News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gutes Allround-Notebook gesucht

Started by Ruhrbomber, May 03, 2013, 20:46:47

Previous topic - Next topic

Ruhrbomber

Hallo erstmal an alle,

da ich hier neu bin und allgemein das erste mal in einem Forum etwas poste hoffe ich das ich hier richtig bin.

Also, wie mein Titel schon vermuten läßt, suche ich ein gutes Allround Notebook in 17 bzw. 17.3 Zoll, das auch teilweise dazu benutzt werden soll ein paar Games zu zocken. Dabei ist dies aber nicht vorrangig und muss nicht zwangsläufig auf höchster Auflösung geschehen. Es soll halt für eine kleine Spielerei nebenbei geeignet sein wie z.b. Black Ops2 oder Assasins Creed 3. Unter anderem möchte ich an diesem Notebook noch mit PS, Reason, einigen CAD-Programmen und noch ein paar anderen Anwendungen arbeiten.

Da ich schon auf gefühlten hunderten von Seiten war und viele Notebook-Konfiguratoren ausprobiert habe um Preis/Leistung zu vergleichen, ist mir aufgefallen das ich bei jedem Anbieter immer wieder beim Barebone von Clevo lande und zwar dem W370ET.

Da viele Anbieter wie z.b. One, XMG, DevilTech, Sager oder xoticpc (USA) usw. dieses Barebones anbieten gibt es natürlich auch viele Preisunterschiede bei gleicher Konfiguration  :o
Was die Frage aufwirft...Sind die verbauten Komponenten, bis auf die die man austauschen kann im Konfigurator alle identisch?

In einigen Testberichten habe ich z.B. gelesen (egal bei welchem Anbieter) das die Onyx-Lautsprecher nicht die Besten sein sollen und das Touchpad auch nicht so besonders ist, was aber zu verkraften ist da ich mit Maus arbeite und ein 5.1 Soundsytem zum Anschluß habe. Was ist sont der Unterschied an den Geräten?

Da ich das Notebook auch in der Uni nutzen möchte fällt das etwas größere Barebone des Clevo P370EM raus da es noch etwas wuchtiger ist als das W370ET und das Netzteil auch deutlich größer ist. Wobei eine Tastaturbeleuchtung ist ja eigentlich ganz nett aber naja...auf etwas muss man immer verzichten  :'( aber die Sache ist, auf was genau kann man verzichten  :-\

Da ich das Notebook, wie gesagt auch beim Studium nutzen möchte und zu Hause als DTR schwebt mir diese konfiguration vor:

Beispiel: One Gaming Notebook K73-2O SE

Display: 17,3 Zoll, 43,94 cm, FULL HD Non Glare Type Display mit LED-Backlight (1920x1080 Pixel)
Prozessor: Intel Core i7-3740QM 2,7GHz
Grafikkarte: 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 660M
Arbeitsspeicher: 24576MB DDR3 1600Mhz (3x 8192MB)
1. Festplatte: 256GB SATA III Samsung 840 Pro SSD
2. Festplatte: 750 GB SATA III, 7200upm, Momentus XT Hybrid Flash
WLAN Killer Wireless-N 1202 2x2 Wifi + Bluetooth 4.0
Blu-Ray Brenner + DVD Brenner Combo Laufwerk

Dabei soll Windows 8 genutzt werden für Facebook und alles andere an privater Spielerei und Windows 7 zum arbeiten, evtl soll Linux noch folgen.

Was haltet ihr von dieser Konfiguration, habt ihr bessere Alternativen oder evtl. etwas vergleichbares? Dabei sollte der Preis wenn möglich die 1.500 Euro-Marke nicht viel überschreiten!

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und ein Danke schön schonmal im voraus!

Gruß, euer RB

Self

Sicher mit dem FullHD? Texte werden eventuell zu klein sein..

SCARed

bei einem 15''er würe ich dir zustimmen. da hier jedoch 17'' das ziel ist, sollte FHD schon passen, denke ich.

TheSaint

Full HD ist bei einem 17" nichts besonders  alles was schlechter ist fällt äußerst unangenehm auf.

ich würde mein geld anstatt in 24GB ram/  Intel Core i7-3740QM zu investieren lieber in eine  675X Grafikkarte investieren wenn du Assasins Creed 3 in Full HD spielen willst und nicht nur bei 1376*x mit mid details.
gerade dieses Spiel saugt extrem
16 GB Ram reichen völlig die 2. Festplatte kann ohne hybridflash auskommen  und sollte mit 5400  umdrehungen drehen da dein windows und die Games dann ja auf der SSD laufen  eine 7200er Platte einfach nur nervig ist, und der hybridflash dann überflüssig da du ja ne SSD hast.
Auf jeden, sollte dir klar sein das dein notbook relativ Groß schwer und vermutlicht net unbedingt leise ist. aber wenn du ihn sogut wie nie mitnimmst passt das schon
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

SCARed

bevor ich zur GF675MX greifen würde, wäre mir die AMD HD7970M wesentlich lieber. die liefert noch mal deutlich mehr power und in dem 17''er wird sie auch ausreichend gekühlt.

aber ja, ein leichtes, leise ultrabook wird so ein gamer-DTR in keinem fall.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview