News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kaufberatung für Notebook/Netbook - für die Uni

Started by kEvinS, March 01, 2011, 17:30:14

Previous topic - Next topic

kEvinS

Hey Notebookcheck User :)

Ich werde dieses Wintersemester mein Studium beginnen und wollte mich nun schonmal etwas umschauen.

Ich habe bestimmt schon an die hundert Berichte über Notebooks/Netbooks und Tablets gelesen und mir ist schon einmal klar geworden, dass Tablets nichts für mich sind.

Nun bin ich aktuell eher für ein Netbook, wegen dem Gewicht und wegen dem Preis/Leistungsverhältnis.

Was ich mir wünschen würde wären folgende Eigenschaften:
- nicht zu schwer
- sollte schnell mit arbeiten können, d.h Programme werden rel. schnell geöffnet , man kann schnell schreiben und nebenbei noch PDFs auf haben und immer hin- und herwechseln
- in den Pausen oder in der Bahn soll das surfen flüssig klappen , emails checken , skype , icq , nachrichten , foren durchstöbern
- wenn es ein entspiegeltes Display hätte, wäre das TOP (mir wurde gesagt man braucht das UMBEDINGT?)
- ne SSD Festplatte sollte bereits drin sein, oder im Nachhinein aufrüstbar sein (und keine unmengen an Aufpreis kosten)

Budget liegt jedoch nur bei max. 350€
(+- ein paar €)

Ich weiß, ich suche das fast perfekte für so wenig Geld, jedoch wisst ihr vielleicht etwas , was für mich passen würde?

Hier mal ein paar Netbooks die mir gefallen:

Samsung-NC10-JP01DE-Netbook
Samsung-NF310-Netbook
Acer Aspire One 521-Netbook
Samsung-NF210-Netbook

P.S. mir wurde gesagt EeePCs seien ***** , stimmt das ? Wenn ja warum ? Wenn Nein , was ist an ihnen besser/anders als an den anderen?

Mfg ,
kev :)

kEvinS



alexdausa

Ist ja echt verzweifelnd das die keiner antwortet ;D
Versuchs doch mal mit mehreren Posts in verschiedenen Foren. ;D
und dazu nochmal ein
/push

kEvinS

Ok werd ich machen.
Bin gerade ein Bot am coden der jeden Thread dann jede Stunde pushed.

Sollte passen?

Jairdan

Wie wäre es mit einem gebrauchten Thinkpad X61s??

Netbooks sind im Allgemeinen kein Desktop Replacement...

Ne SSD in einem 350 Euro Notebook... ::) ::) ::) ??
Da gibt es irgendwie eine Dsikrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit...

snork

Schon wahr, aber mich hat's mal gucken lassen :

64GB SSDs gibt's für'n Hunni. Bleiben 250,- für ein Netbook.

Für das eine oder andere Einsatzszenario mag das durchaus 'ne gute Sache sein.

Hier würde ich aber auch sagen entweder mehr Euros ansammeln - mit 500,- sieht das schon ganz anders aus - , oder eben gebrauchtes Thinkpad hört sich doch auch ganz gut an.

kEvinS

#7
Naja reicht auch wenn man die SSD im Nachhinein aufrüsten kann (wie geschrieben)

Muss ist eigentlich nur:
- rel. schnelle CPU
- Tastatur sollte fest sitzen (nicht beim schreiben eindrückbar sein) und die Tasten sollten für meine Wurstfinger gut auseinander liegen
- nicht zu schwer
- 1366 x 768 Auflösung
- Akkulaufzeit soll für Uni reichen (keine Ahnung wieviel der Zeit das Netbook dann an sein wird)
- bis 400 Tacken

Was sagt ihr zum Samsung NF310 ???
Oder zum ThinkPad Edge 13 ???

Jairdan

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine SSD die Geschwindigkeit maßgeblich erhöht oder die Lautstärke vermindert in einem NETBOOK mit einem Prozessor der den Standard von notebooks von vor 6-7 Jahren hat... ::) ::) ::)

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Thinkpad Edge 13 mit i3 oder i5 Prozzie ganz nett, dann aber wieder sehr teuer...und immer noch kein Subnotebook


Samsung NF310 wäre mir zu lahm..Cpu mäßig..Aber sicherlich eines der besseren Netbooks...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview