News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HDMI oder D-Sub für TFT?

Started by Simsalabim, January 26, 2011, 12:32:39

Previous topic - Next topic

Simsalabim

Macht es von der Bildqualität her eigentlich einen deutlichen Unterschied, ob ich einen externen TFT mit dem HDMI- oder dem D-Sub-/VGA-Ausgang des Notebooks ansteuere? Stelle nämlich grad fest, dass ein potentiell anzuschaffender TFT mit HDMI halt 25€ mehr kostet statt die VGA-Version... Full-HD können beide.. hat da jmd. Praxiserfahrung (und nicht nur "digital ist besser als analog") ??

Florian Glaser

VGA ist inzwischen ja mal völlig veraltet. Neue TFTs haben doch eigentlich alle zumindest einen DVI-Eingang, da gibt es günstige Umstecker auf HDMI oder gleich entsprechende Kabel (z.B. http://www.amazon.de/AmazonBasics-HDMI-m%C3%A4nnlich-Adapter-Kabel/dp/B001TH7T2U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296045309&sr=8-1), der Monitor muss also nicht unbedingt HDMI haben. VGA sollte man heutzutage auf jeden Fall nicht mehr benutzen.

Mozart40

#2
Quote from: Simsalabim on January 26, 2011, 12:32:39
Macht es von der Bildqualität her eigentlich einen deutlichen Unterschied, ...

Ja. Der VGA-Anschluß (D-Sub) transportiert das Signal nur in analoger Form. Da aber PC und TFT intern die Daten digital verarbeiten, entstehen Wandlungverluste (Digital->Analog->Analog->Digital), welche man im direkten Vergleich häufig auch sieht. Wie schon Florian schrieb, sollte man möglichst auf analoge Anschlüße verzichten. HDMI und DVI sind pinkompatibel, weshalb man mit einfachen Adaptern ohne Verluste zwischen Beiden Verbindung herstellen kann.


Gruß Kai

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview