News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

[Sammelthread] XMG APEX mit AMD Ryzen Mobil-CPU und RTX 3000

Started by XMG Community, September 19, 2021, 11:47:05

Previous topic - Next topic

DirkL

Leider stürzt das Notebook (Apex 17 m21) immernoch regelmäßig ab (BF4, davinci resolve).
Treiber auf dem neuesten Stand.
Windows 11 (wird immer aktuell gehalten).
Bin mit meinem Latein am Ende.

fcp33

Aus der Ferne ist schwierig zu helfen.

Aber für mich hört sich an, als würde das Gerät überhitzen.

Hast du schon die Lüfter gereinigt und die Wärmeleitpaste ersetzt?

Was noch eine Möglichkeit wäre, obwohl selten, ist Stromversorgung ist zu niedrig. Das heisst der Netzteil ist nicht in Ordnung, und kann nicht genug Strom liefern.
Nicht ganz perfekt, aber Nahe dran:
Legion 5 Pro: Ryzen 7 5800H, 32GB DDR4-3200, 2x 1TB SSD, 16:10 Display, Tastatur mit Nummerblock und abgesetzte Pfeiltasten.
Auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger.

XMG Community

Hallo DirkL,

Wir schauen uns gern an, woran das liegen könnte. Kannst du für uns einmal BF4 oder Davinci Resolve anwerfen und das Ganze mit HWiNFO64 loggen bis so ein Absturz auftritt?

Eine Anleitung findest du hier:
https://www.xmg.gg/faq/tipps/#sensor-logging

Eine noch ausführlichere Anleitung (aktuell nur Englisch) gibt es hier:
https://www.xmg.gg/en/faq/tips/#sensor-logging

Das Log kannst du uns dann gerne hier per PN oder an [email protected] schicken (teile uns dann bitte noch per PN deine Ticketnummer mit).

Vielen Grüße,
Jakob
Schenker Technologies GmbH
// Firmenaccount für PR & Communitypflege
Technical Support
Mo-Fr 8-18 | Sa 9-14 // Tel.: +49 341 246704-0

_Andre_

Hallo zusammen,

hat mittlerweile schon jemand versucht den GPU-Lüfter (Apex 17 m21) auszubauen?

Ich selbst werde leider nicht drum herum kommen, den anscheinend verlötetet Lüfter der GPU auszutauschen... Während meiner Einstellungen im Control-Panel konnte ich ein deutliches "Knacken" beim Anfahren des Lüfters hören und seitdem macht der Lüfter sehr beunruhigende Geräusche, als wäre tatsächlich etwas gebrochen.

Ich denke mit ein wenig handwerklichem Geschick wird der Ausbau des Lüfters kein Problem sein, aber bzgl. des Einbaus eines neues Lüfters könnte ich ein paar Tipps gebrauchen, wie z.B. dem verlöten des neuen Lüfters an den Heatpipes etc.

Vielen Dank im voraus für jegliche Hilfe.

Grüße
Andre

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview