D-Spielen: mag sein.

Andere Anwendungen: hängt von diesen ab. Manche laufen mit 1GB - andere brauchen VRAM ohne Ende.

Philipp B.

Quote from: kkk on Yesterday at 16:34:025060, 12 GB, 5070 16 GB, 5080 24 GB und 5090 32 GB, das wären vernünftige Speicherausstattungen gewesen, sowohl für Laptops als auch Desktops.


Die Laptop-Versionen haben nicht ansatzweise ausreichend Rechenpower, um auch wirklich was aus VRAM-Größen wie 24 GB oder gar 32 GB zu machen...

kk

Quote from: Philipp B. on Yesterday at 21:10:24
Quote from: kkk on Yesterday at 16:34:025060, 12 GB, 5070 16 GB, 5080 24 GB und 5090 32 GB, das wären vernünftige Speicherausstattungen gewesen, sowohl für Laptops als auch Desktops.


Die Laptop-Versionen haben nicht ansatzweise ausreichend Rechenpower, um auch wirklich was aus VRAM-Größen wie 24 GB oder gar 32 GB zu machen...

Bitte verbreite doch diesen Blödsinn nicht. Texturen kosten keine Leistung, solange der VRAM reicht und haben mit den größten Einfluss auf die Bildqualität. Ein Spiel mit höchsten Texturen und mittleren Einstellungen wird in den meisten Fällen deutlich besser aussehen als ein Spiel auf Ultra mit niedrigsten Texturen. Außerdem kann man mit einem großen VRAM zusätzliche Features wie Frame Gen nutzen, die die Leistung verbessern.

Außerdem ist ein größer VRAM auch Garant für eine hohe Zukunftsfähigkeit. Wenn man so einen teuren Laptop kauft, will man ihn für sehr viele Jahre behalten. Als Jemand, der einen Laptop mit 6 GB VRAM hat und sich damit bestens mit Speicherknappheit auskennt, lass mich dir sagen der VRAM ist eher ein Hindernis als die geringe Rohleistung der Karte. Bestes Beispiel Indiana Jones. Die 2060 hat genug Dampf für über 60 FPS auf 1080p, die deutlich schwächere Series S schafft es konstant in 1080p60. Da bei mir jedoch der VRAM selbst auf low settings komplett überläuft, ist das Spiel in einigen Gebieten, die den VRAM mehr belasten, leider nicht spielbar. In vielen Spielen läuft es auch erst gut, aber nach im besten Falle nach einer Spielstunde läuft der VRAM über und es kommt zur Ruckelorgie (unter 25 FPS).

12 GB sollte das absolute Minimum sein.

Das wird dann in ein paar Jahren auch mit 12 GB VRAM passieren. 8 GB schon deutlich früher. 12 GB sind das absolute Minimum, egal ob es ein Laptop oder Desktop ist.

Philipp B.

Such mal auf Youtube das Video Is 8GB of VRAM enough for a gaming laptop? von Jarrod'sTech.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview