News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

"Windows Steuer" Erstattung

Started by jokergermany-de-viu, November 14, 2010, 16:27:06

Previous topic - Next topic

jokergermany-de-viu

Demnächst trifft bei mir ein Dell Vostro 3500 ein.
Windows 7 soll darauf nicht genutzt werden und somit möchte ich nicht dafür bezahlen.

Informiere mich da auch gerade auf ausländischen Webseiten:
http://wiki.fsfe.org/WindowsTaxRefund
http://www.linux.com/archive/articles/59381

Dort wird auch davon gesprochen, das ein Bundle rechtlich nicht OK ist.
Auch gibt es ja viele Gerichtsurteile gegen Bundles in vielen europäischen Ländern.

Aber wie begründe ich das nach deutschen Recht, wenn sie sagen, dass sie nur die Lizenz zusammen mit dem Notebook zurücknehmen?
oder "...das Betriebssystem [stellt] aus unsere Sicht einen integralen Bestandteil des jeweiligen dar."

Hat wer ne Idee?

CGNMUC

Hallo Joker,

da ich kein Anwalt bin kann ich nichts dazu sagen, aber es ist doch fraglich, ob sich der Aufwand lohnt. Ein Massenlizens von Windows 7 HP kostet für Dell pro Gerät geschätzt zwischen 20 und 30 Euro und dagegen vorzugehen wird diesen Rahmen eher übersteigen. Einfachster Weg: Hinnehmen und Linux oder ein anderes OS installieren.

-> Aber sonst bei Dell im Service anrufen, da die zahlreiche Möglichkeiten anbieten und eventuell verkaufen sie es dir auch ohne OS?

Grüße

Felix

jokergermany-de-viu

Verkaufen ohne Windows geht nicht...

Hinnehmen finde ich auch doof, da ich M$ ungern unterstütze.
Noch dazu habe ich auch kein interesse an PowerDVD und Roxio...
Ist btw Win7 Pro.

Wir brauchen in Deutschland ne Präzedenzfall...

Shader

Gibt es schon. Ein Bekannter von mir hat von Dell ein NB gekauft und dann die Software (war auf DVD9 ungeöffnet zurückgesendet. Er hat den Preis für die Software erstattet bekommen. Ruf doch einfach einmal bei Dell an und sage Du möchtest keine Software und keinen Pre-Install.

LG Shader

jokergermany-de-viu

QuoteSehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich die am 19.11.2010 gemeinsam mit einem Dell Vostro 3500 erhaltene Windows-7-Lizenz gemäß des End User License Agreement von Microsoft Windows zurückgeben, da ich diese nicht mit reinem Gewissen aktzeptieren kann.

Ich habe den Lizenzbedingungen nicht zugestimmt, da sie zahlreiche für mich inakzeptable Punkte enthält, beispielsweise:

* Die Aktivierung der Software sendet Hardware-Informationen an Microsoft (Punkt 4 der Lizenzbedingungen).
* ,,Internetbasierte Dienste" wie das ,,Windows-Updatefeature" können von Microsoft jederzeit gesperrt werden (Punkt 7 der Lizezbedingungen). Dadurch existiert de facto kein Recht auf Security-Updates.

Ich habe mich für Ubuntu GNU/Linux entschieden, da dieses als Freie Software meine Rechte als Verbraucher ernst nimmt.

Ich bitte Sie deshalb, mir die Kosten für die Windows-Lizenz zurückzuerstatten und die erworbene Windows-Lizenz einzeln zurückzunehmen.

Weiterhin bitte ich sie die Software Power DVD 8.3 und Roxio 10.3 ebenfalls zurückzunehmen, da ich diese ohne Windows nicht nutzen kann.

Vielen Dank im voraus

Was meint ihr?

CGNMUC

Hört sich gut an und ich bin auf die Reaktion gespannt. Wäre super, wenn du uns auf dem laufenden hälst.

Grüße

Felix


jokergermany-de-viu

Hab übrigens Antwort von Dell bekommen:
QuoteSehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Wir können für Sie keine Rückgabe arrangieren, weil es nicht möglich ist, dass Sie die Software zurück geben können.

Ihr Rückaberecht bezieht sich nur auf die von uns gekaufte Hardware.

Danke für Ihr Verständnis!

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und verbleibe.

Mit freundlichen Grüßen

xxx


Mit freundlichen Grssen

Original Message Follows:
------------------------
*** PLEASE DO NOT CHANGE THE SUBJECT WHEN REPLYING ***
*** This is a feedback Message from Dell Online Customer Care. ***
************************************************************************
Customer Name:            xx
Customer Email Address:   xxx
Customer Phone Number:    xxx
Customer Number:          xxx
Order Number:             
Order has been delivered: YES
Request Reason:           Missing/wrong/damaged
Segment:   dhs


------------------------------------------------------------------------
-Explanation-
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich die am 23.12.2010 gemeinsam mit einem Dell Vostro 3500 erhaltene Windows-7-Lizenz gemäß des End User License Agreement von Microsoft Windows zurückgeben, da ich diese nicht mit reinem Gewissen aktzeptieren kann.

Ich habe den Lizenzbedingungen nicht zugestimmt, da sie zahlreiche für mich inakzeptable Punkte enthält, beispielsweise:

* Die Aktivierung der Software sendet Hardware-Informationen an Microsoft (Punkt 4 der Lizenzbedingungen).
* ,,Internetbasierte Dienste" wie das ,,Windows-Updatefeature" können von Microsoft jederzeit gesperrt werden (Punkt 7 der Lizezbedingungen). Dadurch existiert de facto kein Recht auf Security-Updates.

Ich habe mich für Ubuntu GNU/Linux entschieden, da dieses als Freie Software meine Rechte als Verbraucher ernst nimmt.

Ich bitte Sie deshalb, mir die Kosten für die Windows-Lizenz zurückzuerstatten und die erworbene Windows-Lizenz einzeln zurückzunehmen.

Weiterhin bitte ich sie die Software Power DVD 8.3 und Roxio 10.3 ebenfalls zurückzunehmen, da ich diese ohne Windows nicht nutzen kann.

Die selbe Anfrage habe ich auch zu dem Notebook, welches ich am 01.12.2010 erhalten habe gestellt und bis heute keine Antwort erhalten.

Für eine Antwort bis zum 07.01.2011 wäre ich Ihnen dankbar.

MFG
xxx


******************************************************
Referring URL : xxx

Date Submitted: 23.12.2010

jokergermany-de-viu

Meine Antwort:
Quotehabe ich Sie richtig verstanden, dass ich nicht nur das Komplettpaket
(Hardware und Software), sondern auch nur die Hardware zurückgeben
kann? Welchen Preis können Sie mir für die reine Hardware erstatten?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview