News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Samsung RF511/RF711 - wie man _richtig_ auf fehlerhaftes B2-Stepping überprüft!

Started by Robert Schlabbach, July 31, 2011, 09:23:04

Previous topic - Next topic

Robert Schlabbach

Nachdem mein brandneuer RF711-S08 von diversen Tools als mit fehlerhaftem Sandy Bridge B2-Stepping identifiziert wurde, und ich auch in diesem Forum von vielen ratlosen oder gar verärgerten Kunden gelesen habe, habe ich mich mal nach einer Möglichkeit umgeschaut, wie man wirklich identifizieren kann, welche Sandy Bridge Version da im Notebook arbeitet.

Und ich wurde fündig: Es gibt von Intel ein Tool namens "MEinfo", welches die Chipsatzversion auch dann richtig ausgibt, wenn der Hersteller im BIOS mit der "Compatibility Revision ID" (CRID) den Chipsatz angewiesen hat, sich als B2-Stepping auszugeben (mutmasslich, damit die bereits erstellten Images für das vorinstallierte Windows weiter funktionieren).

Das Tool kann man samt Anleitung hier finden:
http://forums.lenovo.com/t5/tkb/articleprintpage/tkb-id/W_ThinkPads@tkb/article-id/50

Und wenn ich das dann bei meinem RF711-S08DE aufrufe, ergibt das:

Intel(R) MEInfo Version: 7.1.10.1065
Copyright(C) 2005 - 2011, Intel Corporation. All rights reserved.

PMXUtil: Error during PMX Call: PMxDrv!MAPPHYS - Bad Input Parameters
GBE Region does not exist.
Intel(R) ME code versions:

BIOS Version:                           12HX.M037.20110616.SSH
MEBx Version:                           Not available
Gbe Version:                            Unknown
VendorID:                               8086
PCH Version:                            600005
FW Version:                             7.0.2.1164
UNS Version:                            7.0.0.1135
LMS Version:                            7.0.0.1135
MEI Driver Version:                     7.0.0.1118
Wireless Hardware Version:              Not Available
Wireless Driver Version:                Not Available

FW Capabilities:                        16784480

    Intel(R) Anti-Theft Technology - PRESENT/ENABLED
    Intel(R) Capability Licensing Service - PRESENT/ENABLED
    Protect Audio Video Path - PRESENT/ENABLED

CPU Upgrade State:                      Upgrade Capable
Cryptography Support:                   Disabled
Last ME reset reason:                   Power up
Local FWUpdate:                         Enabled
BIOS and GbE Config Lock:               Unknown
Host Read Access to ME:                 Disabled
Host Write Access to ME:                Disabled
SPI Flash ID #1:                        C22016
SPI Flash ID VSCC #1:                   20052005
SPI Flash BIOS VSCC:                    20012005
BIOS boot State:                        Post Boot
OEM Id:                                 00000000-0000-0000-0000-000000000000
OEM Tag:                                0x00000000

Die entscheidende Zeile ist "PCH Version". Wenn die mit "05" endet, ist eben das buggefixte B3-Stepping im Notebook, obwohl Tools wie CPU-Z ein B2-Stepping erkennen.

c2000

Hi,
wo genau finde ich denn die Datei 83rf30ww.exe zum download?
Ich finde die nicht auf der Webseite.

Robert Schlabbach

Quote from: c2000 on August 17, 2011, 10:29:13
wo genau finde ich denn die Datei 83rf30ww.exe zum download?
Ich finde die nicht auf der Webseite.

Richtig, Lenovo hat vom IBM-Server auf einen eigenen portiert, deshalb funktioniert der Link auf die .ibm.com Webseite nicht mehr. Ich habe mal gestöbert, und das Tool scheint jetzt in einer etwas neueren Version (83rf32ww.exe) auf dieser Seite zu finden zu sein:

http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?DocID=DS014884

Robert Schlabbach

Heh, mit der neuen Version hat Intel "gefixt", dass die unverfälschte PCH-Version angezeigt wird:

QuoteVersion 7.1.13.1088

•(Fix) Fixed an issue where MEInfoWin tool returned incorrect PCH Revision ID.

Also muss man doch die ältere Version 7.1.10.1065 verwenden, die auch in dem Artikel in der Lenovo Knowledge Base verwendet wird. Glücklicherweise liess sich der Link auf die Datei dann doch erraten:

http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/83rf30ww.exe

Julian

Hallo hallo,
ich hatte mir vor den Samsung RF711 S08 auch zu kaufen, aber lese hier von "fehlerhaften Chipsätzen" und frage daher als Laie verwirrt: "Was ist?"
Was ist denn falsch an diesem "Chipsatz"? Das ist nicht der richtige oder ist er kaputt? Und wie schlimm ist das denn wirklich? Werde ich nach zwei Jahren einen vollkommen funktionsuntüchtigen Computer haben, weil irgendein Teilchen nicht mehr richtig mitarbeiten will im Computer?

lg
Julian

Ralf

Hallo,
habe ein RF511 S04.
Laut der Methode in der ct habe ich ein wohl selbst nach bios update ein fehlerhaftes b2 chipsatz-stepping:
http://www.heise.de/ct/meldung/Intel-Bug-Chipsatz-Erkennung-2-Update-1182613.html
Aber:
Auf der lenovo-community gibt es noch ein anderes tool, welches das stepping ebenso ausliest und demzufolge habe ich ein nicht betroffenenes b3-stepping:
http://forums.lenovo.com/t5/tkb/articleprintpage/tkb-id/W_ThinkPads@tkb/article-id/50

Wat denn nu?

Bin nun extremst verwirrt....

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview