News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook mit gutem Display und speziellen Anforderungen gesucht

Started by Tonio, July 30, 2013, 09:32:57

Previous topic - Next topic

Tonio

Liebe Leute ich suche ein neues Notebook da sich bei meinem alten leider die Grafikkarte verweigert.

Ich suche eigentlich ein Ultrabook, allerdings mit der Leistung und Ausstattung (bezüglich Grafikkarte und Festplatte) eines normalen Notebooks und dann auch noch zu einem  moderaten Preis.
Das macht die ganze Sache etwas schwierig ;)


Folgende Anforderungen hab ich an das Notebook

Am allerwichtigsten das Display: bei 13 Zoll mindestens 1600x900 bei 15 Zoll 1920x1024 Auflösung Entspiegelt mit hohem Kontrast guter Helligkeit und stabilen Blickwinkeln. Zusätzlich wäre eine gute sRGB Farbraum-Abdeckung wünschenswert aber nicht zwingend.

Auf jeden Fall eine SSD Festplatte, am liebsten aber eine Kombination:
Entweder 80+ GB SSD und 500+ GB HDD oder 265+ GB SSD

Wünschenswert wäre eine beleuchtete Tastatur.

Budget: unter 1000€ wär wünschenswert, zur Not aber bis 1300€, bzw. 1500€ wenn es exakt dem entspricht, was ich suche. Möglichen Studentenrabatt könnte ich in Anspruch nehmen

Das Notebook wird als Desktopreplacement mit externem Monitor genutzt aber ist auch oft im Rucksack in der Uni oder bei der Arbeit dabei.

Ich brauche kein CD-Laufwerk. Wenn einer vorhanden wäre würde ich den wohl durch einen Einschub für eine zweite Festplatte ersetzen.

Das Display sollte zwischen 13 und 15 Zoll groß sein.

Das Notebook wird neben Office, Internet, Multimedia auch für Fotobearbeitung und CAD verwendet
Bei CAD handelt es sich in erster Linie um GoogleSketchup und etwas Creo. Es sind keine all zu großen Anspruchsvollen Projekte, entsprechend muss es keine CAD-Grafikkarte sein.
Eine dedizierte Grafikkarte die sich zuschalten lässt wäre aber wünschenswert, da Sketchup die Rechenleistung der Grafikkarte nutzen kann.
Spieletauglichkeit ist nicht relevant.

Die Akkulaufzeit sollte im Officebetrieb mindestens 4 Stunden halten. Bei allen anderen Anwendungen ist es nicht so wichtig. Auch wenn mehr Akkulaufzeit natürlich wünschenswert ist.

Anschlüsse: Mindestens 3x USB davon mindestens 2x USB 3.0
Für den Externen Monitor: Displayport/HDMI


Hier noch meine beiden Favoriten, und warum sie nicht exakt das sind was ich suche:
Asus-N56VB
+ Ausstattung und Preis Top, bis auf die Festplatte. Daher würde ich das Laufwerk durch die HDD ersetzen und eine SSD in den Festplattenschacht einbauen.

- kurze Akkulaufzeit, schwer und groß


Samsung-Serie-7-Chronos

+ Bis auf Festplatte genau was ich suche, sehr kompakt für 15 Zoll und gute Akkulaufzeit

- HDD Festplatte die sich nicht austauschen lässt und sehr hoher Preis

Neben dem Samsung Serie 7 sind mir auch noch die Asus Zenbooks UX51VZ (extrem teuer) und UX31A (teuer, keine Grafikkarte, zu kleine SSD) aufgefallen.


Wie stark werden die Preise fallen wenn die neuen Prozessoren angeboten werden? Könnte es sich noch lohnen zu warten?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Vielen Dank schon mal

Gruß Tonio

Xanderbird

Hi,
erstmal zur letzten Frage :D
Ich bin zwar nicht ganz sicher, aber ich geh mal von nem relativ niedrigen Preissturz aus, da bspw. Medion noch immer Modelle mit der Gt 570m, einer eher älteren Grafikkarte verkauft und aktuell schon einen Preissturz um so max. 300€ hat. Und Medion als kleiner Anbieter dürfte da mehr machen als so große Anbieter.....
Vielleicht solltest du mal im Bereich der portablen Gaming Notebooks schauen, es gibt da relativ leichte Varianten mit Beleuchtung, Leistung usw.
LG Alex

PS: z.B. solche NBs:

http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabooks/G46VW/
http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabooks/G53SW+

bin nicht sicher ob die deinen Vorstellungen genau entsprechen, aber sind evtl. nen Blick wert

Tonio

die gamingnotebooks sind sehr schwer

hat noch wer ne idee?

behalten die samsung notebooks ihre garantie wenn man die festplatte austauscht?

Hræsvelgr

soweit ich weiß, muss der festplatte, wechsel von samsung-service partnern durchgeführt werden, wenn du die garantie nicht verlieren willst

Für CAD wäre es ratsam, nach einer AMD grafikkarte ausschau zu halten. Die normalen amd karten sind für sowas weitaus geeigneter, als sie normalen nvidias
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Emmell

Hm aktuell sind nicht gerade sehr viele Modelle mit diesen Spezifikationen auf dem Markt, da ich das Gefühl habe, dass viele Hersteller noch auf irgendwas warten, sei es eine vernünftige Verfügbarkeit von Haswellchips oder der Markt verlangt nichts anderes.

Was wäre mit dem Samsung 730 U3E? Das ist deutlich leichter als das 15er Chronos, hat nicht so eine "überdimensionierte" Grafikkarte (für CAD reicht auch eine 8550 aus). Und es hat, wie von Dir gewünscht eine 256 GB SSD standardmäßig verbaut. Mein eigenes 15er Chronos hatte außerdem Displayprobleme (Einbrennen) und einen Bug mit dem USB 3.0 Port, vom 13er Modell habe ich solche Sachen noch nicht gehört.

Liegt preislich bei 1200 Euro mit i5 und 1400 mit i7. Jeweils mattes Full HD Panel auf 13 Zoll, 6GB RAM, 256 GB SSD und dedizierte HD8550m. Akkulaufzeit irgendwas um die 5-7 Stunden. War auch ein Kandidat für mich, hab mich dann aber doch für 15 Zoll entschieden.

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

TheSaint

das ganze klingt für mich schon sehr nach Asus UX51
aber da ist eben erst ab 1600 was zu machen würde aber perfekt passen
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

42

Moin,

wie wäre es mit dem Schenker S413?

Finde ich persönlich sehr interessant.

Rainer Zufall

Ich kann das Samsung 550P7C-S0GDE empfehlen, welches ich seit ein paar Wochen besitze.

Ich habe eine der beiden 1000 GB HDDs gegen eine 256 GB SSD getauscht, hat ca. 200 Euro gekostet, die komplette momentane Ausstattung in der Signatur.

Der einzige Nachteil, der mir bis jetzt aufgefallen ist, ist das UEFI/BIOS, wobei hier wohl jeder Hersteller den letzten Mist einsetzt.

Evtl. schreibe ich noch einen Erfahrungsbericht darüber, ansonsten hier mehr zum Thema:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,39555

Das 550P7C-S02DE wurde von notebookcheck getestet, hat jedoch ein anderes Display:
http://www.notebookcheck.com/75177.0.html

Das ähnliche 550P7C-S0DDE wurde von notebookjournal getestet:
http://www.notebookjournal.de/tests/1979
Samsung 550P7C-S0GDE
Windows 7 Pro SP1 (64-bit), Intel Core i7 3630QM, Nvidia GT 650M (2 GiB DDR3), 8 GiB DDR3 RAM, BD-ROM,
43.94 cm (17.3'') mattes Full HD-Display (300 Nit), 256 GB SSD (840 Pro), 1000 GB HDD (Spinpoint M8)

Tonio

Im Moment tendier ich zu nem 15zoller weil ich einfach merk dass mir der nummernblock sehr wichtig ist.

@Reiner Zufall: 17Zoll sind mir eigentlich zu groß. Obwohl das schon preislich eine sehr interessante Ausstattung ist mit dem entsprechenden Display. Leider fehlt die beleuchtete Tastatur.

@42: Sieht auch sehr ordentlich aus. Größtes Manko für mich ist hier die Tastatur die nicht so gut sein soll, unbeleuchtet ist und kein Numpad dabei hat. Außerdem sind die USB-Ports alle an der rechten mittleren Seite. Da ich immer mit externer Maus arbeite ist das etwas störend :/

@The Saint: Ja der Preis ist leider sehr happig. Dafür sollte dann eigentlich schon ne SSD HDD combo dabei sein. Außerdem schreckt mich der Asus-Service etwas ab.

@Emmell: Die Samsung-Modelle sind im Moment favorit bei mir.
Leider ist nicht absehbar was da an Haswell modellen auf den Markt kommt bzw. wann :/
Ich bräuchte bei den Samsung Modellen auf jeden Fall zwei externe 3.0 Festplatten für meine Daten und als Backup dafür wären dann aber auch zwei 3.0 Anschlüsse wünschenswert. Die hat der 13Zoller leider nicht :/
Die 15Zoll 7er Serie mit 256gb SSD und Haswell darauf warte ich ^^


TheSaint

die werden nun Ativ Book 8 heißen
aber ich bin mir net so sicher ob das ganze in Absehbarer Zeit passiert,
ich würde in einem Mobilen Gerät keine Kombination aus SSD + HDD haben wollen da diese HDD ja auch ein Transportrisiko darstellt da sie ja schon oft laufen wird
Haswell bringt keinen nennenswerten Leistungsschub wenns dir darum gehen würde =)
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Tonio

evtl fahr ich tatsächlich mit einer reinen SSD Lösung besser und packe die ganzen Daten auf externe Platten.

Von Haswell erwarte ich mir etwas bessere Akkulaufzeit evtl. die Möglichkeit auf dedizierte Grafik zu verzichten und hoffentlich ein neues Modell das meinen Anforderungen eher entspricht.

Alternativ eine Preissenkung der alten Modelle :P

Tonio

Wie sieht das denn mit der IFA in Berlin im September aus? Sind da neue Modelle zu erwarten? Lohnt es sich bis dahin noch zu warten ?



Das Samsung Serie 7 15Zoll wäre im Moment mein klarer Favorit:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-770Z5E-S01DE-Notebook.90725.0.html

Leider darf man zwecks Garantie die SSD nicht selbst einbauen und Partnershops hab ich nur einen gefunden..

Emmell

Quote from: Tonio on August 12, 2013, 10:23:29
Wie sieht das denn mit der IFA in Berlin im September aus? Sind da neue Modelle zu erwarten? Lohnt es sich bis dahin noch zu warten ?

Wenn Du das Notebook nicht JETZT sofort brauchst (oder es einfach nur haben willst), dann lohnt es sich prinzipiell immer zu warten. Je später man kauft, desto aktueller ist die Technik.

Zum 15 Zoll Chronos: Ich würde nach meinen Erfahrungen eher davon abraten (Displayeinbrennen, CPU Lüfter ratterte, USB 3.0 Bug). Aber vielleicht hatte ich auch nur ein Montagsmodell erwischt, ich hoffe es stark, da ich sonst wenig Beschwerden hier im Forum gehört habe. Was ich Dir als Tipp geben kann: Schau Dir das Display entweder vorher beim Händler an (5-10 min gleiches, dynamikreiches Hintergrundbild reicht um Einbrennen auf danach dunklem Hintergrund zu erkennen) - oder kaufe es bei einem Onlinehändler, bei dem die Rücknahme keine Probleme macht.

VG Emmell
Apple Macbook Pro 15.4 Mid 2012
i7 2,3 GHz | 8 GB RAM | nVidia GT650M | 256 GB Samsung SSD 470 | hiRes antiglare TFT
Samsung N220
Atom N450 | 2GB RAM | 120 GB SSD 840 Evo

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview