News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung Notebook Multimedia/Office bis 600€

Started by Heimwerker, September 18, 2013, 19:59:57

Previous topic - Next topic

Heimwerker

Hallo,

für meinen Kumpel suche ich ein gutes Notebook für Multimedia und Office Anwendungen. Auf dem Laptop sollten alte Spiele wie Counter Strike, Age Of Empires und Fifa 2012 spielbar sein, auch für das letzte Spiel wird ja meines Wissens nach keine besondere Grafikkarte benötigt.

Der Laptop sollte ein 15,6" großes Display haben, bevorzugt matt. Er sollte inklusive Betriebssystem Windows 7 maximal 600€ teuer sein. Windows 8 Notebooks gehen natürlich auch, dann bis ca. 550€, dann ist man ja auch (wenn man sich Windows 7 einzeln dazu kauft) bei ungefähr 600€.

Zwei Laptops haben wir gefunden, wobei der erste ein glänzendes Display hat:

1. LENOVO IDEAPAD G580 59388657 Notebook, 449,00€

• 39,6 cm (15,6") glänzendes HD-Display, 1366 x 768, 16:9 Format
• Intel® Core™ i3-3110M Prozessor der dritten Generation (2.40 GHz, 3MB Intel® Smart-Cache)
• Intel HD Grafik 4000
• 4 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher
• 500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
• DVD Super Multi Brenner (DVD DL±RW/CD±RW)
• HD Webcam
• WLAN 802.11 b/g/n, Fast-Ethernet-LAN, Bluetooth 4.0
• HDMI, USB 3.0
• Windows 7 Home Premium 64Bit

Laut Test von Notebookcheck zeichnet sich der Laptop durch folgende Eigenschaften aus:

Pro
+ Gute Eingabegeräte
+ Leise
+ USB 3.0
+ 24 Monate Garantie

Contra
- Glossy-Display
- Nur Fast-Ethernet
- Mäßige Akku-Laufzeiten

Fifa 12 ist noch bis mittleren Details spielbar.


2. Lenovo ThinkPad Edge E531, 559€

• Intel Core i3-3120M Ivy Bridge Dual-Core Prozessor mit 3 MB Cache und 2x 2.50 GHz
• Mobile Intel® HM77 Express Chipsatz (max. 4.1 Watt TDP)
• 4096 MB DDR3 PC3-12800 1600MHz Arbeitsspeicher (max. 16 GB möglich und ein Slot frei)
• 500 GB SATA HDD (7.200upm) Festplatte mit Active Protection System™
• 39.5 cm (15.6") 16:9 mattes HD-Display (1.366 x 768) mit LED-Hintergrundbeleuchtung
• DVD±RW DL (SATA) Brenner und integrierte Intel HD Grafik 4000 (DirectX 11 und Shader 5.0)
• Gigabit-LAN, WLAN (ABGN), Bluetooth 4.0, 720p Webcam, HDMI 1.4, Card Reader und USB 3.0
• Fingerprint-Reader und 6 Zellen Akku mit einer Akkulaufzeit von bis zu 6.2 Std.
• 2x USB 3.0, 1x USB 2.0 (powered) und 1x OneLink Docking Port Anschluss
• HD-Audio, Stereo-Lautsprecher, eingebautes Mikrofon und Kombianschluss für Mikrofon/Kopfhörer
• Mehrgestenfähiges Touchpad, TrackPoint und Spritzwasser geschützte Tastatur mit numerischem Tastenfeld
• Windows 7 Professional 64-Bit Preload & Win8 COA + Win8Pro64 R-DVD


Meint ihr, dass sich die Notebooks für normale Office Anwendungen für's Studium und ab und zu Fifa 2012 eignen?

Beide Laptops sind ja von der Leistung gleich, wenn ich das richtig sehe, oder? Nur der Zweite hat ein mattes Display und ist ca. 100 € teurer.

Gibt es sonst bessere Alternativen in dem Preisbereich?


Gruß
Felix

Heimwerker

Ich habe noch einen weiteren Laptop gefunden, der einen guten Eindruck macht.

DELL Vostro 2520 Notebook, 469€

    Intel® Core i5-3230M Prozessor der dritten Generation (3 MB Cache, bis zu 3,2 GHz)
    Windows 8 Pro 64 bit, Deutsch
    40 cm (15.6") High-Definition-LED-Monitor (720p), reflexionsarm
    4 GB1 DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
    500-GB-SATA-Festplatte (5.400 U/min)
    8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Dual Layer
    Intel HD-Grafik 4000, integriert
    1 Jahr Abhol- und Reparaturservice
    2.36 kg.

Macht für den Preis eigentlich auch einen guten Eindruck.

Welchen würdet Ihr nehmen? Den Dell oder den Lenovo ThinkPad Edge E531 (der zweite aus dem obigen Post). Beide haben ein mattes Display, die Intel HD Grafik 4000 Grafikkarte, 4GB Ram, 500GB Festplatte.

Der Lenovo hat einen Intel Core i3-3120M Ivy Bridge Dual-Core Prozessor mit 3 MB Cache und 2x 2.50 GHz.
Der Dell hat einen  Intel® Core i5-3230M Prozessor der dritten Generation (3 MB Cache, bis zu 3,2 GHz).
Das Dell Notebook ist ungefähr 100 Euro billiger.

Oder weiß jemand ne gute Alternative zu den beiden?

Sentenced666

Schau Dich mal nach dem Acer V5 573G um.

Das gibt es in verschiedenen Austattungen, hat aber einen normalerweise eine 4200U CPU und eine GTX750M verbaut. Ich meine, es neulich hier irgendwo verlinkt gesehen zu haben für knapp 600 Euro.
Damit kannste sogar das eine oder andere Spiel spielen, der Akku hält aufgrund der stromsparenden Komponenten eine halbe Ewigkeit und in den Testberichten hier schneidet er auch sehr gut ab.

Ich schau mal, ob ich den Link finde.... sitze hier aber grad mit 56K-Modem Speed in der zypriotischen Pampa und verweise auf Sonntag... :-)
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

Heimwerker

Vielen Dank für deine Antwort!

Der Acer V5 gefällt meinem Kumpel sehr gut. Mal sehen, wofür er sich entscheidet. Der soll wohl leider, laut Kommentar in einem anderen Forum, kein Windows 7 unterstützen, aber das würde er wohl in Kauf nehmen.

Fisomi

Quote from: Heimwerker on September 22, 2013, 18:38:17
Der soll wohl leider, laut Kommentar in einem anderen Forum, kein Windows 7 unterstützen, aber das würde er wohl in Kauf nehmen.

Das stimmt so meiner Erinnerung nach nicht. Schau mal hier, da waren Erfahrungen mit Windows 7 drin:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,41996.0.html
Oder hier:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,41379.0.html

Ich weiß nicht mehr genau wo es stand.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview