News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebookkauf steht an: HP 6xxxb oder Lenovo L420?

Started by Ezeqiel, September 19, 2011, 20:41:23

Previous topic - Next topic

Ezeqiel

Hallöchen,

Ich brauche ein neues Notebook und möchte nicht mehr als 900,- € ausgeben.

Meinen Kriterienkatalog, welcher dem entspricht, der üblicherweise an Business-Notebook gestellt wird *), erfüllen das HP 6460b und das Lenovo L420 recht gut.

Fast noch besser gefällt mir das HP 6560b mit integriertem dediziertem Grafikchip, dann käme noch ein bisschen mehr Tauglichkeit für's ein oder andere Spielchen dazu, jedoch ist es größer und schwerer.

Auch das noch erhältliche Lenovo T410 mit dediziertem Optimus-Grafikchip käme in Frage, auch wenn dieser Chip wohl kaum schneller ist, als der GPU-Teil eines i5 der zweiten Generation.

Schön wäre, wenn auch das ein oder andere Spielchen darauf liefe. Es müssen nicht unbedingt die neuesten Kracher sein. Schon wenn CS Source u.ä. flüssig darauf läuft, wäre ich schon recht zufrieden.  :)

Wie auch immer: Zu was würdet ihr mir raten? Gibt es Alternativen?

Viele Grüße,
Ezeqiel

(* Hier vielleicht doch mal ein Kriterienkatalog:

  • Mattes Display
  • Hohe Displayauflösung (Beim L420 möglicherweise problematisch)
  • Robuste Konstruktion
  • Keine Hochglanzoberflächen
  • Wenigstens einigermaßen transportabel (Ok, da hat das 6560b leichte Schwächen ::))
  • Eine gewisse Spieletauglichkeit (Wie gesagt: Man muss es nicht übertreiben :o)
  • Und das ein oder andere, das mir vielleicht gerade nicht einfällt. :)

*edit*: Ich habe noch ein Kriterium vergessen: Das Kühlsystem (Lüfter und Kühlkörper) sollte ohne großen Aufwand erreichbar sein, um dort Schmutz, der sich dort sammelt, leicht entfernen zu können. Ich habe da schon blöde Erfahrungen gemacht . . .  :(

ernte-23

habe selbst das 6460b(achtung ist nicht schwarz sondern anthrazit)
habe es heute bekommen und bestimmt ein Viertel Jahr gesucht.

meine Kriterien waren ähnlich wie deine, hier was noch für mich in frage kam:
toshiba r840 109 (leider zu teuer)
acer 8473TG (mit Optimus GT 540m) und 38...irgendwas
Asus p43/b43(Optimus GT520, hatte ich auch da, leider alles Plastik aber solide und sieht auch  gut aus, meine 2. Wahl)
Sony SB1...(auch nicht ganz billig aber sehr transportabel)
Schenker A301(ohne optisches Laufwerk aber dafür am ehesten spieletauglich konfigurierbar)
Samsung 300A(ich glaube auch GT520M) ,U36D, qx412(beide glare displays glaube ich)
MSI 460DX (leider auch glare Display, sonst sehr interessant)

Das Hp 6460b ist glaube ich das einzige mit HD+(1600*900)

Was mich an meinem stört ist der Fehlende HDMI Out aber Display Port lässt sich gut auf HDMI portieren.

Ich habe bei cyberport mit UMTS, HD+ Display, i5 2520 und 8GB Ram 900€ bezahlt.

Hans Maulwurf

HD+ also 1600 x 900 gibts auch beim L420:

http://www.ok1.de/ThinkPads/ThinkPad-L-Serie:::6_49.html

Hans Maulwurf

Ok, muss mich korrigieren war das L520 da hab ich mich vertan  :-\.

Ezeqiel

#4
@ernte-23:
Das 8473TG war auch mal in der engeren Auswahl, aber es erfüllte ein Kriterium nicht, dass ich aber oben leider vergessen habe, zu nennen: Die Erreichbarkeit des Kühlsystems zwecks Reinigung. Man glaubt gar nicht, was sich so zwischen Kühlkörper und Lüfter alles sammeln kann. Da muss ich ohne große Verrenkungen dran kommen können. Beim Acer scheint das nicht der Fall zu sein, sonst wäre es das wohl geworden.

Bei den HP Probooks der 6x60b-Serie und bei der L-Serie von Lenovo nimmt man einfach eine Bodenplatte ab und alles liegt offen da (Ich glaube, das ist noch nicht einmal bei der Lenovo T- und W-Serie der Fall).

Hast du denn auf deinem 6460b schonmal gespielt? Ob CS-Source wohl flüssig in HD+ läuft, ohne die Detaildarstellung runter zu schrauben? So ein Video-Stresstest-Durchlauf täte mich ja schon interessieren . . .  ::)

@Hans-Maulwurf:
Wenn ich mich auf einen 15-Zöller festlegen würde, dann würde es wie gesagt wohl eher ein Probook 6560b mit dediziertem AMD-Grafikchip werden. Vielleicht wird es das eh, aber erstmal will ich mal hören, wie sich die lieben kleinen so schlagen.  :)

Viele Grüße,
Ezeqiel

Ezeqiel

Hm, ein Lenovo ThinkPad W510 4391-23G ließe sich auch für gerade so knapp unter 900,- € bekommen, wenn ich es mir als Demopool-Gerät, also mit möglicherweise vorhandenen leichten Gebrauchsspuren zulegen würde.

Die 3D-Leistung läge dann ein gutes Stück über der in den Core iX der zweiten Generation verbauten GPUs. Ok, die Akkulaufzeit wäre wieder weniger toll . . .

Was ist denn grundsätzlich von Angeboten dieser Art zu halten?

Und gibt es Shops wie nbwn.de auch auf HP- oder Dell-Business-Geräte spezialisiert?

Viele Grüße,
Ezeqiel

moppedalex

@Ezeqiel

Ich habe ein Toschiba R840 109 hier rumstehen was ich gegen 900€ abzugeben hätte. Ist noch neu aber für meinen Geschmack zu sehr Buisness.
Kühlsystem ist extrem leise und von seiner Leistung ist es nicht gerade schwach auf der Brust.
Displayauflösung passt aber nicht 100% mit deinen Vorgaben da nur 1366er Auflösung. ::)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/m-meine-anzeige.html?adId=39040902


Ezeqiel

Danke für das Angebot, aber ich habe mir schon das HP Probook 6560b bestellt.

Es ist nur leider noch nicht da.   :(

Viele Grüße,
Ezeqiel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview