Hallo Liebe Community!
Erstmal vorweg: ich hatte bisher immer Tower PCs, die ich mir selbst zusammengebaut habe, bin jetzt aber gezwungen, mir eine mobilere Lösung anzuschaffen und stehe ganz schön auf dem Schlauch ::)
Ich bin eher gelegenheitsspieler und lege auch nicht unbedingst wert auf höchste detailstufen etc. allerdings sollten Spiele wie Skyrim (um nur mal ein wichtiges zu nennen ;)) wenigstens auf medium details auf vernünftigen auflösungen flüssig laufen.
Leider darf mich der Spaß maximal 900€ kosten.
Auf der Suche nach etwas passendem bin ich auf folgendes Notebook von Medion gestoßen:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6813+%28MD+97831%29/30012618A1?category=gamer_notebooks&wt_mc=de.intern.projekt.kb-notebook.on-ma&wt_cw=30.2.8&utm_source=shop&utm_medium=nbberater&utm_term={charge}&utm_campaign=intern&wt_cc1=variante_a
Die gtx460m klingt für mich sehr verlockend, aber schafft der verbaute dualcore Prozessor die Grafikleistung nicht einzudämmen? Und wie schätzt Ihr ein, dass nur 4GB ram verbaut sind?
Ich hätte bei einer Selbstbau-variante jetzt mindestens 8GB eingebaut und einen i7, allerdings ist mir klar das ich bei einem notebook nie soviel Leistung für das geld bekomme.
Oder wäre es sinnvoller, auf dieses Notebook umzusteigen? http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6815+(MD97824)/30012647A1
diesmal schwächere graka (gt 55m) aber dafür i7 quadcore. und wieder nur 4gb ram...
Ihr seht schon ich bin ziemlich verwirrt.
Wie gesagt, es geht mir vor allem um eure Einschätzung zum einfluss des i5 auf die gtx 460m (bei der spieleleistung.)
Danke schon mal an alle in Vorraus :)
Lg