News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook-Modell für reisenden Studenten und Programmierer

Started by Michael Köhler, September 21, 2007, 11:50:25

Previous topic - Next topic

Michael Köhler

Hallo,

da ich mit dem 1. Oktober ins Studentenleben eintrete, in dem andere Anforderungen auf mich zukommen und ich mehr unterwegs sein werde, da mein Heimatort 5h von meinem Studienort entfernt liegt, habe ich mir überlegt auf ein Notebook umzusteigen und den Desktop meinem Bruder zu überlassen.

Euere Guides habe ich gelesen und mir folgendes Anforderungsprofil überlegt:

Verwendung:
- 90% zum Arbeiten
(v.a. Internet, Eclipse, Photoshop etc.)
- für Unterwegs
(kritisch dabei: uneingeschränktes Arbeiten auf den 5h Zugfahrten nach Hause - auch ohne Strom)
- gelegentlich zum Spielen
(v.a. Strategiespiele, oft rundenbasiert, mehr RAM- als grafiklastig)

meine weiteren Überlegungen
CPU und RAM
maximal (=so gut wie es Preis und Akku zulassen), ich habe oft 20 Fenster und 10 Anwendungen offen und bin von meinem Conroe Ladezeiten gewöhnt, die man nicht wahrnimmt. Als Entwickler muss ich gelegentlich auch Rendern/Kompilieren, wofür ich künftig keinen Desktop-PC mehr zur Verfügung habe.

Akku
wie gesagt, kritisch: mein ICE (alte Baureihe) bietet definitiv keinen Strom, der Akku muss 3h mindestens halten, besser 5 - wird wohl ohne Zusatzakku nicht gehen.
Hier soll das NB kompatibel sein und der nötige Zweitakku nicht unverschämt teuer.

HDD
alles über 100GB ist ok: unerwartet habe ich kürzlich 2 300GB Festplatten zurückbekommen (Garantiefälle), die ich extern betreiben könnte.

Display
soll im Zug nicht spiegeln, ansonsten ziemlich egal, da ich wohl eh den 19'' TFT verwende

Tastatur
wie beim Display verwende ich wohl eine größere Tastatur, wenn ich nicht fahren muss. Das Layout soll also möglichst desktopähnlich sein, damit man nicht dauernd durcheinanderkommt.

Geräuschkulisse
darf beim Schlafen nicht stören (mein Desktop war leise, wenn auch zu hören - das war ok)

Nützlich, aber nicht nötig
3 Jahre Garantie, Zweitakku inclusive, Webcam, genügend USBs (werde aber wohl eh einen USB-Hub verwenden), alles was euch sonst noch nützlich erscheint


Preis
Wie der Großteil der Studenten habe ich nicht viel Geld und möchte versuchen, mit 1000€ auszukommen. Da ich aber insgesamt viel Zeit am PC verbringe, bin ich auch gewillt mehr auszugeben, wenn das Preis-Leisungsverhältnis dadurch besser wird.

Viel Text, tut mir leid, aber es geht ja auch um einen 4stelligen Betrag... :-\


Hat jemand das passende Modell für mich?

Lizz

wie wärs mit dem Asus V1S

Display spiegelt nicht, und über die Hardware-bay kannst du n zweiten Akku reintun

wird dann vermutlich etwas schwerer sein, aber hat dann dementsprechend akkulaufzeit...

Michael Köhler

Danke Lizz.

Ja, eigentlich ein super Modell, aber mit 3 entscheidenden Macken:
- ein lauter lüfter
- teuer
- zurzeit in allen online-shops ausverkauft

Alternativen?

VI$ION

moin

ich denke diese notebooks kommen ziemlich nah ran an deine ansprüche. nur sind 1000€ ein bisschen wenig um all deine ansprüche abdecken zu können, das wird kaum ohne kompromisse funktionieren. aber wenn du sagst, dass das notebook zu 90% zum arbeiten gebraucht wird, denke ich nicht dass du unbedingt ne fette graka brauchst. eher was kleines a la 8400er. trotzdem solltest du ein bisschen mehr geld locker machen um was anständiges zu kriegen.

hp 8510p
-ist teuer dafür hälts mit dem kleinen zusatz akku ca 9std
-direkt bei denen im shop nachschauen zwecks studentenrabatt oder bei nem studenten versand.

dell vostro 1500
- akku hält "bloss" 4std
-gross und schwer
-dell halt, kannst immer den preis verhandeln/drücken

dell m1330
-klein
-zusatz akku->sicher über 5std möglich
-kleinere graka (8400)
-rabatte möglich


das wär mal das was mir gerade in den sinn gekommen ist. ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.


mfg, vi$ion


Hanneke

@Michael Köhler
Schau mal hier, scheint mir genau passend (etwas teurer):
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=25922

Oder:
http://ok2.de/ThinkPad/T-Series-14/ThinkPad-T60-1952ZE1::596.html?XTCsid=36aaa65db7eae1a08d172d96b917f224
http://ok2.de/ThinkPad/T-Series-15/ThinkPad-T60-200772F::545.html?XTCsid=36aaa65db7eae1a08d172d96b917f224

Michael Köhler

Oh nein!

Wenn du das eine Stunde früher geschrieben hättest...
Der NB war perfekt, aber ich hab hier seit gestern Abend nicht mehr reingeschaut - jetzt ist er weg  :'(

Ich überlege übrigens grade mir den HP 6715b (geizhals.at/eu/a264285.html) anzuschaffen.

Hanneke

Quote from: Michael Köhler on September 23, 2007, 21:45:44
Oh nein!
Wenn du das eine Stunde früher geschrieben hättest...
Der NB war perfekt, aber ich hab hier seit gestern Abend nicht mehr reingeschaut - jetzt ist er weg  :'(
Ich überlege übrigens grade mir den HP 6715b (geizhals.at/eu/a264285.html) anzuschaffen.

Jo....das Book ist seit gestern abend verkauft. Aber so dringend war's scheinbar auch nicht mit dem Notebookkauf, sonst hättest du schon mal eher hier wieder reingeschaut. Ausserdem wärst du angemeldet, hätte man event. ne PN absetzen können  ;D, wieder was gelernt, oder?
Die anderen Modelle die ich nannte sind aber auch gut, vor allem das für €1399.-.
Wenn du an nem thinkpad interessiert bist, schau mal rein ins Biete-forum von www.thinkpad-forum.de, da wird im Moment noch ein T60 angeboten ( bisschen suchen, ist etwas nach unten gerutscht=wenig beachtet das Gebot).

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview