News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

BenQ Joybook R55

Started by Christo, August 12, 2006, 19:27:52

Previous topic - Next topic

Deichgraf

Hitachis sind für Ihren hohen Lärmpegel bekannt,ich hab noch nie ne leise gesehen...

Fusis dagegen sind Flüsterleise,ich hab eine in meinem BenQ,da hört man nix
[color=blue][size=14pt]1.Aussagekräftige Titel übelegen
2.Forumssuche verwenden
3.Themen den richtigen Foren zuordnen
4.Preisvergleich Geizhals.AT[/size][/color]

Andreas H.

na hatte dich auch schon ma ganz nahe dran und du hast weder lüfter noch festplatte gehört ;)

Cyborg

Na sag ich doch Hitachi ist laut  :)

Hauptsache die geht nicht kaputt, der Rest ist mir wurscht, arbeite ja damit nicht im Kino oder gar in einem Entspannungs-Studio  ;D

P.S.: An alle die gerade hier lesen und starke Zweifel bekommen, das Book ist trotzdem sein Geld Wert, alle Geräte haben so ihre Schwächen und wenn es solche Kleinigkeiten sind....

Madison

Hi,
also ich hatte mir vor mehr als einem Monat mal das R55 g22 bestellt.
Das hat kein glare und einen T2400.
So zum arbeiten wäre das Ding für mich rein von den fakten her perfekt gewesen.
Wenn man das notebook jedoch auf einem festen tisch stehen hatte und schreiben wollte, übertrug es sehr stark schwingungen auf die linke hand. Das hat mich sehr stark gestört, besonders wenn man kurz unterbricht und überlegt was man schreiben will.

Vielleicht bin ich da ein bisschen empfindlich, aber es war grund genug es wieder zurückzuschicken.

MfG

Cyborg

Wahrscheinlich bist du wirklich zu empfindlich, ich merke kaum was. Vibrationen sind wirklich spürrbar nur wenn der DVD-Laifwerk dreht und nicht zu wenig..

romulus

Hallo,

ich besitze nun auch das G22 und bin soweit auch zu frieden. Die HD ist gar nicht zu hören, aber der Lüfter ist wohl gewöhnungs bedürftig. Besteht die Möglichkeit die Lüftersteuerung zu verändern? Bei 61 Grad der CPU
springt er stark an und läuft dann ruhiger bis 49 Grad und schaltet ab.

VG

Deichgraf

da gibt es die Lösung:

http://www.pbus-167.com/nhc/nhc.htm
[color=blue][size=14pt]1.Aussagekräftige Titel übelegen
2.Forumssuche verwenden
3.Themen den richtigen Foren zuordnen
4.Preisvergleich Geizhals.AT[/size][/color]

romulus

und wo bitte kann man da die Lüftersteuerung einstellen bzw. ändern?

Mathias

Was ich an dem Notebook noch für unpraktisch halte und mir leider auch jetzt erst richtig bewusst geworden ist, ist der eingeschränkte Kippwinkel des Displays (max 120° zwischen Display und Tastatur). Das macht sich insbesondere bei Präsentationen bemerkbar, wenn der Laptop auf einem Tisch steht und man selbst im Stehen von oben herab auf das Display schaut. Sollte der Latop gar einmal auf einem Pult (mit geneigter Platte) stehen, dann lässt sich da fast kaum noch etwas erkennen.

Auf diesen Aspekt sollte beim Kauf bei Bedarf auch geachtet werden. Ich werde dies bei meinem nächsten Notebook mit Sicherheit berücksichtigen. Auch sonst hat das R55 dazu beigetragen, das ich auf noch mehr Dinge achten sollte. Meine anfängliche Freude wurde doch schon etwas getrübt...Schade eigentlich

Aber wer keine Fehler macht, lernt ja auch nie dazu  ;)

cusaro

hab mich letztendlich auch für das r55 entschieden.

am meisten stört mich der kippwinkel des displays, es könnte sich ruhig noch etwas weiter nach hinten kippen lassen.
das die festplatte (100gb) laut ist, kann ich nicht bestätigen, mich stört sie nicht. der lüfter ist nicht grade leise aber zum glück ist er ja die meiste zeit aus.
akkulaufzeit beträgt 2 stunden mit wlan, chatten und internet. die ladezeit glaube ich auch kann aber auch länger sein da habe ich nicht so genau auf die uhr gesehen.

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem nb. touchpad finde ich nicht so schlecht wie beschrieben aber ich hab auch nur eins zum vergleich.

grüße

Romulus

Welche Dinge meinst Du? Ich überlege auch noch ob ich es behalte oder zurück gebe!

Cyborg

Weiss gar nicht was ihr am Winkel auszusetzen habt, manche haben nicht mal den, bis jetzt nur bei IBM einen besseren erlebt. Ausserdem immer im Kopf behalten, was man für so ein Gerät mit so einer Ausstattung ausgegeben hat, ich glaub für den Preis kauft man kein Perfektes Gerät und wegen solchen Kleinigkeit sofort alles in Frage stellen, weiss nicht, ob das der Richtige Weg ist. Viele Alternativen in diesem Preissegment gibts dazu auch nicht. Acer für mehr Geld und mit der Verarbeitung würd ich nicht waagen zu kaufen... Wenn man 150€ mehr hat, dann kan man sich ein Sony leisten aber da wird garantiert auch über dies und jenes gemekert...

Madison

Du hast ja vollkommen recht, dass es bei dem Preis auch mängel gibt.
Jedoch gibt es ebenfalls bei Notebooks mit 3000€ Mängel.
Es kommt nur darauf an, was einen stört und was nicht.
Und wen einer oft präsentationen am pult macht, dann ist das r55 garanriert nix für ihn. Dafür werden demjenigen andere mängel egal sein.
(ich weiß nicht wie der Stand bei den neuen ist, aber bei den meisten älteren notebooks kann man das display bis fast zu 180° aufklappen)

Tarsul

Hallo! Ich möcht mir auch ein Notebook zulegen, dachte das Joybook wäre ideal.
Aber die letzten Posts haben dann doch son paar Zweifel aufkommen lassen ;)

Also für mich spielt die Lautstärke des Notebooks, sprich: des Lüfters, ne große Rolle. Die Akkulaufzeit sollte eigentlich auch nicht zu gering sein.
Ersteres war in den letzten Posts ja doch eher kritisiert worden, zweiteres eh.
Aber wenn man mal auf http://www.chip.de/topten (und dann Notebooks mit Grafikkarten -> "alle")
die TopXX durchgeht, dann kriegt man eh kaum was, was meiner Meinung nach ne ordentliche Akkulaufzeit hat (sprich 3,5 Stunden+). Und das Joybook R55G ist, was die Sone angeht, top (muss man unter erweiterte einstellungen nachschauen - unter Volllast 0,9 Sone).

Also bleibt mir doch eh kaum ne andere Wahl, weil es keine Notebooks mit leiseren Lüfter und höherer Akkuleistung (für einen ordentlichen Preis) gibt?!

Ich hätte das mit der Lautstärke des Lufters echt noch mal gern genauer, ich bin da echt ein Sensibelchen, wenns darum geht.

Romulus

Hallo Tarsul,

mir geht das genauso mit dem Lüfter, ich bin da wohl auch sehr sensibel!

Bei meinem M30 von Toshiba höre ich da bei normalen leichten Anwendungen überhaupt nichts. Unter Last meldet der sich dann aber auch mal!

Was mich aber beim G22 stört, ist das dieser für meine Begriffe stark und auch relativ oft sich meldet, dann jedoch leiser, nicht störend weiter läuft. Die Temperatur der CPU verändert sich kontinuierlich (auch ohne Anwendung). Die Umgebungstemperatur spielt also auch eine Rolle.

Sind 61 Grad so nach 5-8 Minuten erreicht, meldet sich der Lüfter und arbeitet bis 49 Grad CPU Temperatur. Was aber sehr positiv für mich ist, die HD ist nicht zu hören und das Display spiegelt nicht bein G22 und das war mir mit am wichtigsten.

Vielleicht gibt es auch mal ein Biosupdate wo die Lüftersteuerung besser gesteuert wird. 
 
VG

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview