News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Erfahrungsberichte+Anregungen gesucht (Anforderungsliste inside ^^)

Started by Cherti, March 29, 2007, 16:45:29

Previous topic - Next topic

Cherti

Hallo miteinander.

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Notebook für die Uni, das heißt ich möchte damit hauptsächlich arbeiten (Office, Programmieren, Präsentationen, Grafiken, etc...) wäre allerdings auch nicht abgeneigt, wenn das Notebook zum Spielen nicht all zu Hardwaregieriger spiele ausreichen würde (WoW, C&C3, u.ä... ), ist aber kein Muss (k.a. wie weit man da mit diesen GMA950 nun kommt.)

Format 12-15,4", hauptsache kein 17er oder drüber, möchts ja schon des öfteren mit mir rumtragen.

Core Duo oder Core 2 Duo, am liebsten natürlich 1,83Ghz oder gar 2,0 ... aber 1,66 tuns bestimmt auch.

1Gb Ram, besser vllt. 2 (oder eben 1x1Gb stick und 1 slot frei)

Die Festplatte muss nich groß sein, mir reichen zur Not auch 60Gb, hab ne externe mit ausreichend Platz.

Und die Grafikkarte, nunja, zur Not tuts ne GMA950, Hauptsache das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt dann letzten Endes.

Die Akkulaufzeit sollte bei mi. 2h unter "Normalbetrieb" liegen, aber wie könnts anders sein, länger fänd ich natürlich auch nich verkehrt ;D (was auch einer der Gründe ist, warum ich mich mit ner GMA950 einverstanden erklären könnt).

Verarbeitung sollte man auch nich vernachlässigen, sollte nix knarren oder wackeln. Also würd ich mich über evtl. Erfahrungsberichte natürlich auch freun.


ah, bevor ichs vegess, Budget max. 1300€

Hab auch son paar "Favoriten" bisher und tu mich doch recht schwer mit der Auswahl...

-Nexoc Osiris E611
         Osiris E616 II

-Asus Z53JR
       Z59JS
       F3Jp

-FJS Amilo Pi1556
              Pi1536

-HP nx6310
     nx7300
     nx7400

-Lenovo Thinkpad R60
                        Z61
           3000 N100

-Samsung Q35
             X11c

-Toshiba Satellite A100

-Acer Aspire 5685WLMi

... und bin daher für jeden noch so kleinen Tipp (oder Kritik an einem der Gerätschaften) dankbar.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

PS: Das Dell Xps1210 (bzw. Inspiron 6400 und 640m) sind mir leider etwas zu teuer. Oder würde es sich so sehr lohnen, dass man ma nen auge zudrücken sollte? ^^

Tobias Winkler

Ich persönlich würde aus Deiner Auswahl sofort eines der IBM/ Lenovo Geräte auswählen. Die werden wohl am besten zu Deinen Kriterien passen. Frage hierbei wäre nur noch welches.
Verarbeitungsqualität Robustheit bei R60/Z61 sehr hoch, Support schon immer einsame spitze und ansonsten stellt sich nur noch die Frage ob man mehr wert auf ein gutes Display legt (Z61m um die 1000,-Euro T5500, GMA950) oder eine etwas performantere Grafik bevorzugt (R60 x1400, T5600, 1200,- Euro) beides zusammen kriegt man erst in der T-Serie und die sprengt wohl Dein Budget. Ansonsten können sich Akkulaufzeiten von um die 5h durchaus sehen lassen.
Wenn Du mit nicht ganz so hellen Displays zurecht kommst wären die HP-Modelle noch eine Alternative (sind in ähnlichen Ausstattungen `ne Ecke günstiger). Ähnlich robust, Qualitativ immer noch als hochwertig einzustufen mit Abstrichen beim Support. Auch hier noch gute Laufzeiten von um die 3,5h.
Samsung ist auch je nach Variante der x11 und Q35 Serie recht interessant wobei auch hier oft die Displays nicht so berauschend sind. Müsste man sich dann aber  mal vor Ort anschauen. Ist sowieso ein Muß, sich wenn möglich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

Alle anderen sind bestimmt keine schlechten Geräte aber aufgrund nicht so guter Verarbeitungsqualität und Robustheit für den täglichen Transport weniger geeignet. Auch am Support, falls denn mal was defekt sein sollte wurde etwas gespart siehe auch vorletzte Ausgabe c`t. Ausnahme bei Toshiba vielleicht die Tecra-A8 Serie, die noch recht günstig aber nur mit GMA 950 zu haben ist und bei Acer die Travelmates.

Dell würde ich an Deiner Stelle aufjedenfall nochmal in die Liste aufnehmen. Quali und Support in den letzten Jahren ständig verbessert (auf IBM/ Lenovo Niveau) und ansonsten auch in Deinem Budget-Rahmen anständig konfigurierbar (640m, Inspiron 6400, Latitude)

WOW mit der GMA 950 ist zwar spielbar, aber man muß doch schon auf einiges an Grafikpracht verzichten. Außerdem zwackt sich diese Grafiklösung auch immer was vom Arbeitsspeicher ab, was letztendlich auf Kosten der Gesamtperformance geht. Man muß sich halt entscheiden, worauf man mehr wert legt...

Traweler

HP compaq nc8430 - T7200 - 1 GB - 100 GB - WSXGA+ - ati x1600

Cherti

Falls ich mich dann für ne GMA950 entscheide, kann ich ja eigentlich auch ne günstigere CPU nehmen oder? mehr als 1,66Ghz würden wahrscheinlich nur den preis, nicht aber die leistung erhöhen?

(gilt wohl auch schon für die x1300/1400 und Go7300/7400 oder?)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview