News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook (maximal 800€) i5, 15" für Uni und Multimedia

Started by Jolly, August 31, 2012, 17:02:12

Previous topic - Next topic

Jolly

Hallo, zuerst einmal: Tolle Seite hier, bin froh sie gefunden zu haben.

Es ist zwar gerade ein Thread offen in dem es um ein 15" Multimedia Notebook geht jedoch sind meine Ansprüche doch andere und ich konnte auf den letzten 5-7 Seiten hier nichts finden was mir helfen würde.

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, welches ich für die Uni (vorallem CAD und ähnliche Programme) nutzen kann und welches für mich Fernseher und DesktopPC ersetzt.
Ich bin kein großer Gamer, spiele aber hin und wieder gerne mal ein Rollenspiel (zuletzt Risen 2).
Ich brauche also keine gewaltige Grafikleistung, aber aktuelle Rollenspiele sollten schon auf mittleren Details halbwegs flüssig laufen.
Hauptsächlich soll das Notebook aber für Office/Musik/Surfen geeignet sein und ich werde es ziemlich viel mit mir herum tragen. Betrieben wird es wohl dennoch hauptsächlich mit Netzteil.

Mein Budget liegt bei maximal 800€ mehr kann und möchte ich nicht ausgeben.

Folgende Konfiguration hatte ich mir vorgestellt:
- CPU: 3rd Generation i5
- Ram: 4-8GB (ich denke 4 GB reichen, vielleicht kann man später nochmal 4GB nachrüsten)
- Grafikkarte: Nvidia GT650M
- Full-HD Display ob matt oder glänzend ist mir eigentlich recht egal
- Möglichkeit neben der verbauten HDD eine SSD zu betreiben
Der Fett geschriebene Punkt ist mir sehr wichtig, denn ich plane sobald ich nach dem Notebookkauf wieder genügend Geld habe noch eine SSD nachzurüsten, wie das geschehen kann ist mir egal, ob über msata oder ob ich sie ins Gehäuse einbauen muss. Hauptsache es geht irgendwie.

Ich habe die folgenden 2 Notebooks mal ausgesucht, doch stört mich an beiden etwas:
http://www.alternate.de/html/product/MSI/GE60-i547W7H/1007794/?
Das MSI ist eigentlich perfekt, genau die Konfiguration, die ich mir vorstelle, allerdings weiß ich nicht, ob es möglich ist neben der verbauten HDD eine SSD zu nutzen.
Kostenpunkt: 789€

Das selbe gilt für folgendes Notebook:
Deviltech Fire DTX:
http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/4868a1e912055c6b25531b9f691aa00a/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/8a647c904ec905467.19202626/Fire-DTX/
mit oben genannter Konfiguration kommt dieses auf 752€.
Auch hier ist das Problem, dass ich nicht weiß ob eine SSD zusätzlich verbaut werden kann.
Ich habe an den Support eine Mail geschrieben in der mir gesagt wurde, dass kein eSata Port bei diesem Model vorhanden ist.

Die Frage ist nun, kann man bei einem der Beiden eine SSD zusätzlich einbauen, in diesem Fall würde ich mich für dieses Entscheiden.

Sollte dies nicht möglich sein, gibt es alternativen, ich habe in meiner mehrtägigen Suche bisher keine gefunden.

Vielen Dank im Voraus
Jolly

Hræsvelgr

eSata ist für einen Externen Anschluss, aber meinst du das im ernst?
Eine SSD verbaut man ja eigentlich intern.
Dafür braucht es einen mSata oder normalen Sata anschluss.
Da nur eine Festplatte konfigurierbar ist, wird keine weitere reinpassen (bei beiden)
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Jolly

Hallo, danke für deine Antwort. Nein extern betreiben wollte ich die nicht, eSATA war nur die Antwort des Supportteams auf meine Frage, ob man denn zusätzlich eine SSD Festplatte neben der verbauten HDD betreiben könne.

Da dies bei beiden nicht möglich zu sein scheint, hast du eventuell einen alternativ Vorschlag.
Wenn es gar nicht anders geht werde ich dann wohl auf eine SSD verzichten müssen. :(

Hræsvelgr

Bei dem Preis fällt mir spontan nichts ein, was 2 Festplattenschächte im 15" Format bietet. Sofern ich über was drüber stolper geb ich bescheid.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Jolly

Danke für deine Mühe :)
Ich hatte das schon erwartet, habe wie gesagt leider bisher auch nichts gefunden.

Gäbe es denn in einem anderen Format  eine Möglichkeit? Weil du das extra erwähnst.
Ich würde zwar ein 15" Modell bevorzugen, besonders weil es eben leichter zu transportieren wäre, aber eventuell könnte ich diesen Kompromiss ja machen, vorausgesetzt alles andere passt.

Hræsvelgr

Im 17" gibts natürlich ne größere Auwahl an Modellen mit 2 Festplattenschächten.
Aber auch bei 15" gibt es ein paar einzelne, welche 2 vollwertige 2,5" Festplatten Platz finden (A522 von Schenker) - dieses Kostet jedoch mehr als 800€, hat dafür aber auch einen 660m und ist frei konfigurierbar. Es gibt auch noch einige Modelle mehr, welche neben dem normalen Festplattenslot noch Platz für einen mSata haben. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie nur schwer auf dem Freien Markt zu kaufen sind, wesentlich mehr Kosten als die normalen SSD's und noch dazu im mSata Slot aufgrund der Sata II anbindung nicht die volle Geschwindigkeit ausspielen können.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Jolly

Ich habe mich jetzt mal (nach deinem Tip) bei Schenker umgesehen und folgende Konfiguration gewählt:
http://www.mysn.de/detail.asp?userid=386f26068h84jor1hngj6fi7852h7ik529hm17sz6015ig47&KategorienOrder=010;020;010;004;010&bestellnr=XMG-A502#DNconfig

Hier sind ja ebenfalls 2 Festplatten konfigurierbar und ich komme insgesamt nun auf 866€ und das Notebook hat sonst alles genau so wie ich es mir gewünscht habe. Diese 66€ werde ich wohl noch zusammenkratzen können ;)

Eine letzte Frage habe ich nun noch, da hier 2 Festplatten konfigurierbar sind, muss ich die SSD ab Werk einbauen lassen oder kann ich die dann später selber nachrüsten, sprich: Kommt das Notebook mit einem vollen und einem leeren Slot, wenn ich nur eine Festplatte konfiguriere oder sind nur 2 Slots vorgesehen wenn ich auch direkt 2 Festplatten bestelle?

Edit: Die Konfiguration sieht man irgendwie nicht, wenn man den Link anklickt darum hier nochmal kurz:
Basis Schenker A502
- i5
- 4GB ram
- Full HD non-Glare
- Nvidia GT650M
Kosten: 866€

Windows 7 Ultimate besitze ich, deshalb bräuchte ich sowieso kein Betriebssystem.

Hræsvelgr

Du kannst sie ohne Probleme auch später nachrüsten (mach ich auch).
Allerdings musst du dann dein System nochmal komplett neu aufsetzen, da es am meisten Sinn macht, das System auf der SSD zu haben.

Einen Tipp noch: geh mal in den MM oder Saturn, was halt in deiner Nähe ist und schau nach, ob es wirklich Full HD sein muss. Ich persönlich finde Full HD auf 15" zu klein. Zudem es der Grafikkarte wesentlich leichter fällt, geringere Auflösungen zu berechnen.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Jolly

Ich werde morgen direkt mal zu Saturn und das machen  :)

Allerdings habe ich in diesem (http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-schenker-notebooks-xmg-a502-gt-650m-core-i7-3610qm-nkmj-1788) Test gerade gelesen, dass das HD+
Display sehr schlecht abgeschnitten hat.

Wohingegen in diesem (http://www.notebookcheck.net/Review-Clevo-W150ER-Barebone-Notebook.74595.0.html) Test das FullHD Display als sehr gut dargestellt wurde.

Das Argument mit der Grafikkarte ist natürlich sehr überzeugend und ich kann schwer einschätzen ob das HD+ Display jetzt tatsächlich so schlecht ist, da ich mit den ganzen cd/m² Werten nicht viel anfangen kann. Im Vergleich zwischen den beiden Tests steht das FullHD Display mit 346cd/m² allerdings wesentlich besser da als HD+ mit 186cd/m²

Hræsvelgr

Das mit den Displays ist bei Clevo leider auch immer ein bissel Glückssache. Da kann Schenker nichts machen. Die Bauen die Displays ein, wie sie lustig sind, also kann auch einfach mal ein besseres dabei sein.
Ansonten kann ich zu der Problematik leider nicht viel sagen.
Da Acer allgemein nicht die besten verbaut und meins nun wirklich sehr betagt ist kanns in meinem Fall nur besser sein  ;D
Und so lang man kein Fotospezialist ist und dauernd mit anderen vergleich, dürfte es kaum auffallen, wenns mal nicht brilliant ausfällt. Man gewöhnt sich dran.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Jolly

Ich möchte mich noch einmal für die hervorragende Beratung bedanken.
Ich war heute Morgen bei Saturn und habe mir ein 15" Notebook mit 1600x900 Auflösung angesehen und ein 17" (15" hatten sie nicht da) mit FullHD und mich nun für die HD+ Auflösung entschieden, klasse nochmal 30€ gespart.

Damit liegt das Notebook nun bei 836€, das ist nur 36€ über meinem ursprünglichen Budget. :)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview