News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

17 Zoller

Started by Ferdl, March 17, 2012, 22:47:13

Previous topic - Next topic

Ferdl

Hallo,

ich nochmal ... jetzt soll es ein 17er werden (mit SSD oder dessen nachträglicher zusätzlicher Einbau).
- USB 3
- Separate Grafikkarte
- Core i5-2 oder i7-2
- SSD bereits dabei sein oder soll zusätzlich zu HD eingebauit werden können

Ich habe jetzt schon viel gelesen und tendiere jeder Tag zu einem anderen der aufgeführten Geräte.

In der Auswahl Acer 7750G, Dell XPS 17, Asus X93SV oder Lenovo G770?
Gibt es wesentliche Unterschiede?
Gibt es ein Ausschlusskriterium wg. zusätzlicher SSD?

Kommen vielleicht bald Nachfolgeprodukte?

Grüße
F.

Tobias Winkler

Wäre toll, wenn Du noch ein paar mehr Angaben machen könntest:

Wo liegt Dein preisliches Limit?
Was werden die Hauptaufgaben des Notebooks?
Wie sehr spielen mobile Eigenschaften eine Rolle?

Warum möchtest Du nun ein 17"er? Nur wegen der SSD-HD Kombination oder auch aus anderen Gründen? Viele 15" Notebooks bieten inzwischen mSata Steckplätze die eine SSD-HD Kombination erlauben. Hier haben wir eine OCZ Nocti z.B. in einem 12"er getestet: http://www.notebookcheck.com/Test-OCZ-Nocti-mSata-SSD-120-GB.66000.0.html
Diese Lösung kann zwar bei Dauertransferraten und großen Dateitransfers nicht mit ausgewachsenen SSDs mithalten, der Geschwindigkeitseffekt bei Zugriffen, Programmstarts usw. ist aber da und spürbar besser als bei konventionellen Festplatten.
Was soll die dedizierte Grafikkarte können? Willst Du damit spielen oder aufwendige 3D Programme nutzen?

Nachfolgeprodukte sind gerade im Consumerbereich immer zu erwarten, da hier mehrmals im Jahr Aktualisierungen stattfinden. Allerdings steht dieses Jahr der Wechsel zu Ivy Bridge, einer neuen Prozessorgeneration an, auf die zu warten es sich eventuell lohnen könnte. Andererseits sollte man seinen neuen Rechner dann kaufen, wenn man ihn wirklich benötigt. Angebote gibt es immer und die besten Angebote gibt es immer nachdem man gerade gekauft hat.

Ferdl

Danke schon einmal. Du hast recht, vor allem mit den Angeboten!!!

Wir haben uns nun doch u.a. wegen der Größe des Bildschirms für enen 17er entschieden.
Das preisliche Limit ist stark abhängig vom Gerät und der Ausstattung. Mehr als 1.000 Eur sollten es aber nicht sein.
Hauptaufgaben kann ich nciht eingrenzen, da wir damit dann "alles" machen wollen. auch einmal Video schauen oder bearbeiten etc.
Wichtig wäre eine gute Tastatur und etwas Strapazierfähigkeit.
Und vor allem die SSD-Karte.

Sind bereits eingebaute SSD eigentlich viel teurer?

Leider viele Punkte und Fragen von mir.

Grüße
F.

Tobias Winkler

Mit SSD unter 1000,- Euro zu bleiben wird sehr schwer, auch wenn man selbst nachrüstet und andere Qualitätseigenschaften nicht ausser Acht lässt.
Die Tastaturen sind bei den 17" Consumer-Notebooks meist etwas schwammig und liegen nicht so fest auf wie bei den Business-Notebooks. Wirklich schlecht sind sie aber nicht.

Schau Dir mal dieses HP dv7 an:
http://www.heise.de/preisvergleich/679120
Das ist schon sehr gut ausgestattet und hat auch ganz passabel abgeschnitten. Das kannst Du so nehmen wie es ist und müsstest nicht mehr nachrüsten. Großer Vorteil ist bei diesem Modell das sehr gute nicht spiegelnde Display. Hat auch Blu-Ray, 8 GB RAM und sonst noch so einige nette Features, wenn man sie denn braucht. Kostet allerdings knappe 1200,- Euro

Sehr viel günstiger bekommt man das Acer 7750G, allerdings muss man hier deutliche Abstriche beim Display (spiegelnd, geringere Auflösung, dunkler, blickwinkelabhängiger) und der Hitzeentwicklung machen. Dafür ist es bei wenig Last etwas leiser. Kostenpunkt etwa 900 Euro
http://www.heise.de/preisvergleich/688753

Generell ist das Aufrüsten eines SSD günstiger als das dazuordern bei einem Hersteller. Ausnahmen sind hier die 2 Beispiele oben, die Preis-Leistungstechnisch gute Gesamtpakete abgeben.

Ferdl

Ist der i-7er sehr viel besser als der i-5er?

Bei einem Eigeneinbau von SSD ... muss man dann viel in Software, Betriebssystem kopieren und umstellen etc.?

Ich denke, bei einem späteren Einbau muss man dann "viel" installieren etc., deshalb macht es Sinn (oder etwa nicht?) gleich eine SSD einzubauen / zu haben?

;)

Hallo,

ich suche auch ein Notebook und hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was da gut ist oder nicht. Ich studier grad und brauch eigentlich nicht viel. Ab und zu mal nen Film gucken, Musik hören, paar PDF´s öffnen und bisschen im Internet surfen, aber eigentlich muss das Notebook nicht sonderlich viel spezielles können.

Ich hab mich jetzt grad bisschen durch eurer Forum gelesen und wollte hier mal nachfragen. Von der Größe hab ich mich jetzt auch für 17 '' entschieden, weil ich grad noch nen Netbook habe und das dann für unterwegs benutzen würde. Preislich will ich eigentlich auch nicht mehr als 1000 Euro ausgeben, weniger wäre natürlich immer besser.

Ich hab jetzt auch schon bisschen recherchiert, war neulich auch schon mal im Media Markt ( nur so zum Nachfragen) und er wollte mir den Samsung Serie 3 300E5A bzw den 300E7A für knapp 550 Euro andrehen. Jetzt hab ich bisschen nachgelesen und der hat ja aber nur den i3 Prozessor.

Meint ihr das Angebot wäre trotzdem gut für mich oder habt ihr da irgendwelche besseren Vorschläge?

liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe ;)

Tobias Winkler

@ Ferdi

Wenn man ein Notebook von der Stange kauft ist natürlich schon alles fertig und man muss nicht mehr viel tun, außer vielleicht Teile der vorinstallierten Software/ Herstellertools/ Try Outs usw. je nach Geschmack runterzuschmeißen.

Rüstet man selbst nach sollte man das gleich bei der Anschaffung tun ohne großartig Software installiert und Dateien übertragen zu haben. Das vereinfacht die Neuinstallation, die man dann bevorzugt durchführen sollte. Wie Umfangreich das Ganze wird hängt auch davon ab, ob Installationsmedien im Lieferumfang sind oder ob man die erst noch selbst erstellen muss. Ein bisschen Können und Hintergrundwissen ist da schon von Nöten. Die ein oder andere Stunde sollte man da schon für einplanen.

@ ;)

Für die von Dir genannten Aufgaben reicht grundsätzlich sicherlich schon Dein Netbook. Wenn das Ganze etwas flüssiger und schneller von der Hand gehen soll und zukünftig auch keine anderen Aufgaben dazukommen sollen, braucht man nicht viel mehr Leistung. Im 17" Bereich wird daher jedes derzeit aktuelle Notebook Deine Aufgaben erfüllen können.
Die Spreu trennt sich recht schlagartig vom Weizen, wenn man besondere Anforderungen an das Display oder die Tastaturqualität stellt. Auch Support, Garantie und Verarbeitung, Haptik, Gehäusequalität unterscheiden sich mitunter stark. Ist halt die Frage wie die individuellen Bedürfnisse aussehen.

;)

Schonmal danke für die Antwort -  ich fühl mich tatsächlich schon bisschen besser, nachdem ich vorher schon die Krise gekriegt hab :'(

An meinem Netbook stört mich einfach nur, dass es mittlerweile viel zu langsam ist, ständig abstürzt, sich aufhängt usw und ich halt auch PDF´s nicht so richtig lesen kann, wenn ichs nur auf dem mini Bildschirm angucken kann.

Wichtig wär´s mir deswegen eben, dass es einen großen Bildschrim hat und relativ zügig läuft. Ich mach halt ab und zu so Sachen wie Bilder bearbeiten und nebenher bissle was im Internet nachschauen und da gibt meines langsam echt den Geist auf. Windows sollte auf jeden Fall schon drauf sein, aber sonst hab ich wie gesagt nicht sonderlich viele Ansprüche dran. Was mir halt auch noch wichtig wäre, dass es die nächsten paar Jahre durchhält und ich der Zeit mit meinem Laptop dann nicht schon nächstes Jahr wieder total hinterher bin. Außerdem wären Lautsprecher mit denen man auch gut mal bisschen lauter Musik ohne extra Boxen hören kann auch echt was tolles .Sonst würde ich mir noch wünschen, das es ein DVD Laufwerk hat ( hatte meins nämlich natürlich bis jetzt nicht und das nervt- aber wahrscheinlich hat das ja jedes in der größe?!) und es SD Karten liest - was wahrscheinlich auch fast jedes hat - wie ihr seht, hab ich einfach keine Ahnung  :-[ Ahja und noch was - ist ein mattes oder glänzendes Display besser um filme zu gucken?

Also nochmal danke für jede Hilfe  ;)

Tobias Winkler

Ob gut oder schlecht ist nicht nur davon abhängig, ob das Display spiegelt oder nicht. Spiegelnde Displays haben eine minimal schärfere Darstellung und vermitteln den Eindruck kräftigerer Farben. Dafür muss man aber mit starken Spiegelungen leben, die sich besonders stark bemerkbar machen, wenn die Bildinhalte dunkel und die Umgebungslichtverhältnisse hell sind. Wie gut man damit zurecht kommt ist individuell sehr unterschiedlich.
Das was unabhängig von der Oberfläche ( glatt oder matt) neben einer soliden Helligkeit von 200cd/qm aufwärts für Filme besonders wichtig ist, ist ein möglichst gutes Kontrastverhältnis (ab 500:1) und eine gute Blickwinkelstabilität. Solche Displays findet man im unteren Preissegment natürlich nicht.
Optisches Laufwerk und Kartenleser sollter jeder 17"er an Bord haben. Einen in der Regel besseren Sound liefern MultimediaBooks ab. Diese sind dann aber auch meist leistungsstärker und üppiger ausgestattet. Wenn man das nicht braucht ist man mit vernünftigen USB Boxen, die man ja auch noch an anderen Geräten verwenden kann meist besser bedient.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview