News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vielseitiger Laptop gesucht - Preisklasse bis ca. 900€

Started by Patrick1828, August 22, 2012, 10:52:33

Previous topic - Next topic

Patrick1828

Hallo alle zusammen,

Da ich jetzt für mein Studium umziehen muss, mein jetziger (Schande über mich) Medion-Laptop nichts taugt und sich ein stationärer PC nicht rentiert, plane ich die Anschaffung eines neuen Laptops und wäre über eure Hilfe sehr dankbar! Ich kenne mich zwar etwas mit Computern aus, die Meinung eines unabhängigen Experten ist aber immer vorteilhaft ;)

Erstmal - für was ich den Laptop brauche:

- Standard-Anwendungen wie surfen, Texte verfassen, Internet und der ganze übliche Kram, natürlich

- Ich würde gerne gelegentlich was zocken, was nicht heißen soll, dass ich unbedingt einen Gamer-PC brauche. Mein jetziger Laptop hat nen Grafikchip, der für Spiele nicht wirklich was taugt. Auf höchster Auflösung müssen die Spiele nicht laufen, ebenso bin ich niemand, der jeden Tag was zockt - jedoch wärs schön, wenn "neuere" Spiele wie Battlefield Bad Company 2, vielleicht sogar BF3 oder ähnliches auf niedrigeren Einstellungen ruckelfrei laufen würde. Von daher möchte ich schon eine verbaute Grafikkarte!

- Ich werde das Notebook hauptsächlich übers Netzteil laufen lassen, von daher ist die Akkulaufzeit nachrangig

- Da ich selbst Gitarrist bin und in nem Studentenwohnheim kaum meinen Verstärker zu jeder Tageszeit auf Betriebslautstärke laufen lassen kann, benutze ich Aufnahme- und Mixing-Programme wie Reaper (falls es jemandem was sagt) und Verstärker-Simulationen wie Guitar Rig. Das erfordert (mit den richtigen ASIO-Treibern) keine High-End-Soundkarte, aber doch einen passablen Prozessor! An dieser Stelle sollte also nicht unbedingt stark gespart werden.

- Ich verzichte auf einen Fernseher und schaue viele Filme/Streams über meinen Laptop. Von daher wäre ein gutes Display vorteilhaft.


Zusammengefasst brauch ich also eine eierlegende Wollmilchsau. Es muss nichts perfekt können, aber mit allem oben beschriebenem sollte das Notebook zumindest weitestgehend klarkommen.
Habe jetzt absichtlich keine konkreten Hardware-Wünsche an den Prozessor oder die Grafikkarte gestellt. Hab da schon von einigen Hobby-Computerspezialisten Tipps bekommen, möchte aber unvoreingenommen hier Tipps holen.

Was für nen Allrounder würdet ihr mir empfehlen? Falls ihr mehr Infos von mir braucht, einfach fragen.

Harlekin

Hallo,

ich möchte gerade meinen 1 Monate alten Laptop verkaufen.
Er wäre zwar etwas über deinem Budget, aber würde sonst alle deine Aufgaben erfüllen.
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,37008.0.html
Kannst ja mal reinschauen.

Mfg

AdmirAlex

Wie fändest du denn den Lenovo Y580?

Hier hast du den Testbericht. Ich habe das Gefühl das Gerät ist recht beliebt. Ich habe es live gesehen und bin sogar der Meinung, dass es Hapisch besser ist, als die Thinkpads...

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html

SCARed

du solltest dir mal auch noch das Schenker A722 anschauen. dort kriegst du auf jeden fall ein gutes display und kannst dir den rechner nach deinen bedürfnissen zusammenstellen. wobei ich davon ausgehe, dass dir der i5-3210M völlig reicht. SSD könntest du auch noch später nachrüsten. das Y580 it natürlich keineswegs verkehrt.

falls dir 17'' zu groß/unmobil sind: das A522 gibt es auch noch.

Patrick1828

Werde auf jeden Fall mal alle Alternativen in Betracht ziehen.

Was haltet ihr vom Vorgänger-Modell vom IdeaPad Y580, dem Y570? Laut Amazon 100€ billiger, aber ist es das gesparte Geld dann wert?

AdmirAlex

Zum Y570:

Die Graphikkarte ist schwächer, als die des Nachfolgers. Hier kannst du schauen, wie sich die Leistung der beiden unterscheidet. (Einfach die GT660M und dit GT555m anklicken und suchen lassen)

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

Ansonsten (glaube ich) nimmt sich das Ganze bezüglich Schnittstellen und Festplatte nicht viel, allerdings solltest du dir beide Testberichte anschauen, wenn dir die Geräte zusagen.

Bezüglich Festplatte etc. gibt es auch verschiedene Konfigurationen bei Notebooksbilliger.de z.B.

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y570-086225U-Notebook.68120.0.html

Mfg
Alex

SCARed

ich habe das Y570 jetzt nicht genau im kopf, aber IIRC hat sich beim Y580 auch im hinblick auf die tastatur einiges getan. chiclet und beleuchtung sind jetzt dabei. und die GF555M im Y570 war auch noch eine halbe mogelpackung, die nochmal weniger leistet als die normale GF555M. die 100€ wären also IMHO sehr gut angelegt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview