News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Graka: Go 7600-SE / Go 7600 ???

Started by Robert, September 23, 2006, 12:34:17

Previous topic - Next topic

Marc

#270
Genau gesagt, bin ich auf die Serie dv9000, dv9200 und dv9300 von Hewlett Packard gestoßen. Hier kannst du dir eine Auflistung der bei geizhals.at gelisteten Modelle dieser Serie ansehen.

Das HP Pavilion dv9221eu und das HP Pavilion dv9295eu finde ich interessant. Beide haben immerhin ein 17" Bildschirm, zwei 120 GB S-ATA Festplatten und ansosten sind sie ähnlich zum Acer Aspire 5685WLMi (LX.AV60X.029). Das HP Pavilion dv9345eu ist auch interessant, aber ich weiß nicht, ob es möglich ist 1 GB RAM hinzuzufügen.

Mich würde interessieren, wie hoch die Akkulaufzeit ist. Es müssen neben der anderen Hardware immerhin zwei Festplatten und ein 17" Bildschirm mit Strom versorgt werden. Weiterhin frage ich mich, warum Notebooks Intel Core 2 Duo Prozessoren (Merom) gegenüber Notebooks mit AMD Athlon X2 Prozessoren so teuer sind.
Ein Ordnungssystem in den Modellreihen von HP kann ich leider nicht feststellen, schade. Auch hier habe ich das Problem, dass kein Notebook voll meine Wünsche erfüllt.

Jetstream

Hi Leute,

ich hab mir einen Test in der aktuellen CT vom 19.3. über 40 Notebooks durchgelesen und mir das Acer Aspire 5683 WLMi ausgeschaut.

Kurz im Internet gesucht, finde ich es im T-Online Shop für 999,-

Gleich bestellt, sehr gefreut, dass das Notebook weniger kostet als in der CT ausgewiesen (1200,- Euro)

Heute nachmittag zur Bank, Geld überwiesen, fällt mir später auf, dass es dieses Notebook mehrmals im T-Online Shop gibt.

Meine Variante: hier für 999,- Euro.
Alternative: hier für 1049,- Euro.

Bei beiden Varianten steht "NVIDIA GeForce Go 7600 SE - PCI Express", bei der billigeren Variante jedoch weiter unten "GDDR2 SDRAM - 128 MB", bei der teureren "GDDR2 SDRAM - 256 MB". Die billigere Variante hat merkwürdigerweise 40 GB zusätzlichen Festplattenspeicher.

Was ist der Unterschied zwischen beiden Varianten? Ist in dem 999,- Teil nur eine Billig-Graka eingebaut? Lohnt es sich, meine Bestellung zu stornieren und das andere Notebook zu ordern?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Liebe Grüße,
Jetstream

Marc

#272
Hallo Jetstream.

Das System der Notebookbenennung ist bei Acer - wie bei vielen anderen Herstellern auch - leider nicht auf den ersten Blick eindeutig.
Von dem Acer Aspire 5683WLMi gibt es fünf verschiedene Modelle. Du hast dir die beiden Modelle mit Windows XP Home ausgesucht. Die fünf verschiedenen Modelle haben untereinander aber mehrere kleine Unterschiede, darauf musst du achten. Schau dir diese Auflistung von geizhals.at an.

Das von dir bestellte Modell ist: Acer Aspire 5683WLMi (LX.AV605.002)

Die technischen Eckdaten:

  • Intel Core 2 Duo T5500 (1,67 GHz pro Kern, 2 MB L2-Cache, FSB667)
  • 2x 512 MB DDR2-SDRAM
  • NVIDIA GeForce Go 7600 SE (350 MHz Kerntakt, 256 MB GDDR2 mit 350 MHz Speichertakt und 128 Bit Speicheranbindung)
  • 160 GB IDE-Festplatte (5200 U/min.)
  • USB 2.0, FireWire, Modem, GB-LAN, WLAN 802.11abg, Bluetooth, DVI-D, 5in1 Card Reader
  • Webkamera (1.3 Megapixel)
  • 15.4" WXGA TFT (1280x800)
  • Windows XP Home Edition

Deine im T-Online-Shop gesehene Alternative: Acer Aspire 5683WLMi (LX.AV605.009)

Die technischen Eckdaten:

  • Intel Core 2 Duo T5500 (1,67 GHz pro Kern, 2 MB L2-Cache, FSB667)
  • 2x 512 MB DDR2-SDRAM
  • NVIDIA GeForce Go 7600 SE (350 MHz Kerntakt, 256 MB GDDR2 mit 350 MHz Speichertakt und 128 Bit Speicheranbindung)
  • 120 GB IDE-Festplatte (5200 U/min.)
  • USB 2.0, FireWire, Modem, GB-LAN, WLAN 802.11abg, Bluetooth, DVI-D, 5in1 Card Reader
  • 15.4" WXGA TFT (1280x800)
  • Windows XP Home Edition


Wie du siehst, ist der Unterschied gering, eine um 40 GB kleinere Festplatte und keine Webkamera. Der Preis ist laut der Auflistung von geizhals.at gleich, deswegen sollte die Entscheidung klar sein. Warum im T-Online-Shop ein Preisunterschied von 50 € vorliegt, wissen die wahrscheinlich selsbt nicht.

Die Grafikkarte ist in allen Acer Aspire 5683WLMi gleich. In diesem Thema kam man zu dem Fazit, dass die Grafikkarte so ist, wie ich es in den Daten oben angegeben habe. Einige haben die Grafikkarte aber problemlos übertaktet (siehe vorherige Seiten).

Wenn du mit 1024 MB Arbeitsspeicher zufrieden bist und keinen Wert auf Windows Vista Home legst, hast du eine gute Wahl getroffen und zum besten Preis gekauft.

Jetstream

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Quote from: Marc on April 05, 2007, 01:11:50Das von dir bestellte Modell ist: Acer Aspire 5683WLMi (LX.AV605.002)
Deine im T-Online-Shop gesehene Alternative: Acer Aspire 5683WLMi (LX.AV605.009)
das könnten die im Shop ruhig mal draufschreiben ...

Quote from: Marc on April 05, 2007, 01:11:50Warum im T-Online-Shop ein Preisunterschied von 50 € vorliegt, wissen die wahrscheinlich selsbt nicht.
Vor allem kostet das Model mit mehr HD und Webcam weniger :o

Quote from: Marc on April 05, 2007, 01:11:50Einige haben die Grafikkarte aber problemlos übertaktet (siehe vorherige Seiten).
Das klingt sehr interessant, danke!

Quote from: Marc on April 05, 2007, 01:11:50Wenn du mit 1024 MB Arbeitsspeicher zufrieden bist und keinen Wert auf Windows Vista Home legst, hast du eine gute Wahl getroffen und zum besten Preis gekauft.
Juchuu ;D

Hans18

Hallo,
habe mir vorwei Tagen den Acer 5685WLMI gekauft. Ist ja ein super Gerät.
Wenn ich aber in diesem Thread di 3dMark Ergebnisse lese, könnte ich etwas neidisch werden.
Meine Ergebnisse unter Windows Vista Home Premium sind:
3dMark03:  6532
3dMark05:  2781
3dMark06:  1792

Dies gelesenen Ergebnisse liegen alle durchwegs höher.
Ich habe die die Tests mit den Stadardeinstellungen des Rechners gemacht.
Stimmt da nun etwas nicht mit meinem Acer, oder mache ich mir umsost Gedanken.

Gruß Hans

Marc

Hi. Kannst du zitieren, welche Beiträge du genau meinst? Wäre sehr nett von dir.

Hans18

Quote from: coolbit on November 28, 2006, 21:32:35
Um nun endlich ein wenig Sicherheit in die Geschichte zu bringen, habe ich mein heute geliefertes Notebook (5683WLMi von Acer), mit 160 GB Festplatte, 1024 MB Speicher und eben der Geforce 7600-SE allen drei 3dMarks(03,05,06) unterzogen. Ums kurz zu machen hier die Ergebnisse:

3dMark03: 8060
3dMark05: 3480
3dMark06: 2152

Fazit: das Notebook ist trotz "schlechterer" Grafikkarte mindestens genauso leistungsfähig, wie sein Vorgänger (für Spiele), ganz abgesehen vom Prozessor, der natürlich erste Sahne ist.

Ich werde versuchen am Wochenende einen ausführlichen Test zu schreiben. Bis dahin will ich auch mein Windows XP Prof. aufgespielt und das System auch sonst vollständig eingerichtet haben.

Bye. coolbit



Hallo,

z.B. als Zitat obiges Posting

Gru Hans

Marc

Der Unterschied der Ergebnisse verwundert mich. Immerhin hast du das Acer Aspire 5685WLMi und die tests von coolbit sind mit einem Acer Aspire 5683WLMi mit etwas schwächerem Prozessor und weniger Arbeitsspeicher gemacht worden.

Ich könnte mir nur denken, dass die Werte von coolbit nicht genau sind und dann noch geringe Messschwankungen hinzukommen. Aber dadurch ist der doch große Unterschied bei Beachtung der benutzten Notebooks eigentlich allein nicht zu erklären.

Vielleicht weiß jemand anders, z.B. incredible noch etwas dazu!?

incredible

ich kann falsch liegen, aber ich vermute das coolbit mit 450/350 gebencht hat- das entspricht nämlich ungefähr (3dm06: ca. 2100punkte/winxp) meinen Werten bei 450/350

ich vermute das irgendwann bei irgendeinem Bios Update mal der Coretakt der Grafikkarte gesenkt worden ist.

bei 350/350 hab ich ca.1900 punkte (3dm06/winxp)

kanns sein das es vielleicht an Vista+ schlechten Treibern liegt?
schonmal auf laptopvideo2go geschaut?
mit Netzstecker drin gebencht?
sonst alles aus?
Vista 64bit?
Altes Bios?
...

kann viel sein, aber am wichtigsten ist doch:
wenn die Graka schlechter wäre, würden sich die Werte erheblich unterscheiden.
sind vielleicht nicht nur Messschwankungen sondern auch langsamere Treiber + wasauchimmer.
"Go on punk, make my day"

Tron

Hallo zusammen,

da lt. Marcs Posting vom 5.April alle GraKas in den Acer Aspire 5683WLMi gleich sein sollen, könnt ihr mir vielleicht die bes****** Leistung vom Notebook (Aspire 5683WLMi     LX.AVT0X.001, gekauft bei RedZac) meiner Schwester erklären :

3DMark01  : 12427
3DMark03  : 4524
3DMark05  : 1911

lt. Riva Tuner : "64bit 7600 Go (128 MB), 350/350Mhz" !!  (WinXP SP2, ForceWare 100.87, DirectX 9.0c Feb.2007)

Ich behaupte mal, dass NICHT in allen Acer Aspire 5683WLMi eine 128bit 7600 Go steckt, denn die Leistungswerte sehen wie die einer 7400 Go aus (siehe http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html).

Marc

Prüf bitte nochmal zur Sicherheit mit dem Programm "Everest Home Edition" (am besten Version 2.20), welche Daten der Grafikkarte dort angezeigt werden.

Sollte die Grafikkarte wirklich eine 128 bit Speicheranbindung haben, würde das so einiges in diesem Forenthema umwerfen.

incredible

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das Acer versucht zu bescheißen.
Die 64bit aus Rivatuner passen schon zu den Leistungswerten.

@Tron
Einfach auf die Kulanz des Händlers hoffen und versuchen zurückzugeben. Am besten die Schwester schicken  ;)



Kleiner Nachtrag zu der Verarbeitung:
Hab ich schon erwähnt das sich überall der feine Silberlack abreibt? Und die Beschriftungen für Wlan/ Batterie/3G/Sound?

Aber ich geb den net wieder her- der läuft so fix nach dem ich die Acer-Programme runtergeschmissen hab...
"Go on punk, make my day"

Tron

Hi,

danke für euer Mitgefühl  ;)

@Marc : du glaubst es nicht - Everest Home liest die Daten nicht aus. Es wird einfach nichts angezeigt - selbst bei meiner alten Radeon9700 funzt das Auslesen (die hat sogar 256bit Anbindung *staun*). Das Ding lässt sich nicht in die Karten gucken... Irgendwelche anderen Tools, die zuverlässig sind ?

@incredible : das zieht beim Händler leider nicht, wenn ich sie hinschicke. Ist aber eine nette Idee  ;)

Marc

Quote from: incredible
Hab ich schon erwähnt das sich überall der feine Silberlack abreibt? Und die Beschriftungen für Wlan/ Batterie/3G/Sound?
Die Verarbeitung ist anscheinend bei Acer nicht die beste, aber ich denke, dass man solche kleinen Makel bei vielen Notebooks finden würde.

Quote from: Tron
Das Ding lässt sich nicht in die Karten gucken... Irgendwelche anderen Tools, die zuverlässig sind ?
Ich wüsste auf die Schnelle kein Programm. Guck mal hier, ob noch andere Diagnosetools dabei sind.

incredible

Mein altes Notebook hatte jetzt... ich glaub 6 ten Geburtstag- Mitac Teil- schlechte Technik aber gebaut wie ein Panzer- da fängt jetzt langsam der Silberlack an zu verschwinden...
Das waren noch Zeiten. Akkulaufzeit keine 2h (im Leerlauf) und über 5kg Lebendgewicht.
Damit konnte man Nägel einschlagen...
"Go on punk, make my day"

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview