News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

3820TG mit Radeon 5650 oder 6550?

Started by Gnik-Markus, December 06, 2010, 21:03:57

Previous topic - Next topic

Gnik-Markus

Hey Leute,

ich habe mich nach längerer Suche für das Acer 3820TG in der Version mit dem i5 460M entschieden.

Jetzt gibt es die Version "TimelineX 3820TG-5464G75nks" mit der Radeon 5650 schon etwas länger und die Version "TimelineX 3820TG-464G75Nks" mit ATI 6550 wurde nun angeküdigt, bzw. bereits ausgeliefert.

Im Preis nehmen sich die beiden nicht viel, denn sie liegen nur 50€ auseinander.

Jetzt wäre meine Frage, zu welcher Version ich greifen sollte?

Welche Vor- und Nachteile bergen sie jeweils?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Markus

ngoc

ich persönlich würde erst mal ein zwei seriöse tests der neuen gfk abwarten.
ist die denn der nachfolger der 5650 oder ist das n nachfolger von ner 5470 oder so?
ich würde einfahc mal abwarten....soll bekanntlich ganz gut sein ^^
Thinkpad Edge 13 late 2010
--> Windows 7
--> Ubuntu 11.04

Gnik-Markus

Hallo,

also die 6550 ist eine umgelabelte 5650 - andere Taktraten und vermutlich GDDR-5 Unterstützung...

Allerdings bringt mir die GDDR-5-Unterstützung doch nichts, wenn kein GDDR-5 Speicher auf der Grafikkarte verbaut ist, oder?

Von den Taktraten sollte doch auch ohne Test schon eine Tendenz erkennbar sein, ob leistungsstärker, -schwächer oder -gleich?

MfG

Gnik-Markus

Kann denn keiner helfen?

Stehe vor dem großen Fragezeichen, welche Version ich denn jetzt bestellen soll, ob mit 5650 oder mit 6550?

Welche Version würdet ihr nehmen?

Danke und liebe Grüße,
Markus

laptopfreak24

bestellen ,ausprobieren , und wenns nich gut ist wieder zurückschicken!!
du hast 14 tage rückgaberecht!!!

am besten in den thread einen bericht darüber reinschreiben!!

adi

also ich habe miir vor einer Woche die Version mit 5650 geholt. Länger warten wollte ich nicht, der Unterschied sollte minimal sein. Bin sehr zufrieden, außer vielleicht, dass die HDD doch etwas hörbar ist, aber man kann nicht alles haben....

Gnik-Markus

Aber ihr würdet auch auf jedenfall erstmal die Version mit der ATI 6550 testen?
Sollte ja "immerhin etwas" leistungsstärker sein, oder?

Interessant wäre jedoch, ob die Leistungsstärke den höheren Stromverbrauch im Vergleich zur 5650 rechtfertigt.

MfG,
Markus

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview