News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Displayauflösung & Performance 8600M GT

Started by IgM, August 07, 2007, 16:41:08

Previous topic - Next topic

IgM

Ich plane den Kauf eines Vostro 1500 Notebooks mit einer 8600M GT. Dort habe ich unter anderem die Wahl zwischen folgenden Auflösungen: 1440x900 und 1680x1050.

Ich tendiere dazu die kleinere zu nehmen, da diese Auflösung bei Spielen vermutlich weniger anspruchsvoll ist. Nachteil: Bei Spielen ohne Widescreensupport passt die nächste 4:3 Auflösung (1280x960) nicht mehr aufs Display.

Klaus Hinum

1280x1024 wäre die nächste 4:3 Auflösung. Ob dich die Interpolation stört musst du natürlich selbst entscheiden. Aktuelle Spiele unterstüzten aber fast alle 16:10
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

IgM

Ist 1280*1024 nicht 5:4? Und die würde ja auch nur bei der 1680er Auflösung passen, bei der 1440er haben die 1024 Zeilen keinen Platz.

Da es Nvidia Grafikkarten sind dachte ich man kann auf die Interpolation verzichten und im Grafikkartentreiber 1:1 Mapping aktivieren, wodurch man halt links und rechts zwei schwarze Balken hat.

tm99


kikakeule

lgm hat da recht mitg 1280*960, das is 4:3
ich versteh bis heute net wieso immer alle auf 1280*1024 abfahren (wahrscheinlich wg den 1024^^)
@topic
ich hab jez shcon n paar ältere spiel in 1200*900 gezockt (einfach die AUflösung in die Inf eintragen) geht auch...
ansonsten, sowohl für 1280*1024 als auch *960 bräuchteste halt den 1680*1050ger bildschirm
is nur die frage ob sich der AUfpreis für die wenigen spiele ohne widescreen support lohnt...

Dr Notebook

Mit freundlichen Grüßen

[URL=http://www.doktor-notebook.de/][COLOR=Red]Dr. Notebook[/COLOR][/URL]

tm99

Dell Vostro Herr Doktor, zur Zeit ein absoluter Renner da MEGA Preis-Leistungsverhältnis

Kala Schnikov

#7
Die 8600M GT gibts es ja mit DDR2 und DDR3 Speicher, sowie mit 256MB und 512MB. Wie sehen da die Perfomanceunterschiede aus?  Bei Dell wird die Graka ja "nur" mit 256MB angeboten. Ich will mir in naher Zukunft auch ein Notebook mit eben dieser Graka zulegen. Es soll dann auch als Desktopersatz dienen, ich will damit auch zocken. Im Moment spiel ich meist COD2. Dafür reicht die "kleine" sicherlich, aber es soll ja auch mindestens 2 Jahre gut mithalten können und somit für neue Spiele wie Crysis tauglich sein. Und nun überlege ich halt, ob ich die Graka mit 256 oder 512MB nehmen soll.


EDIT: hab selbst eine Antwort gefunden
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7852.0.html

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview