News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch ohne TrackPoint

Started by Redaktion, February 24, 2025, 22:15:30

Previous topic - Next topic

Bastian12

Trotz vieler guter und innovativer Features ist dieser Laptop in meinen Augen alles andere als ein Businesslaptop. Es fehlen elementare Dinge wie Raid-Optionen, SD-Steckplatz, Kensington-schloss (!!!), Nummernpad... Allein das Experiment mit dem innovativen Touchpad ohne echte Tasten und ohne ikonischen Trackpoint hätte mich eventuell noch nicht abgeschreckt, doch das sind einfach zu viele wirklich wichtige Dinge, die ein echtes Businesslaptop aufweisen sollte, die aber fehlen.

Schade.

mikekerus

Danke für den aussagekräftigen Test.
 
Nachdem ein Thinkpad T14s und ein X1 Carnon Kauf längere Zeit zurückliegen, stand eine Neuerwerbung an. Mit dem X9-15 bin ich sehr zufrieden. In Summe ist das Gerät etwa verglichen mit dem aktuellen X1 Carbon vom Preis-Leistungsverhältnis wesentlich attraktiver. Die Lenovo-Designer haben m. E. mit dem Metallgehäuse den richtigen Schritt gemacht.

Auch das Gewicht von 1.4 kg ist für einen hochauflösenden, robusten 15.3 Laptop recht gut. Wer viel unterwegs ist, sollte aber das unnötig schwere (rund 300 gr) 65 W Netzteil durch eine leichtere Lösung ersetzen. Im Fall des erworbenen Geräts mit einem Intel Core Ultra 5 228V Prozessor werden auch 45 W Netzteile klaglos akzeptiert (hier ragt immer noch das preisgünstige Samsung 45 W Netzteil heraus, das ohne Probleme Honor-, Samsung- und Google-Geräte ... auflädt und den PPS-Standard einschl. der 5 A-Stufe einhält).

Der Bildschirm ist schon im SDR-Modus sehr gut, das Metallgehäuse unempfindlich gegen Fingerabdrücke etc., das Spiegeln liegt soweit bisher gestestet weit unterhalb einer unverträglichen Grenze (für Zahlenfreaks: Laptop-Media zeigt einen Gloss Units Wert von rund 80, also weit unterhalb störender Größen von 150 GUs aufwärts).

Wer also auf den Trackpoint verzichten kann und mit einer reduzierten Anschlussvielfalt auskommt, erhält ein recht transportables Gerät mit einem sehr leuchtstarken gut auflösende OLED-Bildschirm (rund 222 ppi) und einem effizienten Lunar-Lake Prozessor. Zu vermeiden sind die 16 GB-Varianten wegen der reduzierten Transferrate zwischen CPU und RAM, vom Preis-Leistungsverhältnis dürfte die Intel Core Ultra 7 258V CPU die beste Wahl darstellen.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview