News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Medion Erazer X7813, Acer Aspire 7750G oder Schenker XMG 511

Started by AmO, December 04, 2011, 13:03:51

Previous topic - Next topic

AmO

Guten Tag zusammen,

ich brauche hilfe bei meiner Kaufentscheidung.

Es soll einer der o.g. Notebooks werden. Nun bin ich mir nichts sicher welcher es sein soll. Also von der Leistung wäre es schon klar. Mir geht es hier aber mehr um die Langlebigkeit der verbauten Hardware. Wenn es um die Leistung geht würde ich zum Schenker greifen.

Hier die Konfig:
MEDION® ERAZER® X7813 (MD 97895)

Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX560M DirectX® 11 Grafik, 500 GB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher(Max 16GB), 80 GB SSD, USB 3.0, Bluetooth® 3.0, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, 43,9 cm/17,3'' Full HD Display

1199€ fertiglaptop

Acer Aspire 7750G
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor der zweiten Generation (2,20 GHz, Intel® Turbo-Boost 2.0 bis zu 3,10 GHz, 6 MB Intel® Smart-Cache)
HD 6850 1GB GDDR3
750GB Festplatte
1900x600 HD+ Display
8GB RAM (nicht erweiterbar)

999€ fertiglaptop


Schenker XMG 511
• i7 2,2GHZ (Tuboboost 2,0 -3,12nd Gen. Intel Core i-Prozessoren)
• 39,6cm (15.6") FullHD mit LED Backlight
• GTX 570M
• THX TruStudio Sound System
8gb Ram (max16)
500GB festplatte

1281€   Konfiguriert

Von der Leistung her würde ich sofort zum schenker greifen oder zum Medion aber eher der Schenker.
Wie sieht es nun mit der Qualität langlebigkeit aus.
Verbaut Medion eine schlechte Qualität(China)? 
Wie ist das bei Schenker kann ich dort ohne Ängste, das Chinakram verbaut wird meinen Lappi bestellen?
Sollte ich leistungsabstriche machen und mir einen namenhaften hersteller zulegen, den Acer  den noch im Fachhandel kaufe?

Mir geht es wirklich nicht um die Leistung nur um die Qualität möchte nicht son Montagslappi haben der alle 2 wochen probleme macht oder kurz nach garantie kaputt geht....

Vielen Dank und Gruß
Amo


Florian Glaser

Wie lange so ein High-End-Notebook durchhält, ist denke ich bei jedem Hersteller fraglich. Natürlich gibt es Tendenzen, dass Geräte mit einem grenzwertigen Kühlsystem früher bzw. schneller kaputt gehen, aber man kann selbst mit einem Luxus-Notebook von Alienware Pech haben.

Die richtigen Gaming-Notebooks basieren oft auf Gehäusen von MSI (alle Medion-Gamer, Schenker XMG P511) oder von Clevo (z. B. das Schenker XMG P501, das ich empfehlen würde). Sind zwar beide "made in Asien" (fast jeder Hersteller lässt dort produzieren), jedoch machen die Clevo-Barebones qualitativ einen etwas besseren Eindruck.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview