News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HP Probook 4330s - erfahrungen?

Started by nika, May 05, 2011, 15:45:43

Previous topic - Next topic

nika

Hallo,

ich suche ein Notebook für die Uni. Über das Studentenshop von HP gibts ein HP Probook S für 600€ mit i3-2310M, Intel Graphics 3000 und Blendfreies LED-Display (ich nehme an das heisst matt).

Bisher überlege ich mir ein Edge 13 mit i3 und mattem Display zu holen, das hat aber nur die i3-380UM, liegt aber preislich ähnlich.

Könnt ihr mir was zur Akkulaufzeit des 4330s sagen? Lenovo soll real ca. 5h haben (7 angegeben).

Auch interessant wäre die Qualität des Displays sowie Erfahrungen mit Lüfter, Tastatur usw.

Grüße,

Nils

Finli

Zuerst einmal: Wo gibt es das Teil für 600 Euro? Bei HP kostet es 677 €, beim günstigsten Internet-Anbieter derzeit ca. 650 €.
Für 600 € würde ich mir das ProBook 4330s sofort holen und mal antesten, 2 Wochen Rückgabefrist sei Dank.  ;)
Dann könnte ich auch einen kleinen Erfahrungsbericht verfassen, ansonsten gibt es leider nichts außer dieses (fremdsprachige) Video:
youtube.             com/watch?v=iD_zLrqoFnM&feature=related

Der Akku sollte so für 4 Stunden normales Arbeiten gut sein, durch den 47Wh-Akku lässt es sich gut mit dem Lenovo Z370 mit identischer Ausstattung und 48Wh-Akku vergleichen:
notebookjournal.             de/tests/laptops-reviews-lenovo-ideapad-z370-m5652ge-nksz-1396.
Ich hoffe, ich darf hier auf die Konkurrenz verlinken.  :)
Hätte das Z370 nicht so ein dunkles und kontrastarmes Display, würde ich mir das holen. Kostet "nur" 469 € und für 80 € Aufpreis bekommt man schon einen i5-2410M nebst einer GeForce GT520M. Aber das matte Display und das Aluminium-Gewand des HP reizt mich dann doch.  ;D

Hoffe mal, wir werden noch mit Reviews und Testberichten versorgt....

(Bei den Links die Leerstelle entfernen!)


May

Das gibt es hier z.B.: h20386.    www2.    hp.    com/GermanyStore/Product.aspx?pdetail=P182109&pid=C346577&

Mich intressiert es genauso. Allerdings hat es nur 1 Jahr Garantie und das X220 von Lenovo für 690€ 3 Jahre.
Man kann für knapp 100€ eine dreijährige kaufen, nur dann ist der Preis gleich und ob es lieferbar ist ist die andere Frage.

Allerdings interessieren mich da auch ein paar Errfahrungsberichte... Lautstärke vor allem

(Im Link die Leerzeichen wegmachen)

Finli

Tut mir wirklich leid, aber über deinen Link kostet das Teil immer noch 712,93 €.  :-[
Gehe ich mit dem Premium_Students-Katalog drauf, kostet es noch 677,29 €. Das ist zwar eine Preisersparnis von ~ 35 €, jedoch wie gesagt immer noch teurer als der günstigste Internetanbieter. Gibt es da irgendeinen Trick um auf 600 € zu kommen?

May

Ich bin hier drüber reingekommen:
/h41306.  www4.  hp.  com/  home?SID=db27eddf3fb673766f4eb8852492eaedce7:1473

Du solltest im Allmax-Studentenshop landen. Da hast du dann den Preis von "Jetzt 598,86 € ".

Screenshot:
abload.   de  /image.php?img=unbenannttr29.jpg

Finli

Achso, na dann hätte ich wohl ewig weiterprobieren können.  ;D
Bei allmaxx bin ich nicht registriert, daher kann ich auch nicht auf die von dir verlinkte Seite zugreifen. Lohnt es sich, sich bei allmaxx anzumelden? So wie ich das verstanden habe, kostet das nichts, es sei denn man will die Student-Card. Dazu halt jährlich eine Ausbildungs/Schüler/Immatrikulationsbescheinigung vorlegen und man ist im Cashback- und Onlineprogramm drin und kann so das ProBook für 600 € bekommen, richtig?


May

Ja, so sehe ich das auch. Gut, ich bin Student, allerdings it nur diese AllMax-Card kostenpflichtig. Die Links in den Studentenshop von HP usw. bekommst du in der kostenlosen Standardmitgliedschaft.

Ich weiß aber nicht ob HP (ist bei mir ja egal) noch mal Imma-Bescheinigungen etc. sehen will.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview