News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Suche durchdachtes, einfaches, stabiles Notebook (auch Audiorecording)

Started by lf., June 12, 2012, 12:20:33

Previous topic - Next topic

lf.

Hallo hallo,

ich suche ein Notebook für viel Audiorecording/bearbeitung, Officezwecke und ab und zu HD-Videobearbeitung.
Dazu sollte es mit einer Festplatte mit min. 7200 U/min, einer angemessenen CPU (i5 z.B.), 8GB RAM, einer ausreichenden Akkulaufzeit und wenn möglich sogar einem Texas Instruments (TI) Firewire 1394 Chipset ausgestattet sein. Die Graphik sollte auch stimmen. Besonders hübsch wäre es mit mattem Display.
Leise wäre auch großartig, mobil muss es nicht im Übermaße sein.

Sind meine Wünsche erfüllbar/sinnvoll? Wie teuer muss sowas werden? Könnt ihr mir was konkretes empfehlen? Auch kompromisslösungen erwünscht :)

Herzlichen Dank schonmal,
Grüße, Lorenz

lf.

noch zwei dinge: ein Bluraylaufwerk wäre top, eine externe soundkarte zum recorden habe ich bereits. :)

SCARed

mit dem TI-chipsatz kann ich zwar leider nichts anfangen, aber sonst würde ich mal das Asus N76 in den raum stellen.

das bietet ein gutes mattes FullHD-panel, einen i7 und eine sehr ordentliche GF650M. nur die HDD ist leider eine 5400rpm-platte, dafür hast du aber noch einen zweiten HDD-slot frei, wo du entweder eine 7200er HDD nachrüsten kannst oder dem datengrab eine sehr viel sinnvollere 2,5''-SSD zur seite stellst. leise soll das NB nach allen bisherigen äußerungen auch sein.

http://geizhals.at/770670

kostet leider 1200€, aber sehr viel drunter wirst du kaum wegkommen.

alternative wäre das Schenker A702:
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A702&userid=57935DDED8AF4F58BB0F8D525A6E320C&KategorienOrder=010;020;010;050;010

da bist du mit einem i5 aber auch bei 1100€ und hast noch keine tastaturbeleuchtung. zudem ist zumindest der kleine bruder A502 nicht sooo leise.

man könnte auch noch über ein Dell XPS 17 nachdenken, allerdings hinkt Dell momentan sowohl bei der CPU als auch der grafikkarte eine generation hinterher ...

lf.

okay, super, danke!

wie sähe es denn aus, wenn ich auf die graphik/videobearbeitung verzichten würde und das teil lediglich für audio nutzen würde? habt ihr für die sparte noch empfehlungen? der rest der anforderungen bleibt gleich.

Dankesehr! :)


lf.

bluray muss dann auch nicht mehr sein, wäre nur schmankerl. vielleicht ist ein externes cleverer?

SCARed

sorry, bei audio habe ich leider (noch) weniger ahnung als bei videobearbeitung ...

wenn du das blue ray nicht brauchst, kommst du aber auch so schon für einen hunderter weniger an das N76. und wenn dir die GF630M reicht, gibt es das schon für 999€. allerdings würde ich dringend raten, die GF650M zu nehmen, die liefert mal eben locker die doppelte leistung in spielen ...

lf.

morgen! :)

was haltet ihr vom Samsung QX412? http://www.amazon.de/gp/product/B005EHF9I2
lohnt sich der aufpreis von gut 150€ fürn schnelleren prozessor (dafür aber nicht mehr SSD Speicher)? insgesamt soll es sehr leise sein. Wie tragisch ist es, dass der Akku nicht herausnehmbar ist?
Windows 7 zum nachträglichen Aufspielen kann ich kostenlos beziehen.

auch sehr interessant fand ich das Asus Zenbook UX31, allerdings scheinen die jetzt ausschließlich sandisc-ssd-speicher zu verbauen (statt der guten adata, die bei den testern drin waren).

Oder lieber ein generalüberholtes macbook pro, um "für die nächsten jahre sorglos" zu sein? http://store.apple.com/de/product/G0NK0D/A

das schenker schien mir auch sehr gut, scheint aber sehr laut zu sein und somit für meine recordingzwecke (laptop im selben raum wie mikros) unbrauchbar.

das n76 habe ich auch noch auf dem schirm. wie leise soll es denn sein?


vielen dank und liebe grüße :)



SCARed

also diese neuen NBs, welche du in erwägung ziehst, bieten natürlich spürbar weniger grafikleistung. insbesondere das MB hat mit der Intel HD3000 eine sehr schwache lösung. da ist spielen nur extrem eingeschränkt möglich.

mein favourit wär nach wie vor das N76, aber es ist ja nicht meine entscheidung.

lf.

spiele sind mir auch nicht wichtig. das einzige, was ich ab und zu 'graphisch' machen möchte, ist filmschnitt.

lf.

benötigt der filmschnitt eine besonders gute graphikkarte? oder ist die graphikkarte eher für 3d-anwendungen wichtig?

SCARed

die grafikkarte ist IIRC nur fürs spielen sinnvoll. den rest macht beim videobearbeiten die CPU ...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview