News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ist euer Notebook spielefähig? postet eure Eindrücke!

Started by Klaus Hinum, September 17, 2006, 09:41:52

Previous topic - Next topic

harleysteve

Quote from: 7600go? on June 23, 2007, 14:48:55
Bei der 7600 go wurde vermerkt, dass die 7600 go bei COD2 bei mittleren Einstellung bei 20 FPS liegt. Also ruckel pur. Da ich vorhabe mir in kürze einen "preisgünstigen" Notebook zu kaufen und damit vllt ab und zu auch mal COD2 online zu spielen, frage ich mich ob diese 20 FPS mit DX9 und AA etc alles hoch war? Da ich es eh nur mit DX7 spielen würde und AA aus etc würde es mich interessieren ob sie es schafft 100 FPS konstant zu halten. (klar, restliche Hardware müsste auch stimmen) Bitte um Hilfe, denn wenn nicht, kaufe ich mir kein derartiges Notebook.  :'(

oh gott, noch einer der anderen den spiel- spaß verderben will?, wenn du online zocken willst, kauf dir was anständiges, sonst schlagen deine lags bis zu den anderen durch!, na gut meistens merkt pb das und kick!

leute lasst euch doch nicht verarschen mit den angaben hier kann man ein spiel zum laufen bringen, mehr nicht,und wenn ihr z.b. cod2 online zocken wollt braucht ihr zumindest 7900go/6800 ultra minimum 1gb ram usw, sonst gehen die frames bei "aufeinandertreffen" gewaltig in keller, dazu kommen nachladeruckler etc......
ich hab die schn.. dermassen voll, selbst bei uns im ts kommen immerwieder leute die meinen das geht doch, ich habe doch 6600er go mit 3000mhz, und dann brauchts bei einem uraltspiel (2003) bei 3v3 2min bis er da ist, und von den befehlsverzögerungen will ich garnicht reden.....
nexoc e705, nicht II oder III, sondern mit der richtigen 7950gtx

Klaus Hinum

ja fürs gscheite online gamen, sollte man schon deutlich mehr als 30 fps durchschnittlich haben. da sollten die minimumwerte nie unter 30fps fallen.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

ATi 4ever

@harleysteve

"Kauf dir was Anständiges wenn du online zocken willst..." Was ist das denn für eine Aussage?

Schon mal dran gedacht das nicht jeder das nötige Kleingeld für neue/aktuelle Hardware hat???
Ich gehöre auch zu den Leuten die sich nicht jedes Jahr ein neues Notebook kaufen...können.

Mein NB ist inzwischen auch über 3 Jahre alt, na und? Solange es das macht was ich von ihm will ist alles in Ordnung.

Ein Computer ist nicht primär für's Gaming gedacht, es gibt weitaus wichtigere Dinge.

Alexbond Blofeld

zickenalarm..... na na na


also mit nem xps 1730 von dell sollte alles rund gehen beim online zocken oder nem alienware. aber die kosten halt auch gut geld. aber solange du online nicht tot ernst spielst, also keine clanwars oder team vs team wird wohl keiner nörgeln, ist dann eher dein problem wenn es ruckelt.

Helden sterben jung............

Herrliche Zeit: www.d-186.de

franzerich

"Spiele-Notebook" hier mit Athlon Mobile 1800 Mhz, 512mb, 64mb Ati Mobility 9700

Was ich noch damitgespielt habe flüssig immer auf Auflösung von 1024x768 und zumindest irgendein Mix aus Low oder Medium: HalfLife 2+Addons, Anno 1701, Doom 3+OpenCoop (Lan), Swat4, Silkroad Online, F.EA.R., Dark messiah of M&M, Elder Scrolls Oblivion (17-21 FPS auf Mediumsettings bei 640x480), achja wens interessiert: 170 Punkte oder so im 3D Mark06.
Crysisdemo geht noch in "Low" mit 5-10 FPS, aber das hab ich dann doch gelassen...

Wenn man will geht alles  :D, aber ich vor-freue mich schon seit längerer zeit auf den unbestimmten Tag wo ich mir endlich eine neue Maschine zulege ;)

maniH

ich habe ein asus-notebook, das jetzt schon 3 jahre alt ist, also die grafikkarte ist super, die macht keine probleme, aber der laptop ist mittlerweile so überladen, das spielen da nicht mehr so viel spaß macht, müsst mal wieder ordentlich aufräumen ...
Über [url=http://www.foto-wiki.info/fotomontage.html]Fotografie und Fotomontage[/url] [url=http://www.foto-wiki.info/sonstiges.html]Fotoempfehlungen[/url] [url=http://www.foto-wiki.info/modefotografie.html]digitale Modefotografie[/url] & [url=http://www.foto-wiki.info/xga.html]XGA Standard[/url]

grafelX

Ich denke schon dass mein NB spielefähig ist. Mein NB: LG E500-U.APCAG (1 Jahr alt) mit folgender Ausstatung:
- Prozessor: Intel Core2Duo T7500 (2,2Ghz)
- Graka: NVIDIA Geforce 8600M GS
- 2GB Arbeitsspeicher
Nachdem ich denn  auch vor kurzem endlich den neuen Treiber für meine Graka von der NVIDIA-hp geladen hatte, merkte ich dass ich auf meinen NB sogar Crysis zocken kann. Zwar nur auf low und einer Auflösung von 1024x768 (max. 1280x800) aber immerhin mit Werten über 25 fps^^ Folgende Spiele kann ich ebenfalls mit höheren Einstellungen auf meinem NB zocken:
-Assassins Creed
-Call of Duty 4
-Command and Conquer 3 - Tiberium Wars
-Fußball Manager 09
-PES 2009
-S.T.A.L.K.E.R. - Shadows of Chernobyl
-Medal of Honor Airborne
-Test Drive Unlimited
Ältere Spiele wir Far Cry, Halo, CoD 2 oder GTA San Andreas machen natürlich überhaupt keine Probleme  ;)

*Jens*

also ic hab 2 Media Markt notebooks ^^

den acer 7730 und den acer 8730

beide haben identische hardeware doch einen von beiden hat ich übertaktet

beide haben

CPU: Core 2 Duo T6400 (2x2GHz und 2MB L-2 Cach) also net grad ne waffe
RAM: 4GB noname und der andere 4GB OCZ speicher
Grake: beide die 9600M GT mit 1024MB DDR-2 speicher

beide schaffen unter 3dmark06 4400punkte +-50

beim 7730 jedoch hat ich die graka übertaktet und somit knapp 5800punkte erreichen können

reicht auf jeden fall für:

-Quakelive ^^
-fallout3 (mit abstrichen, bzw. niedrigen details)
-Call of Duty 4 (vollen details)
-FEAR 1 (hohen details)
-Far Cry 2 (mittleren details)
-NFS Undercover  (mit hohen details)
-Left 4 Dead (mit vollen details)

alle spiele ohne AA


EDIT: der 8730 bekommt jetz ne 9600M GT mit DDR3 speicher und die wird dann auch ordentlich hochgezogen

ziel sind über 6000 punkte ^^

Sentinel

Also ich darf mich als stolzer Besitzer eines SE11-Aura P7350 Dolonso outen und euch begrüßen.

Hier mein Eindruck:         meine Preis-Leistungsbenotung (sehr gut)

Ich habe dieses Gerät bereits vor dem mir bekannt war das es diese Seite gibt (Notebookcheck) erworben.

Mal abgesehen davon - es war auch so ein super Kauf, schade das hier nur der Testbericht des R560 zur Verfügung steht, obwohl sie sich recht ähnlich sind denke ich wäre es zumindest gut gewesen wenn es auch benotet worden wäre.

Jedoch finde ich eure Arbeit hier trotzdem sehr lobenswert !!

Also der Leistungsindex (Win Vista) sagt ja schon einiges aus:

Prozessor:       5,0
Ram:                 5,9
Grafik-Aero:     5,9
Grafik-Spiele:    5,5
Festplatte:         5,2

Soweit so gut. Jetzt muss man sich also vorstellen das Gerät als 17" hat gerademal 849,- damals gekostet...

Aber der Hype kommt erst noch, denn richtig interessant wird es erst wenn man bedenkt das man hier die GPU mal übertakten könnte...

Ich war verblüfft. Bei meinem alten Gerät Nexoc 703III (Nvidia GeForce Go 7950 GTX) schaffte ich es gerademal störungsfrei von 575 MHz GPU-Clock auf 625 MHz zu übertakten immerhin.

Aber die 9600M GT kann man nicht "nur" auf das Niveau einer 9700M GT übertakten, nein es geht noch viel mehr... Ein Bericht eines Users zeigt hier mal ein Beispiel:

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10049242&postcount=1906

wenn da nicht sogar nochwas geht, allerdings hätte ich gerne mal gewusst was der Vista-Leistungsindex dann anzeigt bei Grafik-Spiele: ??? hätte ich zugerne gewusst.

So kommt man jedenfalls auf ca. 7000 3D Mark 06 Punkte. finde ich schon beachtlich so auf dem Niveau einer ATI HD 4650.

Zudem ist das Gerät absolut geräuscharm um nicht zu sagen leise (sowas habe ich noch nie erlebt)
selbst bei Volllast.

So macht das gaming auf dem Notebook echt Spaß.

Da soll nochmal einer sagen Notebooks sind nicht spieletauglich... ^^

Als nächstes installiere ich mir erstmal den neuen Notebook-Treiber 185.85 WHQL (07.05.09)

Würde mich freuen wenn das einer gelesen hat von euch und mir mitteilen könnte wie hoch die 9600M GT max. übertaktet werden kann und wie hoch der Leistungsindex dann ist.

vielen Dank


MfG
Sentinel

sb28

Nur kurz zur Info:

Quote from: Sentinel on May 09, 2009, 12:47:56
Ich war verblüfft. Bei meinem alten Gerät Nexoc 703III (Nvidia GeForce Go 7950 GTX) schaffte ich es gerademal störungsfrei von 575 MHz GPU-Clock auf 625 MHz zu übertakten immerhin.

Aber die 9600M GT kann man nicht "nur" auf das Niveau einer 9700M GT übertakten, nein es geht noch viel mehr... Ein Bericht eines Users zeigt hier mal ein Beispiel:

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10049242&postcount=1906

wenn da nicht sogar nochwas geht, allerdings hätte ich gerne mal gewusst was der Vista-Leistungsindex dann anzeigt bei Grafik-Spiele: ??? hätte ich zugerne gewusst.
...

Würde mich freuen wenn das einer gelesen hat von euch und mir mitteilen könnte wie hoch die 9600M GT max. übertaktet werden kann und wie hoch der Leistungsindex dann ist.

Der Lesitungsindex geht zu einem Großteil auf den verfügbaren Videospeicher und dessen Anbindung, wenn du da deine Karte übertaktest wird sich im Leistungsindex wohl nicht so sehr viel tun, denke mehr als 5,7 schaffst ned, aber der Leistungsindex sagt eigentlich eh recht wenig, bei 5,9 ist ja schon Beweertungsschluss, bei Win7 gehts dann wenigstens bis 7,9 und ein MacBook mit GF9400M
bekommt einen GesamtIndex von 5,0 und die Grafikkarte darin auch schon 5,3:

Prozessor:       5,0
Ram:                 5,9
Grafik-Aero:     5,6
Grafik-Spiele:    5,3
Festplatte:         5,5
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Sentinel

ZITAT:

Der Lesitungsindex geht zu einem Großteil auf den verfügbaren Videospeicher und dessen Anbindung, wenn du da deine Karte übertaktest wird sich im Leistungsindex wohl nicht so sehr viel tun, denke mehr als 5,7 schaffst ned, aber der Leistungsindex sagt eigentlich eh recht wenig, bei 5,9 ist ja schon Beweertungsschluss, bei Win7 gehts dann wenigstens bis 7,9 und ein MacBook mit GF9400M
bekommt einen GesamtIndex von 5,0 und die Grafikkarte darin auch schon 5,3:

Prozessor:       5,0
Ram:                 5,9
Grafik-Aero:     5,6
Grafik-Spiele:    5,3
Festplatte:         5,5



Dazu wäre aber noch zusagen das das MacBook PRO eine 9400M nur zu stromsparzwecken onboard hat aber es hat ebenso auch eine 9600M GT.
Logisch das hier der Leistungsindex soviel angibt..

Oder von welchem Gerät hast du gesprochen ?

archer

Soweit ich weiß hat sb28 nur das kleine 13" Unibody Macbook, also keine 9600GT.
Die nVidia 8400GS im XPS M1330 hatte damals aber glaub ich auch ne 5,0 bekommen, ist also nicht so schwer hohe Bewertungen zu bekommen.
Meine jetzige 7900GS im Inspiron 9400 bekommt für Aero von Windows7 ne 5,9 und 5,3 für Gamingleistung und die ist ja nicht grad die Jüngste...

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

bomann08

Quote from: Sentinel on May 09, 2009, 12:47:56
Also ich darf mich als stolzer Besitzer eines SE11-Aura P7350 Dolonso outen und euch begrüßen.

Hier mein Eindruck:         meine Preis-Leistungsbenotung (sehr gut)

Ich habe dieses Gerät bereits vor dem mir bekannt war das es diese Seite gibt (Notebookcheck) erworben.

Mal abgesehen davon - es war auch so ein super Kauf, schade das hier nur der Testbericht des R560 zur Verfügung steht, obwohl sie sich recht ähnlich sind denke ich wäre es zumindest gut gewesen wenn es auch benotet worden wäre.

Jedoch finde ich eure Arbeit hier trotzdem sehr lobenswert !!

Also der Leistungsindex (Win Vista) sagt ja schon einiges aus:

Prozessor:       5,0
Ram:                 5,9
Grafik-Aero:     5,9
Grafik-Spiele:    5,5
Festplatte:         5,2

Soweit so gut. Jetzt muss man sich also vorstellen das Gerät als 17" hat gerademal 849,- damals gekostet...

Aber der Hype kommt erst noch, denn richtig interessant wird es erst wenn man bedenkt das man hier die GPU mal übertakten könnte...

Ich war verblüfft. Bei meinem alten Gerät Nexoc 703III (Nvidia GeForce Go 7950 GTX) schaffte ich es gerademal störungsfrei von 575 MHz GPU-Clock auf 625 MHz zu übertakten immerhin.

Aber die 9600M GT kann man nicht "nur" auf das Niveau einer 9700M GT übertakten, nein es geht noch viel mehr... Ein Bericht eines Users zeigt hier mal ein Beispiel:

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10049242&postcount=1906

wenn da nicht sogar nochwas geht, allerdings hätte ich gerne mal gewusst was der Vista-Leistungsindex dann anzeigt bei Grafik-Spiele: ??? hätte ich zugerne gewusst.

So kommt man jedenfalls auf ca. 7000 3D Mark 06 Punkte. finde ich schon beachtlich so auf dem Niveau einer ATI HD 4650.

Zudem ist das Gerät absolut geräuscharm um nicht zu sagen leise (sowas habe ich noch nie erlebt)
selbst bei Volllast.

So macht das gaming auf dem Notebook echt Spaß.

Da soll nochmal einer sagen Notebooks sind nicht spieletauglich... ^^

Als nächstes installiere ich mir erstmal den neuen Notebook-Treiber 185.85 WHQL (07.05.09)

Würde mich freuen wenn das einer gelesen hat von euch und mir mitteilen könnte wie hoch die 9600M GT max. übertaktet werden kann und wie hoch der Leistungsindex dann ist.

vielen Dank


MfG
Sentinel




hallo


du kannst deine grafik übertackten wie du willst der leistungsindex wird immer gleich bleiben .
meiner geht auch nicht über 5,5 egal was ich mache .



MfG
I5 2500K 4,2GHz
ASRocks Fatal1ty P67
8GB RAM ECO
580GTX
Seasonic X-660

Sentinel

Danke für eure Antworten bis hier hin.

Naja, demnach muss der Leistungsindex ja irgendwas anderes Erfassen.

Wie hoch kannst du denn deine Garfikkarte übertakten ?

Ich meine das man aus einer 9600er eine 9700er machen kann und noch immer nicht am Limit der Optionen ist finde ich trotzdem beachtlich.


Vielmehr würde mich noch interessieren was nun am relevantesten bei einer Notebook-Grafiikkarte ist, sind es die Transistoren oder die Sharder oder was anderes ?

Und in wie fern ist eine 9700M GT im Vergleich zu einer HD 4650er von ATI zu werten ?
Ich bin nunmal ein Nvidia-Gläubiger und würde mir ATI nur zulegen wenn es echt große unterschiede sind...

Vielen Dank

PS: Wenn du Recht hast dann müsste der Leistungsindex der 9700M GT ja auch bei 5,5 liegen, aber das kann und will ich mir nicht vorstellen...
Es sei denn die Unterschiede müssen gewaltig sein um 0,1 in der Wertung hervorzukommen.

Sentinel

Man sollte ja auch nicht vergessen das dieses Gerät für 849,- € bereits im Dezember 2008 erworben wurde...

Und die Apple/Mac geschichten sind ja eh voll teuer...in meinen Augen jedenfalls.

Von daher finde ich die Leistung in Sachen Gaming und Multimedia schon echt interessant...

Mal ehrlich ich habe ja nicht vor auf dem Teil Crysis zu zocken, hier geht es um Spiele wie CS:S und Fifa 09 und sowas... Das max. ist COD4.

Da finde ich ist es echt unschlagbar, selbst heute bekommt man kaum eine vernünftigere Alternative für 850.- (17" Geräuscharm vom Händler vor Ort inkl. klasse Service) oder wie seht ihr das ?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview