News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Geforce 9600M GT vs. Radeon HD 4650

Started by thejensman, April 20, 2009, 23:54:52

Previous topic - Next topic

thejensman

Hallo!!

Ich stehe momentan vor der schwierigen Entscheidung, welches der beiden Laptops ich nehmen soll.

Es stehen nämlich beide Versionen des Acer Aspire 6930G-644G32MN zum gleichen Preis zu Verfügung: 699,-

Alles ist gleich, nur die Grafikkarte ist "wählbar":

1.) ATI Mobility Radeon HD 4650 1024MB (DDR2-Ram)

oder

2.) GeForce® 9600M-GT 512 MB (GDDR3-Ram)

Was ist hier besser, die "neue" 4650er mit mehr Ram, der aber nur "billiger" DDR2-Ram ist, oder die etwas schwächere 9600M-GT mit "nur" 512MB, dafür aber mit GDDR3-Ram...?

Nebenbei: Sind die Notebooks von Acer generell zu empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!


Grüße Jens.


Shao Liu (Free)

ein gb ram bringt nicht viel, wenn du erst auf den ram warten musst... ich würde da lieber die 512bm nehmen, dafür dann aber mit gddr3 speicher...
die sollten für eine 9600 ausreichen. bei hohen auflösungen ist viel ram von vorteil, nur dafür ist die 9600 meistens eh zu schwach um bei wirklich hoher auflösung noch verfünftig spielen zu können.

mfg, shao.

thejensman

hey,

vielen Dank für deine Antwort.

was ist denn von den beiden hier die bessere wahl... leider gibts keine infos zum verwendetem Grafikspeicher... weder auf der shop seite, auf der acer seite, oder sonst wo im internet...

Acer Aspire 6930G-644G32MN mit...

9600M-GT (512MB xDDRx-RAM)

HD 4650 (1024MB xDDRx-RAM)

was ist hier denn die bessere wahl???


danke!!!

Shao Liu (Free)

hast du da schon nachgeschaut?

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html

mfg, shao.

thejensman

hallo!

ja, das hab ich schon gesehen... nur ist das ja nur bedingt aussagekräftig, weil die grafik-ram-speicherarten dort nicht unterschieden werden...

eine GF9600M-GT ist mit GDDR3-Ram einer HD 4650 mir DDR2-Ram überlegen...

eine HD 4650 mit GDDR-3-Ram wäre allerdings schneller...

grüße jens...

Danielmr2

Ich habe mir erst vor kurzem ein ONE Notebook mit

der ATI READEON HD 4560 zugelegt.

Meine hat 512 mb und den gddr3 Speicher.


wenn ich das mit der von meinem Kumpel vergleiche, würde ich die ATI HD der 9600er vorziehen

Crysis Fan

http://www.notebookjournal.de/tests/deviltech-fire-9060-881
Seht her ihr unwissenden und staunt, eine HD 4650 mit DDR3 Vram ist um einiges schneller als eine 9600M GT mit GDDR3 (bis zu 40% schneller) und selbst eine 9800M GS und eine 9700M GT sollten sich ernste gedanken machen.

Also, das läst sich leicht erklären, da der G94 Kern (9800m GS/GTS) wie der RV730 Kern (HD 4600 Serie) ein Chip ist mit rund 500 Mio Transistoren und die theoretische Leistung auch recht gleich ist und nur der 128 Bit Bus des RV730 der 256 Bit des G94 kern unterlegen ist und das nur in Full HD und AA einen unterschied macht und GDDR3 das kleine Probleme löst, ist es durchaus denkbar, das sie nur leicht schwächer ist als die 9800M GS und ATI nur einen guten Treiber braucht um das gegenteil zu zeigen. RV730 hat nur 8 statt 16 ROPs und 128 Bit bus statt 256 Bit, aber TMUs sind bei beiden gleich und ROPs machen nur mit AA einen wirklichen unterschied und auch nur in Full HD (ab 1080p aufwärts) und der rest wie shaderleistung oder Shaderfähigkeiten und DX10.1 und sparsamkeit sind Punkte die ATIs RV730 besser kann.
ATI HD 4650 ist zudem auch noch viel billiger als alle Notebooks mit 9600M GT und 9700M GT und ist stärker als sie, wenn das nicht alleine für die GPU spricht, ist die Welt nicht gerecht.

Achtet auf den RV730 kern und vergleicht ihn mit dem G94 im anderen link auch die Theoretische Leistung solltet ihr vergleichen.

ATI/AMD:
http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Mobility-Radeon-HD-4000-Serie

Nvidia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-9M-Serie

da seht ihr das eine HD 4650 schon 288 Gflop hat und das der selbe wert von der 9800M GTS ist und 9800M GS ja schwächer ist. die einzige bremse ist, das er nur 128 Bit bus hat und nur 8 ROPS, das macht bei einer 720p auflösung nix und auch bei 1440 x 900 merkt man in Spielen nix wirklich davon.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview