News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Hilfe bei Kaufentscheidung Medion Erazer X7611 / Asus GL550JK / anderes?

Started by rauchi, August 10, 2014, 21:42:35

Previous topic - Next topic

rauchi

Hallo liebe Community,
ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Notebook zulegen. Es sollte möglichst nahe an die Ultrabook specs rankommen und dabei möglichst gut gaming tauglich sein.
Das Preisfenster liegt zwischen 1000 und 1400 Euro ( Bei herausragend besseren specs vllt auch mehr, aber lieber nicht).
Ich hätte gerne eine SSD ( ab 128 GB) und HDD ( ab 500 GB, lieber ab 1 TB) und kann auf ein optisches Laufwerk gut verzichten.
( Ich könnte auch meine SSD aus meinem bisherigem Tower durch das optische Laufwerk selber ersetzen, wenn das nicht zu Problemen führt. Ist eine Samsung 830 128 GB - Verfällt dadurch die Garantie?)
Die Displaygröße sollte über 15 Zoll liegen.
Bei meinen bisherigen recherchen habe ich Modelle gefunden die für mich in Frage kommen ( Medion Erazer X7611 und Asus GL550JK-CN391H. Doch bin ich mir noch unsicher ob ich nicht vielleicht einige Kandiaten bisher komplett übersehen habe.
Könnte ich bei dem Asus GL550JK-CN390H, das optische Laufwerk durch meine SSD problemlos ersetzen?
So ich glaube das war erstmal alles an Ntwendigen Informationen. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Tatkräftige Unterstützung.

LG,
rauchi


SCARed

also in deinem preisbereich hast du doch breite auswahl.

ich würde mal noch das Gigabyte P35W in den ring werfen bzw. das Schenker C504:

XMG C504 CORE Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare AHVA/IPS-Panel - wieder lieferbar ab Anfang September 2014
• NVIDIA GeForce GTX 860M 4096MB GDDR5 + NVIDIA F2P Bundle
• Intel Core i7-4710HQ - 2,50 - 3,50GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
• 240GB mSATA SSD Crucial M500 (CT240M500SSD3)
• ohne zweite SSD
• 1000GB SATA-II 5400U/Min Seagate Momentus (ST1000LM024)
• Blu-ray Brenner (Blu-Ray Lesen- Schreiben / DVD Multinorm) Ultra-Slim -ohne Softw.
• Intel Centrino Wireless-N 135 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur
• ohne Betriebssystem
• Office 365 30-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7 oder 8 )
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH
Preis: 1.471 €

es kämen noch die kosten für ein betriebssystem dazu (falls du nicht anderweitig an lizenzen rankommst (studenten z.B. über Dreamspark).

und ich habe bewusst die 240GB-mSATA-SSD genommen, da bei der sonst sehr guten Crucial M500 in der "kleinsten" ausführung die schweibgeschwindigkeiten schon etwas leiden. ab 240 GB sind die aber IMHO mehr als okay.

das C504 wäre deutlich schneller als das GL550 (wenn du noch mal 130€ drauflegen kannst, kannst du dir auch anstelle der GTX860M auch die noch mal spürbar schnellere GTX870M einbauen).

test des P35W:
http://www.notebookcheck.com/Test-Gigabyte-P35W-v2-Notebook.119992.0.html

rauchi

Hey,
danke für die Vorschläge. Das Schenker C504 sieht richtig klasse aus. MIt 8 GB, 1 TB und der GTX 870M lande ich zwar bei knapp 1500 €, aber das soll es mir Wert sein.
Einziger Wermutstropfen ist die Lieferung Anfang September, das ist aber verkraftbar.
Danke für die Hilfe.

LG,
rauchi

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview