News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Macbook:Probleme bei Stromversorgung

Started by Zeerokah, August 14, 2008, 18:20:12

Previous topic - Next topic

Zeerokah

Ahoi,

ich habe eine Frage zu nem stromtechnischen Problem bei meinem Macbook. Und zwar wechselt es hin und wieder mehrmals pro Sekunde zwischen Akku und Netzstromversorgung, obwohl das Kabel angeschlossen ist. Die Leuchte an dem Kabel leuchtet währendessen mal rot (laden) mal grün (geladen) oder gar nicht ( was vermutlich nicht so gut ist  ???),das Kabel ist aber äußerlich in gutem zustand und wurde auch nie direkt sondern nur am "Kopfstück" rausgezogen...

Ist das jetzt ein "Applefeature" zum vollständigen entladen des Macbooks das man umgehen kann, oder wohl doch eher ein Wackelkontakt ? Sind solche Fälle bekannt ? Besonders ärgerlich ist es ja, weil der Monitor abhängig von Akku oder Netzstrom seine Helligkeit ändert und man so echt nicht arbeiten kann.

Ich hoffe auf schnelle Hilfe,

Zeerokah

Snake

ich denke mal es ist ein wackelkontakt.
also so oder so ein fall für die kundenbetreung.

Dunedain

fall für kundendienst, könnte sein. was auch sein könnte ist, dass sich der akku sobald er voll geladen ist, für 5% der kapazität unabhänig vom netzteil agiert um sich nach eben diesen 5% wieder vom netzteil aufladen zu lassen. ist einer der features von apple, dass der akku bei permanentem netz-betrieb länger hält. ist aber spekulation.
falls dem so ist, hier ein allgemeiner rat für akku-pflege:
wenn du ihn nicht brauchst, lass ihn aus deinem book draußen! Ungefähr auf die hälfte aufladen lassen und - sofern eine steckdose vorhanden ist - nicht verwenden und alle 2-4 monate mal verbrauchen, aufladen und wieder bis ca. 50% leer machen. gilt im übrigen für alle notebooks.
Mir gehts prächtig, Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch!

Zeerokah

Hey ho, sowas in der Art gefällt mir schon besser als ein Defekt ;)
Allerdings ging der Akku gestern auf unter 1h Restlaufzeit, da is also wohl schon etwas im Argen ...

Klaus Hinum

Also das Licht am Netzteil sollte immer leuchten. Im c't war einmal ein Artikel das der Stecker selbst einen Wackelkontakt beommen kann (soll häufig vorkommen) und es war auch eine Bastelanleitung (mit löten aber relativ kompliziert) zum beheben des Problems drin.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview