News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Inspiron 9400 von USB Stick Booten

Started by Taron, July 11, 2007, 20:28:16

Previous topic - Next topic

Taron

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Inspiron 9400. Und zwar habe ich mir einen Bootfähigen USB-Stick mit Damn Small Linux http://www.damnsmalllinux.org/   eingerichtet. Ich habe 2 Pc's und einen Laptop (der 9400) bei denen ich den Stick ausprobieren konnte. An dem einen PC läuft er nicht weil das Bios nicht von USB Booten kann, an dem zweiten mit einem neueren Mainboadr läuft er einwandfrei (ich hab's grad laufen und schreibe mit dem Browser diesen Post ;-)) nur auf dem Inspiron macht der Stick Probleme. Anscheinend ist das Bios des Inspiron fähig von einem USB Stick zu booten, denn ich konnte den Stick anstandslos als Bootdevice im Bios einstellen und er hat auch sofort gebooted, alerdings kommt der Bootvorgang nur bis zu einem bestimmten Punkt und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab (Fehlermeldung wird nachgereicht sobald ich den Stick von diesem PC an dem ich grad schreibe abgezogen hab). 

Nun frage ich mich ob es generell mit dem Inspiron 9400 nicht möglich ist von einem USB Stick, zu booten oder ob das am OS liegt.
Hat irgendjemand mit seinem Inspiron schonmal etwas in der Art versucht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

P.S: Ein booten von der Damn Small Linux Live Cd funktioniert auch nicht.   

sb28

#1
LiveCD funktionieren bei meinem Hardwaretechnisch und BIOS-Technisch wohl auch ähnlichem XPS M1710 alle (Suse, Knoppix K/X/_-Ubunutu und auch DaSmLi)....

USB-Stick boote ich zwar nicht aber auf ner externen USB-Platte hab ich Xubuntu vollständig aufgesetzt und das läuft wunderbar....
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Taron

Seltsam, ich probiers gleich nochmal und poste dann die Fehlermeldung.

Taron

#3
Also so sieht das ganze aus:

Autoconfiguring devices ...   modprobe: can't locate module block-major 2
modprobe: modprobe: can't locate module block-major 2

Init: Entering runlevel: 5
su(pam_unix)[893]: session is opened for user dsl by (uid=0)
Using Xvesa default 1024x728x32  -mouse  "/dev/input/mice"
"/dev/input/mice"  mouse
xauth: creating new authority file  /home/dsl/.Xauthority
xauth: creating new authority file  /home/dsl/.Xauthority

giving up.
xinit: no such file or directory (errno 2): unable to connect to X server
xinit: No such process (errno 3): Server error

dsl@tty1[dsl]$

So in etwa sieht das aus weiß vieleicht irgenjemand was das problem sein könnte?


Taron

Habe das Problem inzwischen gelöst, ich hatte vor dem Herunterfahren den Energiesparmodus eingestellt. Nachdem ich in Vista auf den Höchstleistungsmodus umgestellt hatte bootet DSL einwandfrei.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview