News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

3 Notebooks zur wahl - welches soll es sein ?

Started by Tim06, October 31, 2006, 00:59:08

Previous topic - Next topic

Tim06

Hallo,

da ich nun endlich zum Notebookkauf kommen möchtel hier mal die Auflistung meiner Favoriten:

Sony Vaio VGN-FE31H
(1239 EUR)
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/sony_100/sony_feserie/sony_vaio_vgnfe31h

Samsung R55-T5500 Cemro (1149 EUR)
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks4students/notebooks_837/samsung_r55t5500_cemro_4students_

bzw. ein Dell Inspiron 6400 welches ähnlch konfigurert ist wie das sony und das samsung (~1400 EUR)

welches Book würdet ihr denn empfehlen - leistungstechnisch sind ja alle auf einem level - also betrachtet eher solche dinge wie Verarbeitung, Lautstärke, Designe, Haltbarkeit, Service, Verteilung der Anschlüsse, Anschlüsse, Wertigkeit, ...

MfG

doubleM

also ich persönlich würde den Dell nehmen. Einerseits wegen der qualität der verarbeitung, die auch im Test angesprochen wird, und weil du dir da glaube ich den Arbeitsspeicher wählen kannst. Sind zwar beim Sony und Samsung beide ein 1GB, doch nur mit 533MHz. Bei Dell solltest auch welchen mit 667MHz bekommen. Das macht schon was aus...
Mein Schatz:
Nexoc Osiris E611 | Core 2 Duo T7200 2,0 GHz 4MB L2-Cache 667MHz| ATI X1600 256MB | 1024MB RAM(ein Riegel) 667MHz| 100GB 5400rpm | 9-Zellen-Lithuimionen-Akku (6600mAh)

Commander

Ob der Ram mit 533 oder 667 Mhz getaktet ist merkt man als Ottonormalverbraucher mal quasi gar nicht. In den Benchmarks gibt das vielleicht ein paar Pünktchen mehr, aber einen nennenswerten Unterschied gibt es nicht.

Ich persönlich würde, vor allem wegen der langen Akkulaufzeit und des günstigeren Preises, zum Samsung tendieren. Zumal Samsung einen sehr guten Ruf genießt.

Tim06

ich würde ja auch zum Samsung tendieren aber nun lass  ich gerade das die Go7400 im R55 nur mit 32bit angebunden ist.

bäh - ich hasse Notebookhersteller  >:(

Tim06

ich nochmal,

und das Dell  ist soviel teurer (würd ich nur bezahlen wenn es wirklich gerechtfertigt ist)

und das Sony hat die Kopfhörerbuchse vorn (das stört doch), alle Anschlüsse rechts ...

ich glaube langsam es gibt kein NB für leute wie mich ...

Commander

Naja, mach es einfach nach dem Ausschlussverfahren.

Ich mache es z.B. so:

Ich gehe auf die Seiten von Anbietern wie z.B. Alternate, Cyberport oder Notebooksbilliger, und öffne dann (mit dem Firefox geht das wegen der Tabs sehr gut) erstmal ALLE Notebooks, die es dort gibt in einem eigenen Tab.
Danach beginne ich mit dem Ausschlussverfahren, und zwar in der Reihenfolge:

1. Lieferbar?
2. Core (2) Duo oder Turion 64 TL?
3. >= 1024 MB Ram?
4. >= 100 GB Festplatte?
5. Grafikkarte den Ansprüchen genügend?
6. Display den Ansprüchen genügend? (Desktopersatz >=15,4", ultramobil max. 14")
7. Hersteller != Fujitsu Siemens/andere unbekannte oder bekanntermaßen schlechte Firma?
8. Gewicht für meine Ansprüche ok? (nen Desktopersatz darf ruhig 4kg wiegen, nen ultramobiler hingegen max. 2.5kg)
9. Akkulaufzeit für meine Ansprüche ok (Desktopersatz >=0 Stunden, ultramobil >=3.5 Stunden)

Wenn man die Schritte durchgeführt hat, dann hat man in der Regel noch eine ganze Stange Notebooks übrig.
Einige Anbieter bieten direkte Online-Vergleiche an, also lade ich dann alle Notebooks dort rein, und vergleiche dann zunächst vergleichbare NBs miteinander, sprich Turion mit Turion, Core Duo mit Core Duo und Core 2 Duo mit Core 2 Duo. In dem Schritt berücksichtige ich dann weitere Details (Anschlüsse etc.) sowie den Preis. Wenn z.B. der eine Laptop ne 80 GB Platte hat, der andere aber eine mit 100 GB, dann kriegt der mit 100 GB einen Punkt (wenn ich darauf Wert lege, ansonsten gibt es für beide keinen Punkt). Geschwindigkeitsunterschiede der CPU berücksichtige ich übrigens NICHT, da die in der Regel sowieso marginal sind (ob nun nen 1.6 Ghz Core Duo oder einer mit 1.66 Ghz, das macht den Braten nicht fett).

Das führe ich solange durch, bis ich jeweils einen Favoriten z.B. bei Turion, Core Duo und Core 2 Duo habe. Die vergleiche ich dann untereinander und entscheide, ob es sich preislich lohnt, z.B. anstatt des Core Duo den Turion oder nen Core 2 Duo zu holen usw..

rosemeyer2

Statt vieler Tabs nehme ich idealo.de, da kann man filtern (unter erweiterte Suche).

Commander

Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass die FIlterfunktionen oft viele Geräte gar nicht erst anzeigen oder unberechtigt rausschmeißen :) Daher check ich die Ausstattung lieber selber :)

sb28

also, wenn du nicht so viel wert auf grafikpower legst sondern eher was qualitativ hochwertiges mit Super display suchst nimm das sony, an sonsten bastel dir ein bei DELL zusammen (auch qualitativ hochwertig aber display vielleicht etwas "schlechter" (minimal), aber ich an deiner Stelle würde dsas Samsung nicht unbedingt mit in die engere wahl nehemen ;)

also:
qualität/verarbeitung: sony, dell
anschlüsse: sind bei dell meist sehr gut gelegen und umfangreich
display: sony
lautstärke: denke dell ist lauter... aber ob der sound besser ist  :-\
design: klar sony
haltbarkeit: dürfte egal sein ob dell oder sony
service: dell super, sony k.A.
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview