Also, wenn ich es nicht besser wüsste, kein Text vorläge und das Smartphone nicht den verräterischen Namen tragen würde,.... ja dann, aber nur dann, würde ich sagen, daß die neuen Magic 4 Modelle aussehen wie ein Smartphone aus der Huawei Pro-Serie oder wie ein Mate Pro. Auch die Qualitäten der Kameras (erst recht M4 Ultimate, siehe DxO Mark) erinnern fatal an vergangene(?) Huawei/Leica-Herrlichkeiten.
Aber das kann ja nicht sein. Wg. Boykott bekommt Huawei ja keine Prozessoren und andere diverse Bauteile, hat keinen Google-Zugang und was es an Problemen sonst noch gibt. Deswegen hat Huawei seine kleine Tochter Honor ja auch verkauft.
Also, wie gesagt, das kann ja nicht sein, daß Huawei möglicherweise hinter .... Nein, das kann nicht sein. Oder ....?
Honi soit qui mal y pense (Ein Schelm, der böses dabei denkt).