News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Asus UX31a / UX32VD oder Samsung NP900 ?

Started by f3rr3t, June 30, 2012, 21:34:59

Previous topic - Next topic

f3rr3t

Hallo zusammen,

Bei mir steht nun nach 4 Jahren 18 Zoll Acer Bolide aufgrund eines defekten Display ein Wechsel an.

Nach langen hin und her bin ich zum Entschluss gekommen das ich keinen "Boliden" mehr hier haben möchte (max 15")

Mein Anwendungsprofil:

70 % Office / I-Net
20 % Fotobearbeitung (Paint.NET - Photoshop)
10 % VIdeobearbeitung / Konvertierung (HD Material)

BIsheriges System war ein Core 2 Duo P7350 2.0GHZ mit einer Geforce 9600m GT

Hier war es teilweise schon relativ schwer vernünfitge Video / Foto Bearbeitung flüssig durchzuführen - dieses Problem erwarte ich von den aktuellen CPUs hoffentlich nicht mehr :)

Nun nochmal zu meiner Auswahl wie im Betreff erwähnt .. es steht zur Wahl das NP900X3C mit dem i5 (ivy bridge) oder das X4C mit demselbigen Prozessor (hier habe ich gehört das bald ein i7 verfügbar sein sollte?!?!)

Zum anderen das bekannte Zenbook in den verschiedensten Varianten..

Oder doch lieber ein Asus N56 z. B. für meine Ansprüche ?

Vielen Dank ...

rapsuperstar

Hallo,
hast du keine weiteren Anforderungen, als die von dir angegeben Anwendungsprofile? Was ist mit Display, Lautstärke, Gewicht, Akku?
Also für Office und Internet sind alle aktuellen Ultrabooks ausreichend. Interessanter sind die beiden anderen Anwendungsbereiche. Ich denke, diese sind auch mit Ultrabooks zu bewerkstelligen, aber mehr Spass machen da schon Notebooks mit normalen Mobile-Prozessoren.
Eine gute Wahl kann das wie von dir schon abgesprochene Asus N56 sein. Mit 8 GB Ran und Quad-Core hast du natürlich richtig Dampf. Außerdem bekommst du eine große Festplatte und hast die Möglichkeit diese zu tauschen. Ein großes Display ist auch nicht zu unterschätzen. Interessant sind auf jeden Fall auch die Notebooks der Samsungs Chronos Reihe.
Du musst dich letztendlich selber fragen, wie häufig du dein Notebook transportieren möchtest (Gewicht, Größe) und wie wichtig dir ein guter Akku ist. Spielen diese Punkte keine Rolle spricht nicht viel für ein Ultrabook.

f3rr3t

Ich bin eher der Typ der das Notebook aufm Schoß hat etc. deswegen stört mich mein derzeitiges Riesen Teil .. mit einer größe von 13.3" kann ich mich durchaus anfreunden.. Lange Akkulaufzeit spielt bei mir keine Rolle da das Teil fast nur Zuhause eingesetzt wird.. bei mir Spielt auch das "Design" eine große Rolle und da sind die Ultrabooks natürlich umwerfend :) Ich möchte einfach nur Sicher gehen das ich nicht zu Schwache Hardware kaufe, wobei wie im ersten Beitrag shcon erwähnt das gegemüber meiner jetztigen Hardware kein Problem sein dürfte selbst wenn ich auf die Low - Voltage Modelle gehe oder ? Die Festplatte sollte min. 256GB haben, der Rest wird auf externen Speichern im Heimnetzwerk abgelegt..

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview